Danke dir. Ich freue mich, dass dir das Buch gefällt.
Das Verlängern der Trainingspläne werde ich berücksichtigen, wenn es erweiterte Neuauflage geben sollte.
Gruß
Christoph
Danke dir. Ich freue mich, dass dir das Buch gefällt.
Das Verlängern der Trainingspläne werde ich berücksichtigen, wenn es erweiterte Neuauflage geben sollte.
Gruß
Christoph
Auch ich bin in den Genuss von Christophs Buch über das Bodyweight Training gekommen.
Kurz vorab; ich kann aufgrund einer neuen Hüfte nicht mehr so trainieren, wie vorher, daher habe ich gehofft, durch das Buch neue Möglichkeiten zu finden, fit zu bleiben.
Zum Aufbau:
Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert
- Grundlagen
- Übungen
- Training
In den Grundlagen wird gut und ausführlich erklärt, warum und wie man das Training korrekt ausführt, und zwar so, dass es auch für Anfänger gut verständlich ist.
Im Trainingsteil wird anhand von Prinzipien das „Wie“ des Trainings erläutert.
Auch wird sehr gut erklärt, warum und wie sich das Training zusammensetzt.
Was mir besonders gefällt ist, dass die Übungen in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden dargestellt werden.
So kann jeder die Übung wählen, die seinem Fitnessgrad entspricht.
Für mich hätte ich allerdings ein paar Übungen, wie den Handstandliegestütz, genauso wie die Teile, die Trainingszubehör, wie Klimmzugstange benötigen, als Alternativteil in das Buch genommen und dafür die Alternativen, wie den Standzug an der Tür als Hauptübung gesetzt.
Was ich aber ganz besonders loben muss, ist der Trainingsteil.
Hier wird super erklärt, wie man das Training aufbaut und gerade auch die Beispiel-Workouts sind gerade für Beginner ein sehr guter Einstieg.
Insgesamt kann ich das Buch nur empfehlen.
Es bietet viele Möglichkeiten sich fit zu halten.
Die Übungen sind vielfältig und jeder kann sich die Übungen aussuchen, die einem am besten passen.
Ich für meinen Teil habe mir die Übungen zusammengestellt, die ich mit meiner Hüfte ohne bedenken ausüben kann.
Vielen Danke, ich freue mich über die Rezension.
Gute Besserung mit deiner Hüfte.
Rezension zum Buch „Bodyweight Training“ – 1. Auflage 2019.
„Bodyweight Training“ ist geschrieben von Christoph Delp. Ein Trainer für Fitness, Muay Thai und Selbstverteidigung. Veröffentlicht von Paul Pietsch Verlage. (ISBN 978-3-613-50877-4)
Der Fokus des Buchs liegt auf Fitnesstraining mit dem eigenen Körper. Die Besonderheit hierbei ist, dass lediglich 8 Übungen ausreichend sind, um den ganzen Körper zu trainieren. Themen werden dabei strukturiert und sinnvoll aufgegliedert. Beginnend mit dem Sinn des Bodyweight Trainings sowie Grundlegende Wissensvermittlung über das Training im Allgemeinen.
Darauffolgend werden schon Übungen beschrieben mit anschaulichen Bildern. Die erwähnten 8 Übungen sind hierbei in die jeweiligen Bewegungsrichtungen unterteilt, in welcher der Körper seine Kraft aufwenden muss. Die Übungen selbst werden zusätzlich in unterschiedlichen Varianten gezeigt, welche entsprechend unterschiedlich schwer bzw. anstrengend ausfallen.
Abschließend wird nochmal auf das vollständige Training eingegangen, mit Auf- und Abwärmphase sowie Beispiele wie vollständige Workouts und Trainingspläne aussehen können.
Das Buch führt einen sehr gut an das Bodyweight Training heran. Ziel ist es, jedem Willigen ein Training zu ermöglichen, ohne dabei auf Geräte oder finanzielle Mittel angewiesen zu sein. Die praktische und facettenreiche Erfahrung im sportlichen Bereich von Christoph Delp kommt diesem Buch spürbar zu gute. Alles ist verständlich, auf hohen Niveau und dennoch sehr Einsteigerfreundlich.
Es werden keine „geheimen“ oder „allmächtige“ Techniken suggeriert. Alle genannten Themen oder Übungen werden ausführlich und mit Qualität beschrieben. Halbgare Aussagen oder zu kurz geratene Punkte sind hierbei nicht zu erwarten.
Durch jahrelanges Training im Bereich Kampfkunst ist mir ein Training wichtig, dass mir hilft meinen eigenen Körper zu „beherrschen“, damit dieser mir in keiner Situation im Weg steht. Mit diesem Training ist dies absolut möglich. Es hat mein unkoordiniertes und „nach Gefühl“ Training ersetzt. Zusätzlich zur Kampfkunst trainiere ich nun zweimal die Woche nach diesem Buch. Unglaublich, dass ich sogar wieder Muskelkater im Rückenbereich erleben darf – ganz ohne spezielle Gerätschaften.
Christoph Delph hat somit ein Buch geliefert, dass sich nicht verstecken braucht. Es braucht auch keine weiteren Bücher und große Recherchen. Wer dieses Buch aufmerksam liest und sich wirklich an alle Tipps und „Regeln“ hält, der wird sich in einem effektiven Training wiederfinden.
Und mit seiner beiläufigen Bemerkung, dass ein trainierter Körper zugleich ein gesünderes und attraktiveres Erscheinungsbild mit sich bringt, da hatte er mich sofort!
----
Grüßt euch,
die Rezension habe ich vorgeschoben, damit mein Begrüßung nicht davon ablenkt. Ich Freibiernase habe mir auch ein Exemplar zur Rezension ergattert. Nachdem ich jetzt 4 Wochen damit trainiert habe (brav alle Work-outs trainiert), war es Zeit für meine Rezension. An der Stelle nochmal herzliches Dank an Christoph! Hätte niemals gedacht, dass es so effektiv ist und entsprechend mich in der Kampfkunst unterstützt.
@Christoph: Seite 146 – Work-out C: Oberkörper
Ich gehe davon aus, dass Punkt 4 „Zug nach hinten“ heißen sollte und nicht „unten“.
Da ich ansonsten nicht auf Rechtschreibfehler Jagd war, ist nicht in der Hinsicht nichts weiter aufgefallen.
Zudem bin ich selbst im Literaturwesen tätig und auf diversen Seiten unterwegs. Sollte das Buch woanders aufgelistet sein, werde ich dort meine Rezension mit entsprechend positiver Bewertung hinterlassen. Vielleicht lockt das nochmal den einen oder anderen Interessent zu dir.
Danke dir, dass freut mich zu lesen, besonders nach deinem 4 Wochen Test.
Seite 146, Punkt 4 hast du Recht. "Zug nach hinten".
So viele Male Korrekturlesen, einige Fehler sieht man trotzdem nicht :-)
Wie stehts denn mit einer Neuauflage bzw. hängts denn?
Erstmal muss 1. Auflage abverkauft sein und besser auch zumindest ein Nachdruck, damit es für Verlag lohnt.
Ist mir nicht bekannt. Müsste normal verfügbar sein.
Arkil hatte das behauptet, soweit ich mich erinnere.
Edit:
Er bezog sich auf amazon:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...lp#post3850538
https://www.kampfkunst-board.info/fo...lp#post3851486
Geändert von Kunoichi Girl (12-06-2022 um 20:00 Uhr)
Die überarbeite Neuauflage des Buchs ist sehr gut! Sie ist eins der besten Bodyweighttrainingsbücher, die ich je gelesen habe. Alles hat Hand und Fuss und ist außerdem super strukturiert.
mehr gibt es eigentlich nicht zu seinem Buch Bodyweight-Revolution zu sagen:
Bodyweight Revolution” von Christoph Delp ist meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Buch im Bereich Bodyweight-Training. Die Mischung aus allen relevanten Übungen für alle Körperteile in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und einer Fülle an durchdachten Trainingsplänen macht es zu einem umfassenden Ratgeber, der sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern viel zu bieten hat. Aufwärmübungen und extrem gute Mobilisations- und Dehnübungen runden das Buch ab. Wer ein Buch sucht, um das Beste aus seinem Training ohne Geräte herauszuholen, findet in „Bodyweight Revolution” genau das Richtige. Absolut empfehlenswert!
Geändert von marq (07-11-2024 um 14:35 Uhr)
Danke dir.
Freue mich sehr über deine Rezension.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)