
Zitat von
Björn Friedrich
Es gibt Dinge die über YouTube und Co. nicht vermittelbar sind, die muss man fühlen und es gibt Sachen, die schwer zu erklären sind, die muss man auch fühlen, aber wirkliche Geheimnisse sind da nicht.
Ich stimme dir zu das es nicht wirklich Geheimnisse gibt , sondern nur Verständnisschwierigkeiten/Verständnisfähigkeiten und die bestimmen dann , wie weit sich einem das Wissen offenbart , was in Techniken , in Formen , in Anwendungen , in Prizipien stecken kann.....dennoch ist es möglich bestimmte Inhalte zu verschleiern oder den Schüler auf eine falsche Fährte zu locken , und ihn damit klein zu halten bzw die eigene Überlegenheit zu behalten oder weil man es selbst schlicht nicht anders weiss.
Gutes Beispiel ist für mich da immer KRK. Auch bzw gerade bei seinen Aktuellen Videos , wo er Reihenweise die Leute vorführt mit den Schub und Drückdemonstrationen , und nicht einmal korrigierend eingreift , wenn die wirklich alles vergessen an Struktur , an Sinken , an Kraftgenerierung , was auch im ILC drin ist ...und schlussendlich glauben die dann wirklich das sie es nicht klönnen bzw krk ja soo gut ist ....wie an den Kommentaren drunter zu sehen ist. Damit limitieren sie sich selbst und krk unterstützt es sogar noch ...da fängt für mich verschleiern an.
Ich meine schon , das man mit "seltsamen" Erklärungen Wirkweisen verschleiern kann. das muss noch nicht einmal Geheimniskrämerei dann sein , sondern einfach ein "der Lehrende weiss es selbst nicht besser" . Dann kann er immernoch Übungsanweisungen geben die etwas gut zum laufen bringen können ,v.a. über "Fühlen und Spüren lassen" , aber er wird nur mässig ein Verständnis schaffen , wie es funktioniert .
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)