Lol,was ist los mit euch ,wieso direkt so auf Anti Haltung wenn man mal nach Videos fragt ?
Ist keine große Sache in der heutigen Zeit,also wird man sich die Tränen wohl verkneifen können...![]()
Lol,was ist los mit euch ,wieso direkt so auf Anti Haltung wenn man mal nach Videos fragt ?
Ist keine große Sache in der heutigen Zeit,also wird man sich die Tränen wohl verkneifen können...![]()
Die einzigen Tränen die ich habe, sind Lachtränen, wenn Leute wie Du sich anmaßen via Videomaterial Techniken auf höchstem Niveau zu analysieren.
Nicht so schüchtern, komm einfach vorbei.
Oder gibt es im Jahr 2018 nur noch Keyboardwarrior?
Du wer hat von analysieren gesprochen ? Ich wollte mir das einfach angucken.Und das hat doch nix mit Keyboard Warrior zutun,ich hab bisher nur mit Leuten trainiert die ich kenne oder live kennengelernt habe,da hatte ich niemals das Verlangen sowas zu besuchen.
Ich hatte oft in meinem Leben die Möglichkeit an Seminaren,Kursen oder call it whatever von sehr bekannten Leuten teilzunehmen und habs trotzdem nie gemacht.Jetzt nicht auf Judo bezogen,aber sei es ein Bonjasky um mal ein Bspl zu nennen,oder viele andere Ex-Fighter & Aktive die sowas machen,hat mich persönlich einfach nicht gekickt.
Ich bin aber dennoch ein neugieriger Mensch,und deswegen habe ich trotzdem einfach gefragt.
Warum jeder heutzutage in allem direkt gehate wittert weiß ich nicht ?
Man muss auch manchmal einfach realisieren,dass man vielleicht nicht für jeden der Mittelpunkt der Galaxie ist
Ich wünsch euch aber trotzdem alles Gute und viel Spaß bei euren kommenden Dates.
Geändert von HAZ3 (08-02-2018 um 17:41 Uhr)
Ich gratuliere dann mal still aus der Ferne zum Event und zur Graduierung.![]()
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Von Hirano Judo gibt es doch Material. Z.B. hier: https://www.youtube.com/channel/UC-0...2r66xiA/videos
@ Gong Fu
ebenfalls congrats!![]()
@HAZ3: Fragen ist absolut okay. Aber wie immer im Leben, der Ton macht die Musik.
Niemand hat behauptet, dass unser Judo und/oder Tom „der Mittelpunkt Deiner Galaxie sein soll“.
Wieso auch?!
Wie gesagt, Angebot steht. Komm vorbei, spür den Unterschied und bilde Dir Deine Meinung. Oder sitz weiter vorm PC und schreibe Unfug. Es ist immerhin 2018, da kann man das ruhig mal machen.
Wie oft hat Thomas Holtmann trainiert unter rambat für diese Grad?
Exakt 12,7345 Mal oder 1.145,105 Minuten...
Zufrieden?
Oder was bezweckst Du mit der Frage?
Das TH 33 Jahre(!) Brown Belt war hast Du schon registriert?
Wo sonst nach ein paar Jahren Training die Sifus, Sokes, GMs, Shogune und Schogetten wie Pilze aus dem Boden schießen empfinde ich Deine Frage fast schon als unverschämt.
P.S.
Sehe gerade Du bist primär im KKB um rambat zu trollen, insofern keine weiteren Fragen euer Ehren.
Geändert von Little Green Dragon (09-02-2018 um 05:14 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Informationen über Tokio Hirano:
http://judoinfo.com/hirano/
ich find's cool, wenn irgendwelche leute sich dazu berufen fühlen, darauf zu achten, daß bei uns alles mit rechten dingen zugeht.
wo kämen wir sonst auch hin?
wobei ich selbstkritisch gestehe, daß ich den verdammten zettel verkramt habe, auf dem ich mir vor vierzig jahren mal die anzahl der stunden notiert hatte, die jemand unter mir trainiert haben muß, um einen blackbelt verliehen zu bekommen ...
ich finde das ding einfach nicht wieder.
vielleicht kann mir einer der aufmerksamen user aus dem forum helfen, mir die genaue zahl dieser stunden, die sicher irgendwann mal vom weltkampfsportkontrollrat festgelegt wurde, wieder ins gedächtnis zu rufen ...?
![]()
Geändert von Gast (09-02-2018 um 08:41 Uhr)
Ich finde die Frage jetzt nicht sooo abwegig.
Seit 33 Jahren Braungurt heißt im Regelfall nichts anderes als seit 33 Jahren kein Judo mehr gemacht.
Dass Thomas Holtmann sicher das Können eines 1. Dan Judo hat, steht vermutlich außer Frage.
Aber ob die Graduierung eine LEHRlizenz ist, er also vom Weiß- bis Schwarzgurt das Judo nach Hirano unterrichten könnte, oder ob es eine Verleihung in Anbetracht seines Könnens ist, wäre schon interessant.
Falls eher Letzteres ergibt auch auch die interessante Frage, wie stark sich das Judo nach Hirano und die CMA von Thomas Holtmann in den Prinzipien ähneln.
Grüße
Ich fühle mich mehr als geehrt, dass ein bekennender Hater von Tom sich nun auch gegen mich richtet.
Tom hat ja schon alles dazu gesagt. Ich möchte nur noch einmal hinzufügen, dass ich, was doch hinlänglich bekannt ist, gerne Dinge von Angesicht zu Angesicht bespreche.
Sollten also irgendwelche Fragen zu meiner technischen Kompetenz im old school Judo oder einer anderen „Kunst“ die ich trainiere auftreten, einfach vorbeischauen.
@nick nick:
heißt es im fall von thomas holtmann eben NICHT.Seit 33 Jahren Braungurt heißt im Regelfall nichts anderes als seit 33 Jahren kein Judo mehr gemacht.
davon kannst du ganz sicher ausgehen.Dass Thomas Holtmann sicher das Können eines 1. Dan Judo hat, steht vermutlich außer Frage.
warum wäre das interessant?Aber ob die Graduierung eine LEHRlizenz ist, er also vom Weiß- bis Schwarzgurt das Judo nach Hirano unterrichten könnte, oder ob es eine Verleihung in Anbetracht seines Könnens ist, wäre schon interessant.
diejenigen, die bisher danach gefragt haben, kennen den unterschied zwischen dem heutigen sportjudo und hiranos judo doch gar nicht.
ich hab mit thomas gerollt, ich hab mit thomas randori im stand gemacht und ich kenne thomas schon eine weile.
darüber, wer in unserer lehrlinie einen blackbelt bekommt, entscheide ich.
thomas hat sich vor einiger zeit entschieden, unseren weg des judo mitzugehen, weil er mit anderen versionen des judo nicht zufrieden war.
ich verstehe nicht so ganz, wo da das problem liegt - diejenigen, die hier so inquisitorische fragen stellen, sind doch meines wissens gar keine judoka.
und, ich wiederhole es, sie kennen das judo tokio hiranos doch gar nicht ...
![]()
Es ist ja nun in der Kampfkunstwelt nicht unbedingt die Ausnahme, dass - etwas übertrieben - sich nach einem gemeinsamen Lehrgang und Kneipenbesuch eine Graduierung verabreicht wird.
Bzw. dass gerne mit verliehenen Graduierungen - gerade in "meiner" Karatewelt - auf den Putz gehauen wird (Nicht dass ich das aber hier selbst im entsprechenden Fall unterstellen würde!).
Insofern ist´s eben schon interessant und legitimierend, dass hier die Graduierung eine reale ist, mit entsprechend intensivem Training.
Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)