Für die Diskussion, was warum besser ist, bitte nur noch diesen Thread benutzen.
Danke!
Druckbare Version
Für die Diskussion, was warum besser ist, bitte nur noch diesen Thread benutzen.
Danke!
den Thread sollte man eher Pro-Kontra Voll- Leichtkontakt nennen oder etwas in der Art...
Man müsste, wenn diese Thread Idee ankommt, dann aber auch die alten Threads, (Habe ich ja grössten Teils bereits in einer Tabelle im faq) hier einfügen....
Würde was diesen Thread angeht gerne Stellung seitens der Mods hören...
Also ich muss ehrlich sagen: Ich finde einen solchen Thread total schwachsinnig:mad:
Vs. sollte man schonmal gar nicht schreiben weil die großen Stile meiner Meinung nach alle zum Karate gehören!
Lieber Unterschiede oder Pro und Kontra in Sachen SV! Man muss immer den Zusammenhang herstellen! In was möchte man was miteinander vergleichen?
btw: Ich hab irgendwie das Gefühl als ob es wieder einen verbalen Showdown zwischen den einzelnden Stilausübenden geben wird:D
Mir kam gerade eine Idee:
Es würde zwar sehr viel Arbeit und Zeit kosten und es wäre schwer jemanden dafür zu finden aber gerade für Anfänger wäre es sicherlich sehr interessant einen FAQ zu allen großen Stilen hier vorzufinden!
Was haltet ihr davon? Man könnte in diesen FAQ auch gleich Vergleiche einfügen!
War das auf die viele Schreibarbeit bezogen?
Ok, vllt keine so gute Idee! (manchmal bekommt man ja Geistesbllitze :D)
Aber ich finde es immer noch besser als einen vs.Wettbewerb hier abzuhalten;)
Das ist vllt etwas übertrieben aber es läuft bei einer Vielzahl an solchen Threads darauf hinaus das sich die Stilausübenden gegenseitig einen draufgeben!
Ok, der Thread ist umbenannt, da es hier nicht um einen Stil gegen einen anderen gehen soll sondern nur um zwei Grundkonzepte deren Vor- und Nachteile miteinander verglichen werden sollen.
Ich habe mich aus dem selben Grund dazu entschlossen, diesen Gedanken zu unterstützen aus dem ich damals den SV-Sammelthread ins Leben gerufen habe. Ich finde schlichtweg die ewig gleichen Diskussionen zu dieser Thematik ermüdend und hoffe, dass wir damit künftig derartige Threads im Keim ersticken können, da ohnehin alles bereits zig-mal gesagt wurde...
Sorry. Der Thread hier wird gerade etwas missverstanden... Ich war nur etwas verärgert wegen dem anderen Thread.
Ich sehe diesen Thread hier nicht als einen sinnvollen Vergleich oder einen Wettbewerb, was besser ist, sondern als Container für alle, die sich mit den immer gleichen Argumenten darum streiten wollen, damit sie es hier drin tun und nicht jeder andere Thread im Forum voll davon ist.
Abgesehen davon wären FAQ-Threads zu anderen Stilen IMO natürlich auch wünschenswert. Adriens Kyokushin-Thread ist ja nur darum entstanden, um besonders häufig auftretende Fragen zu kanalisieren, obwohl andere Stilarten vom Inhalt her natürlich auch einen Thread verdienen.
Genau aus diesem Grund habe ich Adrien vor ein paar Wochen geschrieben, dass ich seinen faq nicht oben festhalten ('sticky') möchte. Weil konsequenterweise müsste man das dann für alle anderen Stile auch machen und zum Thema Shotokan gibt es hier sicher hunderte bis tausende Beiträge...
Außerdem würde man dann bald einmal draufkommen, dass hier ohnehin schon alles gesagt wurde und wir könnten unser Forum dichtmachen ;)
Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn die VK-Fans das hier auch so sehen, und nicht jeden Thread damit zuspammen würden, allen, die es längst nicht mehr hören können, ihre Weltanschauung zu jeder unpassenden Gelegenheit aufzudrücken.
Allein, ich bin pessimistisch, dass dies durch einen Sammelthread ("Container" ist wirklich ein gutes Wort dafür, was kommt da üblicherweise rein???) wirklich so kommt.
Man hätte damit diese Diskussionen zumindest kanalisiert und kann als Moderator mit ruhigem Gewissen andere Threads eliminieren und die Beiträge hier zusammenhängen bzw. diese herauslösen, wenn sie wo mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben. Und wen dieses Thema nicht interessiert, der braucht nur diesen Sammelthread nie zu öffnen ;)
.
Salut,
zwei Zitate aus einem anderen Thread:
Salut @Karateka66
das halte ich für völligen Unsinn!
Ja, und das aus meinem Mund.....:rolleyes:
Schau mal:
Karate ist eine wunderbare Kunst. Jeder Karatestil legt seine Schwerpunkte. Der Kyokushin-Schwerpunkt ist eindeutig das Kumite und der Shotokan-Schwerpunkt eindeutig die Kata,
ABER:
Ich kenne auch Shotokan Karateka, die Trainieren Kumite wie verrückte und umgekehrt.
Es gibt Shotokan Karateka, die Tameshiwari ausführen und ich kenne Vollkontaktler die Angst vor lächerlichen Liegestützen auf Koken und Seiken haben.
Ich kenne Kyokushin Karateka, die sind über 50 Jahre alt und haben mit Karate begonnen, um etwas für die Fitness im Alter zu machen.
Die Jüngeren und Kindergruppen, die auch Spaß haben wollen oder Ballspiele für die Kleinen.
Ich kenne Kyokushin Leute, die kaum Kumite trainieren. Bei ein paar wenigen ist es verwärflich, aber bei anderen....
Eine gewisse Disziplin ist immer drinnen. Auch bei Kindern, Älteren und Spaßvögeln, denn alle kennen die Strafen, bei zu großem Fehlverhalten.
Kyokushin ist ganz sicher nicht der Bekannteste Stil!
Kyokushin wird auch von vielen, die nichts darüber wissen belächelt, weil wir nicht zum Kopf schlagen.....
Fakt ist aber:
Wir alle trainieren Karate.
Wir kochen alle nur mit Wasser....
Wir haben alle unseren Dojo Eid, haben alle Kihon, Kata und Kumite. Wir trainieren aus verschiedensten Gründen, daher folgende Fragen an dich:
Hat der Mann 50+ kein Recht auf Kyokushin, weil er fit werden will?
Hat das Kind kein Recht auf Kyokushin, weil es da viele neue Freunde ausserhalb der Schule kennen lernt?
Hat der dicke Junge kein Recht auf Kyokushin, nur um etwas abzunehmen.
Habe nur ich und meines gleichen ein Recht auf Kyokushin, weil ich das als Lebensinhalt sehe?
Meine Antwort lautet Nein!
Karate ist etwas wunderbares und ich freue mich über jeden, der Karate trainiert, besucht, ansieht oder lebt!
Grüsse,
Adrién
Nachtrag:
was ich in dem Thread zur Disziplin und Ehrerbietung schrieb, war nur auf mich bezogen, nicht auf alle. Ich sehe es als meine Pflicht dem Sosai Ehre zu erweisen und als meine Pflicht seinen Worten zu dienen, aber es ist absoluter Unsinn so etwas zu pauschalisieren. Das habe ich auch kunt getan, hier zur Sicherheit noch ein zweites mal, damit es keine Missverständnisse gibt.....
@FireFlea
naja,... auch ein schöner Rücken kann entzücken ;) (Was besseres ist mir zu deinem Sonnenschein nicht eingefallen :o )
Hi Adrien,
Deinem letzten Post möchte ich ausnahmsweise mal absolut zustimmen :)
Gut geschrieben, Kompliment.
viele Grüße
meridian
.
;)
ich habe doch nicht alle gelesen - hehehe... vllt. zum Glück oder vllt. habe ich was verpasst :rolleyes:
Naja, Du weißt schon wie ich es meine.
viele Grüße
Warum dann Karate? Warum nicht Volleyball oder einen Tanzkurs http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/444/499.png
Pardon, ich kann dir absolut nicht zustimmen.
Mal abgesehen davon, dass dies auch aktives rückwärts laufen wäre, was die Verbreitung unserer Kunst angeht...
ich finde, dass stimmt nicht. wir haben in unserer schule auch zwei herren die zwischen 45 und 55 sind. einen grüngurt und einen braungurt. und die haben spass am kyokushin. wieso auch nicht? noch als anmerkung: sie machen kein vk-kumite, sondern wkf-kumite. der rest ist aber kyokushin.
gut, wenn du's sagst. ich werd das mal meinem senpai sagen: er soll gefälligst das blöde kihon sein lassen und kata brauchen wir auch nicht. karateka66 hat nämlich gesagt, dass der schwerpunkt vk-kumite ist. ach ja: die kleinen kids sollen gefälligst auch beginnen, sich auf die fresse zu hauen. :rolleyes:
woher weisst du das mit dem schwerpunkt, machst du kyokushin?
Ach Gott mit so einer Antwort hab ich gerechnet.
Nein, ich selber mach nicht Kyokushin, aber einige Freunde von mir. Außerdem war ich einige Male beim Training zu schauen.
Wenn du leugnen willst, dass beim Kyokushin Kumite Hauptaugenmerk ist, (schließlich wird ja auch für Kumite trainiert und nicht für SV), werd ich bei der IKO beantragen, dass sie ab jetzt Vollkontakt Kata bewerbe machen sollen. :gruebel:
Mfg
gern geschehen.
na, also. du kennst eine schule und schliesst von da auf den ganzen stil.
wie war das mit dem mittelteil? sorry, aber das verstehe ich rein grammatikalisch nicht: was meinst du, hä? :confused:
zum inhalt: ich leugne nix, kann dir nur sagen, dass in unserer schule das hauptaugenmerk nicht kumite ist, sondern auf allen drei grundteilen gleichmässig liegt. dazu kommen noch falltechniken, kondition, tameshiwari. wenn das hauptaugenmerk auf kumite wär, dann wären die prüfungen auch dementsprechend... aber nein: bei uns wird der ganze kihon- und kata-stoff bis zum entsprechenden kyu geprüft, dann die falltechniken, die kondition und je nach kyu und alter noch theorie und tameshiwari. das kumite beweget sich an den kyu-prüfung zwischen 1 und 10 runden kämpfen, also ein bruchteil des restlichen prüfungsprogramms.
es mag unterschiede zwischen schulen geben. nur bitte nicht in zukunft aufgrund ein paar probebesuchen bei einer bekannten kyokushin-schule als wkfler behauptungen über einen anderen stil aufstellen. das mach ich ja auch nicht, oder?
und noch was zu unserem 50jährigen: als unsere schule vor 6 jahren eine, nennen wir sie mal "betriebspause" hatte, schaute er sich in andern schulen rum. shotokan und goju ryu, soweit ich weiss. sie gefielen ihm nicht. entweder komische sensei oder (nach seiner aussage) zu wenig action. wie auch immer. als unsere schule wiedereröffnet wurde, war er sofort wieder da. und hat seit da fünf weitere jahre trainiert um den nächsten kyu (4. kyu, grüngurt) zu erreichen. etwas, was er wahrsch. in anderen stilen schneller geschafft hätte.
Ach vergiss es, sollte eine unlustige Bemerkung werden ;)
OK, danke für alles :D