
Zitat von
Dirk_Triv
Jeder Sport bringt ja so sein Verletzungsmuster mit.
Also sich permanent die Schultern zu brechen (insbesondere im Rahmen der SV auf der Straße) ist primär den Grapplern vorbehalten - habe ich zumindest mal gehört... 
Natürlich wirst Du beim Kickboxtraining eine Belastung im Schulterbereich haben, sei es durch Liegestütz, Arbeit an den Pratzen oder später auch ggf. mal im Sparring.
Im Regelfall ist das aber eigentlich nichts wo die Schulter jetzt einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt wäre.
Ob Du bzw. Deine Schulter das bei Deiner Vorgeschichte jetzt gut, schlecht oder evtl. gar nicht abkann wird Dir per Ferndiagnose niemand sagen können, sondern das musst Du ausprobieren.
Wenn bestimmte Sachen wie z.B. Liegestütz oder Overhand-Schläge sich als kontraproduktiv erweisen sollten kann man das zumindest in den Anfängergruppen ggf. - in Absprache mit dem Trainer - dann auch weglassen oder halt alternativ dann Sit-Ups o.ä. machen. (Nur bitte nicht erwarten, dass eine WK orientierte Gruppe dann da übermäßige Rücksicht drauf nehmen kann.)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."