trx ist aber kein resistance training![]()
trx ist aber kein resistance training![]()
Nutze Therabänder zum Aufwärmen beim Klettern und Bungeeseile im Rahmen des Krafttrainings (aber nur für eine einzige Übung).
Nur so am Rande: Wer keinen besonderen Wert auf Markengedöns legt, kriegt derzeit seine Bänder im Lidl. 7,99€
Jahresanfangsfitnessaktionswoche ...
Geändert von Ripley (07-01-2023 um 10:04 Uhr)
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Super, das freut mich.
Das Buch ist im Satz. Sollte nicht mehr solange dauern.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
meinst du sowas? https://www.obi.de/weitere-seile-sch...ware/p/5373907
Zum Beispiel, ja. Ich empfehle 8 mm für Fliegengewichte, 10 mm für Leichtgewichte, 12 mm für Mittel- und Leichtschwergewichte, 14 mm für Superschwergewichte. Bei Bungee-Seilen gibts beträchtliche Unterschiede in Sachen Dehnbarkeit und Widerstand (siehe Buch), das bitte beachten. Als Fausteregel bei Bungees immer min. 5 m kaufen, wenn es ein wenig dehnbares ist (= sich um weniger als 100% dehnen lässt) eher mehr, bei sehr dehnbaren t(150+ % Dehnung) tuns ggf. auch 4 m.
Geändert von period (07-01-2023 um 14:49 Uhr)
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
So, die "Broschüre" ist heute bei mir angekommen. Kurzversion: Spare dir die Kohle. Da ist YouTube echt ein viel besserer Trainer.
Das Buch fängt an mit einer Einleitung und Vorstellung der verschiedenen Arten von Bändern. Das Ganze ist aber nur auf 4 Seiten ausgebreitet, wenn du mal eine Werbung für Bänder gesehen hast, wirst du alles darin schon wissen. Es werden 3 Trainingspläne vorgestellt (für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis) und später gibt es einen kurzen Absatz zu Splits. Die Trainingsprogramme sind aber nicht detailliert abgestimmt, sondern funktionieren nach dem Baukasten Prinzip. Man soll je nach Stufe für jede Muskelgruppe X von den Übungen, die vorgestellt werden, mit Y Wiederholungen machen.
Die Übungsbeschreibungen sind sehr kurz geraden. Es gibt pro Übung 2 schwarz-weiß Bilder (Anfang und Ende der Übung), die mit einem kurzen Text erklärt werden. Wenn man von Krafttraining nicht viel versteht, kann man sich da eher eine Menge kaputt machen. Da gibt es auf YouTube viel bessere Beschreibungen.
@Christoph Delp Evtl. solltest du dir das Buch kaufen. Dann machst du einfach das Gegenteil von ihm und hast ein Buch geschrieben, was ich gerne von dir kaufen würde.![]()
Geändert von Rasu (08-01-2023 um 16:54 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)