da es keinen negativen BKA bescheid gibt und das ding einen skandi anschliff mit flachschliff an der spitze hat, der ja super zum holzbearbeiten ist (du bist halt ein bushcrafter und es gleicht, von der klinge her tatsächlich dem mora kansbol) und da die klinge "konform" ist, ist es nur der name und der guard, sowie die martialische werbung, die Cold Steel aber bei fast allen ihren teilen macht, die unbedarften polizisten negativ auffallen würden... im grunde ist es, wie bei jedem messer, das nicht gerade ein schweizer taschenmesser ist: abgenommen werden kann es immer - v.a., wenn du wegen irgendwas "verdächtig" erscheinst oder in eine heikle "polizeiliche lage" hinein gerätst. die wahrscheinlichkeit, dass es juristische konsequenzen hat, ist aber eher gering und die wahrscheinlichkeit , dass du es wieder abholen kannst hoch. es liegt halt, wie so oft, an den beteiligten beamten, die situation, in die du hineingerraten bist und v.a. an dem, was du sagst, wenn es um die frage geht, warum du denn so etwas mit dir führst.
ich habe das teil auch. prima! benutze ich aber nur zum training. fürs bushcraften und EDC ist mir die scheide zu doof und der guard stört etwas (!) beim schnitzen. als "sammler" hab ich eh genug auswahl
hätte ich nur das, würde ich es auch mit in den wald nehmen. für die stadt sind m.e. bestimmte kleine messer besser geeignet (und dass es zu einem "messerkampf"-duell kommen könnte, bei dem man ne entsprechende mindestklingenlänge braucht, ist so wahrscheinlich, wie ein 6er im lotto, also eh zu vernachlässigen).
unter uns: soll es als "SV" tool gegen messerstecher getragen werden? rein funktional wäre es nicht nötig (siehe oben) - von der rechtlichen problematik mal ganz abgesehen. und wenn es eher um ein "letztes mittel" bei klarer unterlegenheit und lebensgefahr geht, dann reichen auch kürzere "back off" und "clinch" klingen, wie es sie genug im neck-knife bereich gibt, um "da raus" zu kommen und distanz zu schaffen.