Goju-Ryu Applications;
Goju-Ryu Applications;
Geändert von Kensei (08-10-2023 um 16:18 Uhr)
Gab oder gibt es Shotokan Linien in denen Sanchin praktiziert wird?
Ist mir neu...
Hallo,
zum Thema Sanchin/Sanchin im Funakoshi-Karate liefere ich hier einige Informationen:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...32#post3876332
Grüße,
Henning Wittwer
Hallo,
in diesem Film erklärt jemand, der sich dem Feld der sogenannten "Martial Arts Studies" nahe fühlt, auf der Grundlage von mangelhaftem Hintergrundwissen über die Geschichte und Lehre des Karate und die des Shôtôkan, dass dieses Karate "faschistisch" sei (oder zumindest sein könnte). Er wirft mit Begriffen wie "Bushidô" um sich, ohne auch nur ansatzweise G. Funakoshis (1868-1957) eigene Vorstellungen von Bushidô zu kennen. Er beurteilt die technische Fertigkeit (Waza) der Funakoshis anhand von Fotos und weit verbreiteten Platitüden, ohne der geringsten Kenntnis von deren tatsächlichen Vorstellungen zum Wieso und Warum ihrer körperlichen Bewegungen:
https://www.youtube.com/watch?v=5dgCp2MWBkc
Grüße,
Henning Wittwer
Wollen wir hier nicht eher Videos als "Empfehlung" posten, statt als Negativbeispiele?
IOGKF Georgia, Sensei Levan Rogava;
In der IOGKF wird in vielen Dojos Sambo, Kickboxen, MMA o.ä. zusätzlich angeboten und unterrichtet, respektive sind viele Sensei mehrgleisig unterwegs. Die beiden Trainer bei denen ich gelernt habe, sind beide MMA Instructoren. Dementsprechend sieht auch häufig das Karate Training aus.
Higaonnas Sohn war ja selber auch noch aktiv im College Wrestling und BJJ, und hat MMA gekämpft.
Das gilt auch für die Georgier.
Geändert von Kensei (04-11-2023 um 14:33 Uhr)
Was anderes;
Ganz interessanter Ansatz, Parallelen zwischen japanischen Karate Kata/Bunkai und chinesischem Ringen/Shuai Jiao;
Geändert von Kensei (04-11-2023 um 14:50 Uhr)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Machen wir hier eigentlich auch Kobudo?
Kampf mit der Sichel...
Geändert von FireFlea (19-11-2023 um 20:15 Uhr)
Hallo,
Youtube wollte, dass ich diesen Film ansehe:
https://www.youtube.com/watch?v=2p-4jd6MANA
Für mich ist das wahrscheinlich keine so anziehende Veranstaltung, aber ich weiß, dass es viele Karateka gibt, die diesen Film mögen. Außerdem kann ich als unabhängiger Karate-Buchautor die finanziellen Sorgen des Veranstalters nachvollziehen, weswegen ich das hier mal weitersage ...
Grüße,
Henning Wittwer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)