Kraft, Skelett, Pubertät ;D
hi,
bin jetzt 17 jahre alt (entwickelt wie 16, fine ich *gg*) und mach seit 2 jahren shorinjiryu kenkokan karate. zusätzlich seit 2 monaten qi gong und tai chi.
also:
ich bin nicht schwach in dem sinn aber auch ned stark. ich habe mit krafttraining angefangen. und nun meine frage:
- bei regelämssigem training (3x pro woche), wie lange dauerts bis der muskel sichbar grösser wird?
- wo sind die genetischen grenzen?
- ich beobachte folgendes: erwachsene haben alle grössere muskeln als ich, obwohl viele keinen sport machen. liegt an der pubertät, oder? wann sind die muskeln natürlich ausgewachsen?
- meine schultern sind auch ned die breitesten ;D werden die (und der brustkasten) noch natürlich wachsen? werden sie durch krafttraining zusätzlich breiter?
danke :D
noch andere frage:
jet li z.B. ist ja überhaupt kein kasten. aber ich denke erw rüde es locker mit arnold schwätzer aufnehmen.
liegt das an der trainiertheit seiner muskeln? technik? qi gong?
also gewisse qi gong ausübende können ja verschluckte eisenbollen wieder ausspucken...
Re: Kraft, Skelett, Pubertät ;D
Hi im Forum!
Zuwachs hängt von ner Menge Faktoren ab. Gut organisiertes Training, ordentliche Ernährung, genug Schlaf...
Ne Leistungssteigerung solltest du nach spätestens nem Monat erfahren, sonst läuft auf jeden Fall was falsch.
Bis Mann ausgewachsen ist legt Mann -weiss nich wie das bei Frau ist- ca 400-500g Muskelmasse pro Jahr, ohne Training zu. Weiss ich nur vom Hörensagen, passt aber find ich.
Schultern und Brustkasten werden mit Training breiter werden.
Jet Li muss laut Berichten einfach tierisch schnell sein und hat Technik, Kampferfahrung und schnelle Muckies - das fehlt den meisten Arnolds.
Wie Jet Li gegen Prominente (mehr oder weniger) Massemänner wie Mark Coleman oder Tank Abbbot aussehen würde sei in Frage gestellt. Mit ausgespuckten Eisenbolzen macht er sie sicherlich nicht fertig:D
Cheers
Benji
Knochenwachstum und Fett zu Eiweiß
@davidaeb:
Ja, durch Muskeltraining werden auch Knochen stärker. Sie müssen den stärkeren Kräften, die nun auf sie einwirken, gerecht werden und deshalb vom Körper entsprechend verstärkt. Das geschieht einerseits durch zusätzliche innere Verstrebungen (besonders in den Röhrenknochen), aber auch durch zusätzliches Dickenwachstum.
Da der Körper seine funktionellen Komponenten zu jedem einzelnen Zeitpunkt an die Erfordernisse, die an sie gestellt werden, anzupassen versucht, kann auch der Brustkorb durch starkes Training (wegen des erhöhten Sauerstoffbedarfs) vergrößert werden. Das dauert allerdings wirklich eine Weile...
@netfighter:
Jou, Fett kann in die beiden anderen wichtigen Bausteine des Körpers, Eiweiß und Kohlehydrate, umgebaut werden. Alle drei Grundstoffe bestehen aus den selben Bausteinen. Das geschieht durch Enzyme und muß nicht zwangsläufig in der Leber stattfinden.
Allerdings wird der Körper nur in den seltensten Fällen Fett zu Eiweiß UMBAUEN. Durch Training kommt es viel eher zu einem Abbau von Fettreserven bei gleichzeitigem Einbau von Eiweiß aus der Nahrung. In extremen Hungerzeiten kommt es aber zum umgekehrten Fall: Eiweiß wird vom Körper als Brennstoff (anstelle der erschöpften Fettreserven) benutzt.
Gruß vom
Unscheinbar