... das "neue" Wunderkraut. Medizin und Küchenkraut?
Was macht ihr damit?
Ich habe es bisher immer entsorgt.
Gruß
Alfons.
... das "neue" Wunderkraut. Medizin und Küchenkraut?
Was macht ihr damit?
Ich habe es bisher immer entsorgt.
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Moin,
gesammelt um Salat zu machen und dann auf den Kompost (bin kein großer Salatesser und habe ihn jedesmal zu lange liegen lassen)
Wieso neues Wunderkraut? Als Küchenkraut ist es doch eher ein Klassiker. Irgendwelche speziellen medizinischen Anwendungen (außer eben als allgemein sehr gesundes Nahrungsmittel) sind mir bisher(!) nichr bekannt. Hast Du dazu eine seriöse Quelle?
Seriös? Keine Ahnung: https://www.heilpraxisnet.de/heilpfl...e-und-rezepte/ zuzfällig auf meinem handy gesehen.
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
von Salat schrumpft der Bizeps...deshalb ab in die Tonne
https://de.wikipedia.org/wiki/Giersch meint:
Traditionelle Heilpflanze
Der Trivialname Podagrakraut oder Zipperleinskraut weist darauf hin, dass Giersch als ein Mittel gegen Gicht galt. Er soll auch gegen Rheuma und Arthritis, krampflösend, entgiftend und blutreinigend wirken. Da keine Belege für die genannten Indikationen gefunden wurden, wird der Giersch in neuen Arzneibüchern nicht mehr aufgeführt.[9]
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Danke Alfons! Als Heilpflanze hatte ich ihn bisher gar nicht so im Fokus.
Gutes Hasenfutter
wildkräutersalat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)