Hallo zusammen,
in dem neuen Video - LONG POLE SCIENCE - geben wir einige Einblicke in unsere Arbeit mit dem Langstock.
LG
Norman
www.northstar-weaponry.com
Hallo zusammen,
in dem neuen Video - LONG POLE SCIENCE - geben wir einige Einblicke in unsere Arbeit mit dem Langstock.
LG
Norman
www.northstar-weaponry.com
Ihr macht grundsätzlich gute Sachen. Trotzdem finde ich, dass ihr manchmal etwas grosse Worte wählt. Unter "Science" verstehe ich einfach etwas anderes. Wissenschaft sehe ich hier nicht. Vielleicht habt ihr geforscht? Dann gäbe es ja Quellen, die erwähnenswert wären.
Ist der "Long Pole" nicht etwas kurz, um ein "Long Pole" zu sein??
Was die Stile betrifft, die ich trainiere, bin ich bei Dir. Im Hung Kyun kennen wir beispielsweise den Kurzstock, der bis zur Augenbraue reicht und den Langstock, der mindestens. 2,5 Meter lang sein sollte. Im Chen-Stil Taijiquan kennen wir den Dagan, der mindestens 3, besser 4 Meter lang sein sollte. Es variiert also von Stil zu Stil. Aber auch für mich sehen diese Langstöcke etwas gar kurz aus.
Hallo Heping... etwas spät, aber ich bin erst seit Gestern hier registriert nach sehr langer Zeit wieder.
Du hast Recht mit dem Wort 'Science' in dem Sinne, dass es bereits für 'etwas Bestimmtes' steht und damit quasi auch 'vergeben' ist. Ich persönlich nutze das Wort Science (Wissenschaft) und Forschung ausschließlich für meine EIGEN-Forschung + (und das darf nicht fehlen) Beweisstellung!
bei dem Wort WISSENschaft gehe ich vom 'gelebtes Wissen' aus und nenne es deshalb so. Mir ist klar, dass diese Definition nicht mit dem im Duden einher geht. Es ist aber meine Idee des Wortes, denn etwas, was von einer Mehrzahl von, sagen wir mal renommierten Wissenschaftlern ge- und erforscht wurde, sagt MIR nichts aus. Es ist DEREN Forschung und Beweisstellung. So wie etwa dass TAI JI QUAN gesundheitsfördernd ist, ist mittlerweile eine wissenschaftlich mehrmals bewiesene Sache, sprich, es ist Wissenschaft - ABER - (und hier ist der springende Punkt) NICHT für mich, solange ICH es nicht für mich erforscht habe. Konnte ich mich hier gründlich genug ausdrücken?
Also lange Rede kurzer Sinn: Für mich spielt das was 'Andere' beweisen, keine Rolle, sondern allein das wodurch ich persönlich gegangen bin und für mich klare Beweise habe. Das geht in die Gnostic und Mystik natürlich. SELBSTerfahrung.
Deshalb wird man auch in der Zukunft und weiterhin sehr oft diese Worte von mir hören. Es IST und BLEIBT Selbst-Forschung (Erforschung der Sache SELBST, nicht eine Belesenheit von Büchern, die auf Forschung ANDERER zurück gehen). Es ist und bleibt SELBST-Forschung und Wissenschaft, das kann von einem Duden, oder sonstigen allgemein 'akzeptierten' Definitionen dieses Wortes nicht geändert werden.
Danke für deine Teilnahme.
Geändert von Ismet Himmet (13-05-2022 um 10:43 Uhr)
Hallo Stixandmore,
das wird in dem besagten Video erklärt. Vielleicht hast du nicht zu Ende geschaut, oder es ist dir entgangen. Ziemlich am Anfang noch innerhalb der ersten Minute.
Alles was bis zur Schulterhöhe (oder auch maximal Augenbraue, Kopf) ragt wird in unserem System als Stock bezeichnet und alles was höher ist als der eigene Kopf als Langstock.
Hallo Ismet, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich finde den Begriff trotzdem etwas unglücklich, eben weil er zu Missverständnissen führt. Science/Wissenschaft wäre für mich jetzt hier gewesen, wenn ihr eure Version des Fechtens (darauf läuft es ja hinaus, ob mit Stock oder Schwert) auf Basis tiefen Forschens erarbeitet hättet. Beispielsweise, wenn ihr die Manuale aus dem Ende der Ming-Zeit, Anfangs Qing-Zeit analysiert hättet und mit Eurem Xuan Wu Gun / Xuan Wu Jian abgeglichen hättet. Oder wenn Ihr das Buch von Huang Yuanxiu "Essentials of the Wudang Sword Art" analysiert hättet und mit Eurem Material abgeglichen hättet. Das wäre noch längst nicht alles, aber so wäre ich an die Sache heran gegangen, auch wenn es hier in erster Linie noch Forschung gewesen wäre. Die wissenschaftliche Arbeit würde dann erst kommen. So aber bleibt bei mir eben dieser zwiespältige Eindruck zurück. Aber Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, mir Deine Ansicht ausführlich zu erklären. LG, Urs
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)