Zum einen den Trainer fragen und zum anderen kucken, ob man das für sich wirklich so will.

Ich war auch in einer Gruppe, da sagte zwar der Trainer, er könne an dem Tag das machen, an dem Tag dann mehr Fallschule und Werfen und so was. Das kann ich leider nicht mehr machen, wollte mich eher auf das Goju Ryu Karate konzentrieren. Nur der Trainer war, trotz kleiner Gruppe nicht in der Lage, das so umzusetzen, wie er selbst vorgeschlagen hatte. In jedem Training konnte ich die Hälfte der Zeit nicht wirklich mitmachen, weil er Goju Ryu und Nihon Ju-Jutsu in einen Topf geworfen hatte und sozusagen eine Mischung daraus gemacht hatte. Für jemand der fit ist, ist das o. k. , Wenn aber jemand Einschränkungen hat, geht es so nicht und komischerweise fand ich, daß beide Stile doch letztlich nicht intensiv genug trainiert worden sind. Da ich das Gefühl hatte, dort nicht anzukommen und vieles nicht mitmachen konnte und vllt. dadurch auch andere Trainingspartner an ihrem Tun hinderte, habe ich es für mich aufgegeben und mache was anderes.

Ist nur mal ein Denkanstoß, ob man wirklich das so will, sich bei vielen Sachen ausklinken zu müssen. Würde mir keinen Spaß machen und wäre auch nicht zielführend.