Ich hatte die Ehre, im Podcast "Gaa Jau!" dabei zu sein, viel Spass:
In dieser "Unplugged"-Folge von #GaaJau gibt es eine #Kampfkunst-Talkrunde mit Urs Krebs, einem langjährigen Schüler von Wu Mei...
Art: Beiträge; Benutzer: Heping
Ich hatte die Ehre, im Podcast "Gaa Jau!" dabei zu sein, viel Spass:
In dieser "Unplugged"-Folge von #GaaJau gibt es eine #Kampfkunst-Talkrunde mit Urs Krebs, einem langjährigen Schüler von Wu Mei...
Mich schockierten eher andere Videos dieses Kanals, wie Table Qi Gong, ihre Qi Gong Röhre oder der Fuss-Detox...
Toni Kroos hatte recht: Scheissfrage
Cool! Dann bis bald!
Hallo Ismet,
Mir ging es explizit nicht um Tradierungslinien, sondern um Forschung/Wissenschaft. Da gibt es z.B. die Klassiker von Qi Jiquang, Yu Dayou, Cheng Zongyou, Wu Shu oder Mao Yuanyi und...
Hallo Ismet, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich finde den Begriff trotzdem etwas unglücklich, eben weil er zu Missverständnissen führt. Science/Wissenschaft wäre für mich jetzt hier...
Reminder: Anmeldeschluss ist Donnerstag!
Chen-Stil Taijiquan Seminar mit Urs Krebs
zugunsten der Kriegsopfer in der Ukraine
Seminarinhalt: Achter Form nach Wang Xian (Neueinsteiger im Chen-Stil)
24er Form nach Wang Xian (mit...
Ich habe einen - zugegeben - eher kurzen Artikel zum Taijiquan-/Kampfkunsttraining Morgens im Park in China online gestellt. Fast wichtiger sind die darin verlinkten Videos. Viel Spass:
...
Was die Stile betrifft, die ich trainiere, bin ich bei Dir. Im Hung Kyun kennen wir beispielsweise den Kurzstock, der bis zur Augenbraue reicht und den Langstock, der mindestens. 2,5 Meter lang sein...
Ihr macht grundsätzlich gute Sachen. Trotzdem finde ich, dass ihr manchmal etwas grosse Worte wählt. Unter "Science" verstehe ich einfach etwas anderes. Wissenschaft sehe ich hier nicht. Vielleicht...
Da kann ich leider auch nicht dienen. Wu-/Hao-Stil ist als Bezeichnung auch etwas missverständlich, genauso wie wenn man von altem und neuem Wu-Stil spricht. Die Linie, die auf Hao Weizhen ist halt...
Gerne!
@Thomas: Danke für den Tipp, jetzt sehe ich alles wieder we gewohnt. Muss wohl beim scrollen passiert sein.
Mit diesem Artikel beleuchte ich die Geschichte des Langstocks und des Speers und deren Einfluss auf die Entwicklung der chinesischen Kampfkünste. Viele der Kampfkünste stammen direkt oder indirekt...
Nach einer Weile (Pandemie-bedingt) gibt es eine neue Folge von "Gong Fu - Living treasures in the heart of Europe". Viel Spass!
https://youtu.be/S-Ld_weMgzQ
Er kommt mit dem Begriff Kugel und hat klar und deutlich geschrieben, dass er das im Forum nicht erklären will. Genau darauf bezieht sich meine Antwort. Übrigens ist das nicht Xingyi, sondern Xinyi...
Nun ja, ist nicht ganz das, was ich mir als Erklärung erhofft hatte. Ich kann mit Begriffen wie Öffnen und Schliessen, mit Spannen und Lösen und mit Dantian-Rotation etwas anfangen, Deine Kugel kann...
Der eine Grund weshalb ich Du Yuze nicht repräsentativ finde ist, weil er aus meiner Sicht Xiao und Da Jia vermischt. Frau Leippert vom Bodensee hat das zwar mal ganz vehement bestritten, ist aber...
Und du bist dir sicher, dass das nichts mit einer altersbedingten, natürlichen Wölbung zu tun hat? Ich finde Du Yuze auch nicht gerade repräsentativ im Chen-Stil, aber das ist eher mein persönlicher...
Und was hat Dein Text mit dem Video von Du Yuze zu tun?
Es gibt welche aus Beijing die sagen, dass die in Chenjiagou keine Ahnung haben, weil die relevanten Meister ja nach Beijing gingen (Chen Fake, Chen Zhaokui). Man sollte weiter berücksichtigen, dass...
Das ist in der Tat so. Man muss ja auch sehen, dass das gerade auch im China der 70er/80er Jahre eine Kostenfrage war. Leute verdienten in den Städten Ende der 80er etwa RMB 200.-- im Monat. Auf dem...
Der Kollege Heping stellt sich gar nichts mehr vor und gibt auf.
Es geht ja ein wenig um Grundkonzepte und Körpermechanik. Der Yang-Stil hat aufgrund seines Grundkonzepts (ich sage mal Peng, Lu, Ji, An) eine andere Körpermechanik entwickelt als der beispielsweise...
Ok, die ernsthaften Yang-Stilisten sind offensichtlich in den Ferien.