ich bin gespannt was in den nächsten wochen in deutschland und auf dem platz abgeht.
Druckbare Version
ich bin gespannt was in den nächsten wochen in deutschland und auf dem platz abgeht.
heul nicht und mach deine pflicht, um dir die beamtenvorteile zu verdienen. ;)
ich hoffe, dass das wetter sommerlicher wird. dies war 2006 auch bombig.
Habe da auch keine Lust drauf und versuche während der EM nicht in Berlin zu sein. So richtig geht mir nur die Böllerei auf die Nüsse - alles andere mag ich halt einfach nicht. Die grölenden Menschenmassen zum Beispiel, die aufgesetzte gute Laune und überhaupt die Stimmung, die bei solchen Ereignissen in der Stadt herrscht.
Finde diese besoffenen Gröler affig. Mit der Nationalmannschaft habe ich schon länger nix mehr am Hut. Können von mir aus in der Vorrunde ausscheiden. Ist auch nur EM, keine WM.
Eigentlich mag ich die Mannschaften von Italien und der Türkei. Aber wenn die gewinnen, ist es hier auch wieder Nachts laut. Ich will aber ruhig schlafen. Also sollen die auch früh rausfliegen. :D
nach gesprächen aus dem bekanntenkreis freuen sich viele auf dieses heimturnier und hoffen, dass die stimmung nicht durch einen terrorakt getrübt wird, sondern die bundespolizei und die landespolizei einen guten job tut.
Bezahlt der DFB denn den Staat auch dafür, dass der die Sicherheit für die EM gewährleistet?
Just asking. Ich glaube wohl nicht... Ob der DFB dafür zu arm ist? Ich glaube nicht.
was hat das interessierte Millionenpublikum in deutschland mit dem DFB zu tun?
Du hast den Sicherheitsapparat angesprochen, und ich habe dazu einen Gedanken formuliert. Warum du dich jetzt auf das Publikum beziehst verstehe ich nicht.
Sollte es ein Ablenkungsmanöver sein, dann verstehe ich es zwar, ordne es aber dann entsprechend ein.
Wann ist die EM überhaupt? Und die Spiele selbst- alle Nachmittags?
Mich und zum Glück auch einen Grossteil meines Bekanntenkreises interessiert die EM, oder Fussball allgemein gleich null... :hammer:
Ansonsten sehe ich es auch wie LahotPeng, daß der DFB, oder die FIFA für die immensen Ausgaben des Sicherheitsapparates, zumindest teilweise aufkommen sollten und das nicht aus Steuergeldern bezahlt wird.
Gut finde ich aber, daß man bei "wichtigen" Spielen immer mit dem Rad mitten auf der Strasse fahren kann und man im Supermarkt hübsche Frauen trifft, die auch keinen Bock auf Fussball haben...
https://www.youtube.com/watch?v=RZ2oXzrnti4
:halbyeaha
Ansonsten bin ich für Espana, ole....
https://www.youtube.com/watch?v=-Q6kodMO0rY
Espana por favor...
Marq bastelt noch an einem Argument...
... buffer overflow. :fechtduel
alles unnormale hier :D
Schlimm finde ich ja auch, daß die Deutschen bald wieder so tun, als wären sie "völlig losgelöst von der Erde...", dabei kriegen sie mehrheitlich den Stock nicht aus dem A*****... :biglaugh:
Ich fände Gigi Agostino als Stadionmusik ehrlicher :biglaugh:
Denke das wird gut werden, man kann sich ja aussuchen wo man hingeht und in welcher Crowd man das guckt...
Da ich wohl ein guter Chef bin, werde ich an allen Spieltagen der Deutschen arbeiten, so dass die Fußballfans meiner KE frei machen können und in Ruhe die Spiele schauen können.
Die UEFA hat deine Frage gehört: https://editorial.uefa.com/resources...h_schedule.pdfZitat:
Zitat von Stixandmore
Gruß
Alfons.
Bei uns in der Firma steigen zu solchen Turnieren immer die Krankenstände massiv an. Und mein Hausarzt meint auch, dass er dann mehr zu tun hat. :D
was ein schöner start. ich hoffe es geht so gut und schön weiter. super deutschland OLEOLEOLEOLE
Ich bin wahrascheinlich zurückgbelieben, aber der Fussball in den 70ern hat mir besser gefallen.
:o
was??? ich habe zur einstimmung letzttes We das 1980 em finale geschaut und gestaunt wie schlecht damals fussbal gespielt wurde und wie technisch schlecht einige im vergleich zu heutigen durchschnittsspieler waren.
"Spanien deklassiert Kroatien zum Auftakt"
https://www.spiegel.de/sport/fussbal...d-78a282266027
https://www.youtube.com/watch?v=ho5YBX5qGuA
Ole...
Italien muß Gas geben. 1 Tor Rückstand.
Gruß
Alfons.
Bloß nicht, ich will früh ins Bett und brauche das Gehupe nicht.
Wer hupt bei dir?
Ich bin im tiefen Odenwald da ist Natur pur angesagt.
1:1
Gruß
Alfons.
Interessant was DU denkst, noch interessanter wohl, was du nicht gesagt hast, was du denkst.
Durch die Manndeckung gab es mehr Torschüsse, da wurde auch mal aus 30 Meter
aufs Tor geballert, es gab viel mehr Alleingänge, Dribblings, spannende Zweikämpfe, Spiel prägende
Spielerttypen.
Durch die Taktiken und Raumdeckungen sieht es tatsählich oft wie Rasenschach aus.
Die deutschen Spieler wurden ja so gelobt ect. Was hat denn Toni Kroos z.B. groß gemacht?
ist an der Mittelinie vor und zurück um anspielbar zu sein und nach inks und recht Bälle zu schieben,
fast alles Sicherhistpässe. War wohl vom Trainer so gewollt, nun gut.
Früher gabs nen Libero, der hat sich die Kugel auch mal geschnappt und ist durchmarschiert.
Oder wie der Schuster - wenn dan auch 80er Jahre- auch mal laaange Pässe schlug und dann gings ab.
Raumdeckung ist für die Attraktivität des Fussballs Schei...e. :mad:
Wir haben ein paar tausend Italiener im Ort ;-)
Blieb aber ruhig oder ich habe einfach einen guten Schlaf gehabt.
Die albanischen Fans waren in dem Sinne vorbildlich, dass sie auch heftig anfeuerten, als nix mehr lief.
Und das war die meiste Zeit.