Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 139

Thema: Tommy Carruthers Line Sparring

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    12.08.2008
    Ort
    Giessen
    Beiträge
    1.380

    Standard

    Ziele sind immer identisch. Der Körper gibt sie vor und wer Verstand hat will sie auch treffen. Völlig egal welcher Stil.

    Was Wertung betrifft... Ist es nicht mein Ding da ich mich davon distanziere.
    Ich habe damit ja auch nichts zu tun.

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
    Defence Lab Deutschland©
    https://defencelab-deutschland.de/

  2. #2
    Registrierungsdatum
    21.05.2015
    Beiträge
    476

    Standard


  3. #3
    Registrierungsdatum
    08.03.2017
    Beiträge
    706

    Standard

    Gibt doch genügend Leute, die kein Sparring machen, die Thais z.B.
    Auch in Combatives Handbüchern steht öfter drin: "Bloß kein großer Widerstand, sonst kommt es zu Verletzungen".
    Wenn man gesund bleiben will, darf man sich halt nicht oft hauen.

    Sparring ist halt so eine heilige Kuh der Bullshido-Generation, da muß man nichts drauf geben. Zumal die beim Sparring oft selbst aussehen wie nasse Lappen.
    Beim Sparren kann man ja nicht 100% geben, wie soll man sich dann also dadurch an 100% Widerstand gewöhnen? Bei Padwork oder Drills geht das hingegen relativ problemlos.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.10.2014
    Beiträge
    758

    Standard

    Beim Sparring soll man das geübte umsetzen.
    www.ifo-jeetkunedo-frankfurt.de
    "I have no confidence in classical martial arts any more. Now I'm fencing with hands and feet." -Bruce Lee

  5. #5
    Registrierungsdatum
    08.03.2017
    Beiträge
    706

    Standard

    Zitat Zitat von Abstauber Beitrag anzeigen
    Beim Sparring soll man das geübte umsetzen.
    Wie setzt du Fish hooking, Augenstiche, Eiertritte und Angriffe auf die Wirbelsäule im Sparring um?
    Muss man weglassen. Übrig bleibt dann Boxen und Treten, und dazu muss ich kein JKD machen. JKD ist aber nunmal mehr (oder auch weniger) als Boxschläge und Savate-Tritte.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.873

    Standard

    Zitat Zitat von Spud Bencer Beitrag anzeigen

    Sparring ist halt so eine heilige Kuh der Bullshido-Generation, da muß man nichts drauf geben. Zumal die beim Sparring oft selbst aussehen wie nasse Lappen.
    Beim Sparren kann man ja nicht 100% geben, wie soll man sich dann also dadurch an 100% Widerstand gewöhnen? Bei Padwork oder Drills geht das hingegen relativ problemlos.
    Man könnte auf Wettkämpfe gehen, die den Sparringregeln folgen.
    Auch wenn man selber nicht 100 % geben mag, fühlt man da bisweilen Leute, die das tun.

    100 % Wiederstand bei Pads sieht wie aus ? Immer wegziehen ? Gar mehr als den halben Weg entgegenschlagen ?
    "We are voices in our head." - Deadpool

  7. #7
    Registrierungsdatum
    13.12.2010
    Beiträge
    1.907

    Standard Bedingtes Sparring, Isolation

    Man kann bei verlässlichen Trainingspartnern durchaus mal Gas geben,
    mit verbindlichen Absprachen, ordentlich Schutz und eben bedingt, zB Boxen zum Körper mit grossen Handschuhen, Clinch (Thai, Greco), Bodenkampf zum auspowern, Waffen für die Geschwindigkeit und broken rhytmn, die Fiesen Sachen eben andeuten, leicht und schnell, oder lockeres Sparring mit Ansagen und dann hart auf Pratzen / Körperschild / belly pad etc.

    Volltreffer im Training auf Kopf, Knie und Eier glaube ich sind nicht so gut, es sei denn es ist ein Bulletman aber da stimmen dann eben Distanz und Trefferzone nicht mehr, sind dann ganze Scheibe statt Bullseye...trügerische Sicherheit!

    PS:
    Irre ,,Ausprobierer" habe ich auch schon gesehen, Leute, die unter dem Deckmantel des Trainings eine Augen-Hoden -Knie o. ä. Technik reinknallen wollen - es liegt am Trainer diese auszusortieren!

  8. #8
    DerGroßer Gast

    Standard

    Zitat Zitat von concrete jungle Beitrag anzeigen
    Man kann bei verlässlichen Trainingspartnern durchaus mal Gas geben,
    mit verbindlichen Absprachen, ordentlich Schutz und eben bedingt, zB Boxen zum Körper mit grossen Handschuhen, Clinch (Thai, Greco), Bodenkampf zum auspowern, Waffen für die Geschwindigkeit und broken rhytmn, die Fiesen Sachen eben andeuten, leicht und schnell, oder lockeres Sparring mit Ansagen und dann hart auf Pratzen / Körperschild / belly pad etc.

    Volltreffer im Training auf Kopf, Knie und Eier glaube ich sind nicht so gut, es sei denn es ist ein Bulletman aber da stimmen dann eben Distanz und Trefferzone nicht mehr, sind dann ganze Scheibe statt Bullseye...trügerische Sicherheit!

    PS:
    Irre ,,Ausprobierer" habe ich auch schon gesehen, Leute, die unter dem Deckmantel des Trainings eine Augen-Hoden -Knie o. ä. Technik reinknallen wollen - es liegt am Trainer diese auszusortieren!
    Wir haben im Training freies Sparring mit Schutzausrüstung und Szenario/Technik Sparring , wo bestimmte Sachen vorgegeben sind.

    Naja, ein großer Teil des Beherrschens hat ja auch was mit selbst Beherrschung zu tun. Wer sich so wenig unter Kontrolle hat, kann also eigentlich nicht wirklich viel...

  9. #9
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Wo sind denn eigentlich die TC Members hin? Haben die gerade ein Seminar oder warum kommen keine posts mehr?

  10. #10
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Ziele sind immer identisch. Der Körper gibt sie vor und wer Verstand hat will sie auch treffen. Völlig egal welcher Stil.
    Ja auf der Straße, aber eben nicht im Sparring oder Wettkampf, wenn (muss nicht sein) es dort Beschränkungen gibt. Diese Lektion habe ich auf die harte Tour gelernt, als ich meinem Boxtrainer im Sparring mal das Knie in den Unterleib gerahmt hatte (aus Überforderung im Schlaghagel).

    Tangkapan, ich schätze Deine Beiträge hier ja im allgemeinen sehr!
    Aber irgendwie passen Deine letzten beiden Beiträge nicht zu meinen bzw. zu dem was ich damit sagen möchte.
    Abstauber hat die Aussage gebracht, dass sie ihre Art "frei" zu kämpfen u.a. nicht als Sparring bezeichnen, weil auch Ziele wie Knie und Unterleib beim "Fighting" angegriffen werden dürfen.
    Darauf habe ich erwidert, dass dies kein Grund ist es nicht als Sparring zu bezeichnen. Begründet habe ich dies unter anderm mit Beispielen die zeigen dass sich auch beim Sparring je nach Zielsetzung die "erlaubten" (im Rahmen der Übung) Ziel unterscheiden können.
    Liesst man meinen ersten Beitrag aufmerksam und unvoreigenommen, dann sollte klar werden worum es geht.

  11. #11
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Also ich fand deinen post auch klar. Vielleicht hatte Tangkapan den post vom Abstauber in dem Moment nicht vor Augen?

  12. #12
    Registrierungsdatum
    12.08.2008
    Ort
    Giessen
    Beiträge
    1.380

    Standard

    Meine Antwort war auch nicht als Kritik oder gegen deinen Post gerichtet sondern das ist meine Meinung zu diesem Thema. Es wird immer wieder verglichen zwischen Wettkampf und der Straße und es wird dabei vergessen das meiner Meinung nach ein Mann mit Wettkampf Erfahrung bessere Attribute besitzt als einer mit 2 Straßenkämpfen.
    Ich bin kein Straßenkämpfer nur weil ich mich mal erfolgreich gegen eine ohrfeige zu Wehr gesetzt habe.

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
    Defence Lab Deutschland©
    https://defencelab-deutschland.de/

  13. #13
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tangkapan Beitrag anzeigen
    Meine Antwort war auch nicht als Kritik oder gegen deinen Post gerichtet sondern das ist meine Meinung zu diesem Thema. Es wird immer wieder verglichen zwischen Wettkampf und der Straße und es wird dabei vergessen das meiner Meinung nach ein Mann mit Wettkampf Erfahrung bessere Attribute besitzt als einer mit 2 Straßenkämpfen.
    Ich bin kein Straßenkämpfer nur weil ich mich mal erfolgreich gegen eine ohrfeige zu Wehr gesetzt habe.
    Am coolsten finde ich wenn Leute meinen sie sind automatisch härter weil sie einen "Straßenstil" trainieren jedoch weder Ring noch Street wirklich erlebt haben und sich auch keinen Vergleichen stellen.

  14. #14
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Habe nie verstanden warum Leute mit Interesse an SV nicht sparren.
    Geändert von KeineRegeln (30-04-2015 um 06:18 Uhr)

  15. #15
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Meine Antwort war auch nicht als Kritik oder gegen deinen Post gerichtet sondern das ist meine Meinung zu diesem Thema. Es wird immer wieder verglichen zwischen Wettkampf und der Straße und es wird dabei vergessen das meiner Meinung nach ein Mann mit Wettkampf Erfahrung bessere Attribute besitzt als einer mit 2 Straßenkämpfen.
    Keine Sorge, habe dass auch nicht als Kritik aufgefasst.
    Deinen Punkten kann ich auch voll und ganz zustimmen, sie gehen halt nur für mich an dem was ich mit dem TE klären wollte vorbei.
    Schade, dass er sich noch nicht wieder gemeldet hat.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tommy carruthers
    Von casiopeia im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26-02-2008, 08:26
  2. tommy carruthers
    Von natasha123 im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24-09-2005, 18:43
  3. Tommy Carruthers
    Von A.M. im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04-10-2003, 16:11
  4. Tommy Carruthers
    Von Pantha im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09-04-2003, 12:59
  5. Tommy Carruthers-Videoclips
    Von A.M. im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06-09-2002, 21:49

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •