Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Zeige Ergebnis 46 bis 54 von 54

Thema: Ab wann macht SV frühestens Sinn für (Klein-)Kinder? Welche SVs am ehesten?

  1. #46
    Registrierungsdatum
    08.05.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    52
    Beiträge
    13.761

    Standard

    Im Westen war es in der 4. Klasse obligatorisch. Nachdem aber immer mehr Schwimmbäder dicht machen und die Kinder auch schon früher gefährdet sind, macht es durchaus Sinn mit 6 Jahren das Seepferdchen anzugehen und regelmäßig Übungen zu machen.

  2. #47
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.015

    Standard

    Zitat Zitat von Meier2 Beitrag anzeigen
    Im Osten unseres schönen Heimatlandes war bis 1990 Schwimmunterricht obligatorisch in der 3. Klasse. Wer es bis dahin nicht konnte, hat es da gelernt.
    die eltern haben verantwortung für ihre kinder. nicht immer nach schule und staat schreien.

    mich wundert deine einstellung allerdings, wo du an anderer stelle immer auf eigenverantwortung gesetzt hast.
    Geändert von marq (16-11-2023 um 01:40 Uhr)

  3. #48
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    5.524

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    die eltern haben verantwortung für ihre kinder. nicht immer nach schule und staat schreien.

    mich wundert deine einstrellung , wo du an anderer selbst immer auf eigenverantwortung gesetzt hast.
    1+

    Sehe ich auch so, wir haben unsere beiden Kinder auch regelmäßig zum Schwimmunterricht gekarrt weil Schwimmen einfach wichtig ist.

    Gleichzeitig sehe ich aber auch die Schwäche im Schulsystem, dass dafür sorgen sollte, dass möglichst alle, unabhängig vom Elternhaus, die gleichen Startchancen im Leben erhalten. Gerade bezogen auf so wichtige, grundlegende Fähigkeiten wie Schwimmen. Und um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen. Ein grundlegendes SV Training (Schwerpunkt Awareness und Selbstbehauptung) in den höheren Alterstufen und etwas Grappling (auch schon für die "Kleineren") im Schulsport fände ich auch nicht verkehrt.
    Viele Grüße
    Thomas

    https://www.thiele-judo.de/portal/

    Wyrd bid ful aered

  4. #49
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    45
    Beiträge
    2.130

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    die eltern haben verantwortung für ihre kinder. nicht immer nach schule und staat schreien.

    mich wundert deine einstrellung , wo du an anderer selbst immer auf eigenverantwortung gesetzt hast.
    Kann man so sehen. Staatlicher Schwimmuntericht greift aber auch bei schlechten Eltern (Da können ja die Kinder nix für). Außerdem ist Schwimmen auch Sport, also warum nicht auch mal im Sportunterricht?
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

  5. #50
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    5.524

    Standard

    Also bei uns ging es regelmäßig im Sportunterricht zum Schwimmen (und Tauchen). Damals konnten es aber auch alle schon vorher.
    Viele Grüße
    Thomas

    https://www.thiele-judo.de/portal/

    Wyrd bid ful aered

  6. #51
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.155

    Standard

    Bei uns (im Osten) in der Grundschule und in Klasse 5 nochmal zur Auffrischung. Ich fahr demnächst mit meinen mal sechs Wochen anstatt des Sportunterrichts. Aber dann nix mit Seepferdchen, sondern Bronze, Silber und Gold wird da gemacht.

  7. #52
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.015

    Standard

    antwort kann man schwimmen wirklich im sportunterricht lernen? fehlt da nicht die zeit ? natürlich sollte schwimmen fester bestandteil des sportsunterrichts sein und es sollte keine befreiungen aus irgendwelchen gründen geben.

  8. #53
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    48
    Beiträge
    35.561

    Standard

    Bei mir war es Teil in der Grundschule vom 2-4 Schuljahr. Wir hatten auch ein eigenes Schwimmbecken im Keller von der Schule. Ich hatte aber schon mit 3 mein Seepferdchen, weil ich meinen Eltern immer abgehauen bin, wenn ich Wasser sah. Also musste ich so früh es ging schwimmen lernen und mein Schwimmlehrer war Ralf Möller.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  9. #54
    Registrierungsdatum
    10.07.2002
    Alter
    45
    Beiträge
    2.130

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    antwort kann man schwimmen wirklich im sportunterricht lernen? fehlt da nicht die zeit ? natürlich sollte schwimmen fester bestandteil des sportsunterrichts sein und es sollte keine befreiungen aus irgendwelchen gründen geben.
    Wir hatten ein Jahr Zeit, das reicht.
    Gesendet mittels Unterhaltungselektronik ohne Tapatalk.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Macht MMA für mich Sinn?
    Von iSchwiizer im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09-07-2013, 15:47
  2. Welche KK macht Sinn?
    Von Karolus84 im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26-10-2012, 14:20
  3. Macht es für mich sinn mit Muay Thai zubeginnen
    Von noah1337 im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02-09-2010, 00:25
  4. Macht Boxen für mich Sinn?
    Von D-Dorfler im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01-07-2009, 17:37
  5. Macht es für mich Sinn creatin einzunehmen?
    Von D.B. im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03-07-2008, 17:34

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •