Gutes Interview! Mir gefällt neben der Kritik an den gängigen SV-Kursen auch die Kritik am MMA. Ich konnte auch noch nie nachvollziehen wie man es für annehmbar hält jemandem der am Boden liegt noch auf den Kopf zu treten!
Da bin ich ja froh, dass ich es mit der Allgemeinheit halten- und mich der durchweg guten Rezension des Artikels anschliessen kann (da sind mal ein paar wirklich relevante Punkte formuliert worden) und möchte lediglich anmerken, dass mir dieses Online- Magazin, in welchem der Artikel veröffentlicht ist, und welches ich zuvor nicht kannte, auf den ersten Blick auch recht interessant erscheint.
Geändert von QuiRit (08-09-2023 um 22:08 Uhr)
Video or it didn´t happen.
@michel:
Gutes Interview
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
Temporär closed ===> wieder offen
jetzt geht es mit dem Döner hier SV + Döner-AUS-Selbstverteidigungskurse-sinnlos weiter.
Geändert von Alfons Heck (26-09-2023 um 12:55 Uhr)
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Bevor ich den „Diskussionskultur“-Faden mit Diskussionen vollspamme, versuche ich es noch einmal hier. Abgesehen vom Wahrheitsgehalt der nunmehr im Döner-Faden diskutierten Geschichte, würde ich gerne noch einmal auf den Punkt eingehen, um den es mir eigentlich ging und von dem ich glaube, dass er zum Thema gehört und auch wichtig ist.
Egal, wie sie sich das nun genau zugetragen hat, wird ja eine ähnliche Vorgehensweise, d.h. die präventive und kompromisslose Attacke, in vielen SV-Kursen gelehrt und propagiert. Wir hatten letztens erst eine Dame vom hiesigen *ing *ung-Studio im Café zu Besuch, die meiner Frau erläuterte, dass sie das in ihren SV-Kursen so beibrächten: Der Belästiger wird binnen kürzester Zeit mit einer aggressiven Attacke kampfunfähig gemacht. Wenn sich da also irgend so ein Typ zu viel erlauben würde, dann würde man dort lernen, wie man den fertig machte.
Ich denke, das ist genau so ein Beispiel von sinnlosem SV-Kurs, wie von Michel kritisiert (ansonsten mag er mich bitte korrigieren). Das ist nicht nur sinnlos, sondern auch gefährlich. „Auf der Straße“ in eine körperliche Auseinandersetzung zu gehen, ist immer ein sehr hohes Risiko und sollte nur erfolgen, wenn einem nichts anderes mehr übrig bleibt. Das gilt vor allem, wenn man körperlich unterlegen ist, was die meisten Frauen gegenüber Männern nun einmal sind - egal wie athletisch oder trainiert. Da lässt sich die Biologie nicht überlisten.
Im Umkehrschluss heißt das dann aber auch (und würde zudem durch das Döner-Beispiel sowie insbesondere die Reaktion der Protagonistin auf meine Kritik belegt), dass das Erlernen von Handlungsalternativen oder Vermeidungstaktiken in einem guten (!) SV-Kursgelehrt, absolut sinnvoll ist. Insofern ist dem Threadtitel energisch zu widersprechen, wenn ihm nicht ein „Manche“ vorangestellt wird.
Danke. Habe fertig.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Sehe ich auch so. Handlungsalternativen oder Vermeidungstaktiken würde nicht nur aber insbesondere für Frauen bedeuten, aus Vernuftgründen gefährliche Situationen, bestimmte Orte, Busse, Bahnen, allein, am Wochenende und zu später Stunde zu meiden und seinen oder ihren Alltag und Aktivitäten entsprechend zu planen. Nur wollen das die meisten natürlich nicht hören und wollen sich in ihrem täglichen Leben nicht einschränken lassen.
na na, das ist aber gar nicht modern, so zu denken. das ist schließlich nur eine wissenschaftliche verschwörung alter, weißer männer
zum rest: ja.
gar nicht kloppen (SV-kurs vermeidungs und escape-strategien) oder "all in" bei ECHTEN SV situationen (wenn es wirklich um leib und leben gehen sollte). letzteres können die wenigsten - auch mit training. aber es zu trainieren, schadet nicht. es hilft zumindest, wenn es denn gutes training und keine utopischen fantasien züchtende kommerzverarsche ist, illusionen zu zerstören und beim sich selbst besser einschätzen können. und als kunst um der kunst willen, macht es dazu noch laune![]()
Geändert von amasbaal (26-09-2023 um 23:33 Uhr)
"I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s
Es hilft ja auch schon, wenn man lernt, ein wenig aufmerksam für die Umgebung zu sein. Wo könnte Gefahr drohen, wo könnte ich Hilfe bekommen, wie schaffe ich Aufmerksamkeit, wohin könnte ich fliehen, etc. etc.
@amasbaal: ja, klar. Schlagtraining darf/muss auch sein. Zu wissen, dass man zumindest theoretisch Wirkung erzielen kann, kann auch schon helfen, selbstbewusster (nicht herausfordernder) aufzutreten. Und wenn es gar nicht mehr anders geht, ist Schlagen bestimmt besser als Einfrieren, denn, hey, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn (sorry für das Wortspiel, war ein Versehen)
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Halten wir fest: Mädels, wehrt euch bloß nicht! Kriegt ihr eh nicht hin! Seid zu schwach und zu soft.
Wartet einfach auf einen Mann, der euch raushaut!
Äh, Jungs? Es ist nach 7. Ihr könnt jetzt von euren Bäumen runterkommen.
also ich hatte es so verstanden:
Die Döner Geschichte stinkt zum Himmel (wie der Döner im Bus auch). Die Argumente der Gegenseite versuchen die Geschichte zu entkräften. Diese verstrickt sich immer weiter in Widersprüche. Die (leider nicht gekennzeichnete) Ironie der Gegenseite kam wohl nicht bei jedem an.
zurück zur Topic: wer SV nicht braucht im Alltag, sollte seine Zeit lieber den schönen Dingen des Lebens widmen...mein Verständnis des Eingangspost und vollste Zustimmung.
Es ist nicht das Kleid, das Dich fett macht...es ist das Fett, das Dich fett macht. (Al Bundy)
Kannix, 24.06.2010, 14:17 Uhr: "Also ich hab noch oben ein Luftgewehr, ganz normal. Bei Katzen jedenfalls gibts keine sichtbaren Verletzungen"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)