Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 419

Thema: Fajin - welche Varianten kennt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Man sollte dann einfach eine eindeutigere Bezeichnung verwenden statt eine existierende zu shanghaien.
    Von wie vielen verschiedenen Sachen redest du denn jetzt, und wie würdest du sie bezeichnen?
    Ich kann das manchmal irgendwie nicht nachvollziehen was du schreibst.
    Pengjin ist ja nun nicht dasselbe wie Fajin, sonst würde es ja nicht anders heißen - und Leute zu manipulieren so dass sie zusammenfallen ist was anderes als tote dinge zu beschleunigen.
    Was ist denn jetzt also was?

  2. #2
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Genau das meine ich.

    Das eine ist "sich wehren Kraft" abgeben, was ein starker langsamer Stoss sein kann, den man normalerweise aber als "lange Kraft" bezeichnet, oder explosiv, was zumindest in dem Sprachgebrauch den ich mitbekommen habe die eigentliche Bedeutung war. Das muss aber kein Faustschlag sein, sondern kann JEDE Kraftabgabe sein, egal ob Kopfstoss (würde ich lassen ), Ellbogen, Rammstoss mit irgendeinem Körperteil, Tritt oder Faustschlag, Hauptsache sie verwendet diesen Mechanismus. Ich persönlich habe das gemerkt als extrem kurzen Impuls aus einem Teil des Körpers der "hinten dran" an die lange Bewegung kam, oder erst mit dem Aufprall (bei Schulterstoss oder Brustbein). Die Reichweite sind nur wenige Zentimeter. Das war mal meine Spezialität, von daher kenne ich mich recht ordentlich damit aus. Fühlt sich in etwa wie Niesen an.

    Das andere ist jedwede "Manipulation" die über irgendwelche sensorischen Kanäle, im weitesten Sinne, die natürlichen Aktionen so stören dass die Statik völlig kaputt geht. Bei Martin Bödicker als der das spät in seiner Karriere angefangen hat zu entwickeln wurde ich urplötzlich "leicht", sprich er konnte einen Streckreflex auslösen. Fand ich schon ungewöhnlich dass ich einfach nicht stehen bleiben konnte obwohl da keine Kraft hintersteckte. Bei meinen Lehrern kannte ich was ähnliches, da bin ich aber einfach nur umgekippt und wusste nicht wieso. Die sagten dazu "tang da", weiss aber weder ob das nur ein lustiger Kommentar war, oder der Name dieser Sache, noch welche Zeichen das gewesen wären. Thomas Stöppler kann noch was anderes, da entsteht bei mir ein richtig mieses Gefühl in der Brust, allerdings geht das bei mir von da nicht weiter. Anderen Leuten wird wohl übel oder die sacken auch runter. Er sagte meine ich das wäre aus einer anderen Wu-Linie, die das auch als "fa jin" bezeichnen. Karl-Heinz konnte bei mir die normale Reflexabwehr eines Schlags auslösen ohne dass der Schlag oder ne richtige Finte kam, das waren bestenfalls Mikrobewegungen oder "geistig" andeuten. Ich konnte das selbst im Handball beim Torhüter, das ist aber einfach nur ein Gefühl bei mir gewesen und dann hat der neben den Ball gegriffen obwohl der gar nicht so fest geworfen kam. Wenn der sich richtig konzentriert hat nach dem dritten oder vierten Mal konnte er das verhindern.

    Ach so, die dritte Sache ist eher so intermediate, nämlich in "gutem" Winkel in die Kraft reingehen dass derjenige sich selbst wegdrückt. Das konnte ich mal mit Bier in der Hand bei einem Handballkollegen der 30kg schwerer ist als ich, erfordert vermutlich aber auch eine gewisse Kraft in der Struktur die ich inzwischen so nicht mehr besitze. Da kannte ich bisher aber niemanden der das als Fajin bezeichnet.

    Ich persönich möchte für all diese Dinge nicht das gleiche Wort verwenden, schon gar nicht eins das ursprünglich und in meinem Kontext einfach für "short power" steht. Im Sinne einer messbaren und sehr gut wahrnehmbaren Kraft die auch auf Baugerüste, Lederbälle oder Türen wirkt.
    Geändert von Klaus (08-05-2018 um 18:01 Uhr)
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #3
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen

    Ach so, die dritte Sache ist eher so intermediate, nämlich in "gutem" Winkel in die Kraft reingehen dass derjenige sich selbst wegdrückt. Das konnte ich mal mit Bier in der Hand bei einem Handballkollegen der 30kg schwerer ist als ich, erfordert vermutlich aber auch eine gewisse Kraft in der Struktur die ich inzwischen so nicht mehr besitze. Da kannte ich bisher aber niemanden der das als Fajin bezeichnet.
    Das ist wohl das, was ich als die Grundlage bezeichnen würde, Rooting, Struktur und Technik.

    Die zuerst genannten Kräfte (lang und kurz) würde ich dann als Pengjin und Fa-jin (kokyu ryoku) bezeichnen, während ich in diese subtilen Manipulationen das erkenne, was wir als Aiki bezeichnen würden, in verschiedenen Ausprägungen, Aiki Age, Aiki sage, etc., oder man sieht es als 3 oder mehr aufeinander aufbauende Stufen.

  4. #4
    Nassem Gast

    Standard

    ...
    Geändert von Nassem (09-05-2018 um 14:28 Uhr)

  5. #5
    Registrierungsdatum
    28.09.2005
    Beiträge
    638

    Standard

    Zitat Zitat von Nassem Beitrag anzeigen
    ...
    Ich unterstelle ihm einfach, dass er was drauf hat. Vielleicht auch mit einer ganz anderen Basis und Sichtweise. Seine Beiträge lassen zumindest darauf schliessen. Endgültig kann man sich nur persönlich und mit Zeigen lassen austauschen.

  6. #6
    Nassem Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Traumfänger Beitrag anzeigen
    Ich unterstelle ihm einfach, dass er was drauf hat. Vielleicht auch mit einer ganz anderen Basis und Sichtweise. Seine Beiträge lassen zumindest darauf schliessen. Endgültig kann man sich nur persönlich und mit Zeigen lassen austauschen.
    Habe meinen Beitrag überarbeitet

  7. #7
    Circle Defense Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Das ist wohl das, was ich als die Grundlage bezeichnen würde, Rooting, Struktur und Technik.

    Die zuerst genannten Kräfte (lang und kurz) würde ich dann als Pengjin und Fa-jin (kokyu ryoku) bezeichnen, während ich in diese subtilen Manipulationen das erkenne, was wir als Aiki bezeichnen würden, in verschiedenen Ausprägungen, Aiki Age, Aiki sage, etc., oder man sieht es als 3 oder mehr aufeinander aufbauende Stufen.
    Ich wusste gar nicht, dass es Vergleichbares auch im Aikido gibt. Kannst du vielleicht ein gutes Aikidovideo, das die genannten Dinge demonstriert, posten? Bisher habe ich in die Richtung leider noch nichts Gutes auf Youtube gefunden. Danke!

  8. #8
    Registrierungsdatum
    28.09.2005
    Beiträge
    638

  9. #9
    Circle Defense Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Traumfänger Beitrag anzeigen
    War das als Antwort auf meinen Beitrag gedacht? Wenn ja: vielen Dank, aber Aikido sehe ich da jedenfalls keines.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    28.09.2005
    Beiträge
    638

    Standard

    Zitat Zitat von Circle Defense Beitrag anzeigen
    War das als Antwort auf meinen Beitrag gedacht? Wenn ja: vielen Dank, aber Aikido sehe ich da jedenfalls keines.
    Nein. Eher als Hinweis auf eine Technik die überall eingesetzt wird. Verbindung Füsse, Beine, Becken. Zusammenspiel mit der Wirbelsäule.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. unterschiedliche Handhaltungen. Welche kennt ihr?
    Von Verity im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11-10-2008, 13:45
  2. Welche Kurzstocktechniken kennt ihr?
    Von tigerfighter im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-08-2008, 13:24
  3. Transportgriffe - welche kennt Ihr?
    Von Panther im Forum Ju-Jutsu
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04-01-2008, 11:20
  4. Welche Finten kennt ihr?
    Von TriXer im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14-03-2007, 20:45
  5. Welche Kampfsportarten kennt ihr?
    Von 0n3sh0t im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10-09-2004, 10:03

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •