
Zitat von
egonolsen30
Dann auch warum starres Holz? Arme aus Federn wären realistischer.
Ich freue mich über eure Antworten.
Egon
Ich übe mein Zeug nur noch an einer Ringerpuppe die an Seilen oder Gummibändern aufgehängt ist .da sind die Arme zwar recht fest , aber trotzdem flexibel und die ganze Puppe bewegt sich , wenn ein Treffer kommt...
Wie du schon sagst , es ist realistischer. Jeder Schlag , jeder Zug ..verändert die Stellung , die Position des Gegners. Ich bewege den Gegner weg oder ran zu mir und Der Abstand verändert sich . Er klappt ein oder der Oberkörper wird nach hinten gebogen und man muss nachjustieren , v.a. wenn man fortgesetzt , also verbindend arbeitet. Auch die Ausrichtung verändert sich , er zeigt mehr zu mir hin oder von mir weg .
Verkoppelte Anwendungen an starren Übungstools oder bei Partneranwendungen , wo der andere in einer gleichbleibenden Abstand stehen bleibt , ala ich mach erst das und dann dies und abschliessend noch jenes,...sind am beweglichen Gegner , soooo überhaupt nicht abrufbar . Wird man im Sparring nicht wiederfinden , eben aus den oben genannten Gründen ..bzw. NUR abrufbar , wenn ich
A) genau jene provozierten Bewegungen, die ein starres system nicht hergibt, in den Anwendungen mit einplane ..
und B) sie z.b. beim Partnertraining auch auslöse und nicht nur andeutungsweise mal antippe...
Falls jetzt das Strukturthema als Argument kommt (nicht unbedingt von dir ) , dafür genügt ein einfacher Holzpfahl oder Antennenmast ^^ , Geländer ...
Geändert von Cam67 (29-01-2023 um 16:21 Uhr)
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)