
Zitat von
Lea-
Ich war in Vereinen, also Boxen und Kickboxen, in Tübingen. Außerdem habe ich mir im Uni-Sport mal das Karate angeschaut. Thai-Boxen gab es zwar auch, war aber leider belegt - vielleicht klappt es im nächsten Semester. Im Endeffekt haben alle gesagt, dass das Training auch Selbstverteidigung wäre.
Das Krav Maga in Tübingen habe ich mir tatsächlich auch mal angeschaut. Wir haben Stockangriffe entwaffnet und Würgeangriffe. Der Trainer meinte, dass Krav Maga am effektivsten für die Selbstverteidigung wäre. Er hat schon viel ausprobiert (auch MMA) und meinte, dass Krav Maga am härtesten und effektivsten wäre, weil es natürliche Reflexe gebraucht.
Ist halt schon deutlich teurer.
ja, das sagen sie alle 
man kann von allen erwähnten einiges für den rein "kämpferischen" aspekt der SV gebrauchen, aber es ist nicht "SV-training" im eigentlichen sinne. wenn die KM gruppe gut ist, geht das auf jeden fall eher in die richtung, als die anderen sachen. das beste ist es natürlich nicht. das sagen auch viele. tatsächlich gibt es da keine rangfolge der diversen stile und organisationen. alles werbung... alle kochen nur mit wasser.
deshalb: schau es dir an. schau dir auch andere sachen in richtung sv an: zb. diverse Combatives oder Ju Jutsu (selbst im viel kritisierten "vereins-JuJutsu" gibt es den ein oder anderen verein, bei dem es gut zur sache geht). selber erfahren ist 1000 x mehr wert, als die eigenwerbung diverser gruppen (wenn mir einer sagt: wir machen das beste, betrachte ich das als alarmzeichen. da will dich einer verarschen und ist nicht ehrlich oder jemand weiß es einfach nicht besser, was bedeutet, er kennt sich nicht aus außerhalb seiner eingeschränkten welt des eigenen systems. kann aber trotzdem sein, dass die gutes training machen. kannst du nicht wissen, ohne es zu testen).
tu dir den gefallen und teste über ein paar monate ganz verschiedenes aus. mach sozusagen eine probetrainingstour. wenn du dich aufs erstbeste stürzt, verpasst du sonst etwas. ob das möglich ist, hängt natürlich davon ab, was in deiner region so angeboten wird an gruppen mit schwerpunkt SV.
nie auf "namen" von stilen achten (hilft nur, um allgemeine inhalte im vornherein zu kennen, sagt aber nichts über die qualität aus), nur auf das, was bei denen auch wirklich im training gemacht wird 
hab jetzt nicht in die links geschautt, die hier gepostet wurden. ist der KM instructor auch ein instructor in FFA (so verstehe ich deine überschrift)?. wenn ja, gefällt mir das. FFA ist eine abspaltung von der linie in den Filippino Martial Arts, die ich lange jahre selbst gemacht habe. die kombination KM&Fma (ob FFA oder ein anderes system) hätte was (inhaltlich, wie gesagt. qualität musst du selber checken).
in jedem fall sollte, möglichst relativ früh, AUCH mit kontat gesparrt werden. wenn nicht, dann wäre es sehr empfehlenswert, nebenbei weiterhin zu boxen (im eigentlichen sinne... oder Kick- bzw. Thai Boxen)
Geändert von amasbaal (17-09-2023 um 16:27 Uhr)
"I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s