Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: Sifu Göksel Erdogan vs. Sifu Sergio Iadarola

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    27.01.2007
    Beiträge
    176

    Standard Sifu Göksel Erdogan vs. Sifu Sergio Iadarola

    ...
    Geändert von B1tst0rm (03-05-2024 um 18:57 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    33
    Beiträge
    914

    Standard

    Hallo,
    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    [...]
    In seinem Video "7 IMPORTANT IDIAS FOR WING CHUN TEACHERS" sagt er weiter: "we are not using the snake, the crane and somthing like this".
    [...]
    Ich verstehe das als Hinweis zur Unterscheidung gegenüber den "Tierstilen".
    Er sagt ja auch weiter "Wing Chun Kung Fu is a human style"
    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    [...]
    Sifu Sergio promotet mit seinem "1700’s Wing Chun" das genaue Gegenteil. Gemäß seiner Forschung kann mit der "Wing Chun Snake Engine" große Kraft auf den Gegner übertragen werden (auch bei direktem Kontakt).
    Sergio redet von "Snake Engine". Damit bezieht er sich auch nicht auf sogenannte "Tierstile".
    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    [...]
    Die Methode von Sifu Göksel wird in diesem Zusammenhang auch als "primitive Kraft gegen Kraft" deklariert.
    [...]
    An welcher Stelle in dem Clip bezieht sich Sergio auf Göksel?
    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    [...]
    Oder handelt es sich bei diesem "Kampf um die Deutungshoheit im Wing Chun" eigentlich um einen neuen "Kampf um Marktanteile"?
    [...]
    Weder noch. Beide bedienen ihre Kundschaft. Einen "Kampf" um irgendwas, wie du mit dem Titel und deinem ersten Satz andeuten willst
    Sifu Göksel Erdogan vs. Sifu Sergio Iadarola
    Aktuell liefern sich Sifu Göksel Erdogan und Sifu Sergio Iadarola einen Meinungskampf in den sozialen Medien.
    sehe ich absolut nicht.

    Grüße
    Alexa

  3. #3
    Registrierungsdatum
    27.01.2007
    Beiträge
    176

    Standard

    ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von B1tst0rm (03-05-2024 um 18:57 Uhr)

  4. #4
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    33
    Beiträge
    914

    Standard

    Hallo B1tst0rm,
    die Facebook Posts verstehe ich erstmal eher als Missverständnis zwischen Göksel und Sergio.
    Göksel bezieht sich auf den (einen) historischen Mythos zur Entstehungsgeschichte. Er nimmt dabei nicht Bezug auf etwaige Stilrichtungen die zur Entstehung des heutigen *ing *un evtl. beigetragen haben.
    Sergio bezieht es jedoch nicht auf Mythologie, sondern auf Stilrichtungen die zur Entstehung beigetragen haben und verweist auf bereits früher von Hang Lum bewiesene Unwissenheit über die Geschichte des *ing *un.
    Grüße
    Alexa

  5. #5
    Registrierungsdatum
    27.01.2007
    Beiträge
    176

    Standard

    ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von B1tst0rm (03-05-2024 um 18:57 Uhr)

  6. #6
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    33
    Beiträge
    914

    Standard

    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    Hallo Alexa, Deine wohlwollende Auslegung als "Missverständnis" trifft leider nicht den Kern der Sache.

    Es wird hier um die grundsätzliche Funktionsweise von Wing Chun und die zugrundeliegenden Prinzipien gestritten (Physik, Biomechanik, usw.)!

    [...]
    Hallo B1tst0rm,
    ich kann immer noch erkennen, dass sie sich streiten.
    Sie beschreiben, ohne Bezug auf einen Text des anderen zu nehmen, ihre persönliche Interpretation.
    Man könnte die Aussagen von Göksal ebenso gut als "Kritik" an KRK sehen, da dieser inzwischen auch manchmal von Schlange und Kranich spricht.

    Bei Göksal ist Mythologie und Tierstile oder das Schlagwort "Menschenstil" schon sehr lange ein Thema. Und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass er sich intensiv mit den Theorien von Sergio auseinandergesetzt hat.

    Ne, sorry. Einen Streit oder sowas kann ich nicht erkennen.

    Grüße
    Alexa

  7. #7
    Registrierungsdatum
    29.12.2021
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen

    Interessant ist auch die Tatsache, dass die ehemaligen „Best-Kung-Fu-Brothers“ Sifu Taner Erdogan und Sifu Graziano Di Giorgio jetzt genau die gegensätzlichen Sichtweisen vertreten.
    Sind das jetzt die gleichen wie die, um die es oben geht?

    Oder handelt es sich bei diesem "Kampf um die Deutungshoheit im Wing Chun" eigentlich um einen neuen "Kampf um Marktanteile"?
    Das spielt doch immer ne Rolle, wo es um Geld geht, oder?

    Die Videos zeigen für mich solides Handwerk vs. langatmige (esoterische?) Erklärung. Da bin ich klar beim Handwerk. Die Philosophie ergibt sich daraus.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    27.01.2007
    Beiträge
    176

    Standard

    ...
    Geändert von B1tst0rm (03-05-2024 um 18:59 Uhr)

  9. #9
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Und ich mach von Anfang an den selben Kram und das nun schon seit fast 34 Jahren....

  10. #10
    Registrierungsdatum
    10.11.2023
    Alter
    58
    Beiträge
    217

    Standard

    Zitat Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
    Und ich mach von Anfang an den selben Kram und das nun schon seit fast 34 Jahren....
    Ich dieses Jahr seit 40 Jahren. Mal einige Monate Escrima mitgemacht. Sonst nur WT.
    Wenn ich die Zeiten ohne Mitgliedschaft in einer Schule abziehe ist es bestimmt kürzer als bei dir.
    Eine eigene Schule habe ich nie gehabt.
    Hast du irgendwann was anderes machen wollen? Ich nie.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    03.09.2015
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    1.969

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Ich dieses Jahr seit 40 Jahren. Mal einige Monate Escrima mitgemacht. Sonst nur WT.
    Wenn ich die Zeiten ohne Mitgliedschaft in einer Schule abziehe ist es bestimmt kürzer als bei dir.
    Eine eigene Schule habe ich nie gehabt.
    Hast du irgendwann was anderes machen wollen? Ich nie.
    Nein und ich habe ja auch die ganze Zeit über wirklich was und auch noch ein und dasselbe gemacht.
    Bei Herrn K. im Verband war da ja im Gegensatz ein ständiger Wechsel, also ständiges Umlernen angesagt.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    17.02.2004
    Ort
    Langenberg / Kreis Gütersloh
    Alter
    47
    Beiträge
    7.883

    Standard

    Lustig ist auch der ständige Wechsel der Meisterbilder an den Wänden der zugehörigen Schulen.
    Jupp, das kennt man. Mal ist der eine der oberallerheiligste, allerbeste, supergeilste, tollste Lehrer.....und Zack...ist es ein anderer. Der Text bleibt derselbe. Bis irgendwann wieder einem anderen gefolgt wird, auf den alle diese Attribute natürlich zutreffen. Die Typen und ihre Charaktere bleiben die Selben, wechseln nur das T-Shirt.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    520

    Standard

    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    Lustig ist auch der ständige Wechsel der Meisterbilder an den Wänden der zugehörigen Schulen.
    Was Du in Bezug auf den Kommerz schreibst, da stimme ich Dir schon zu. Ich frage mich gerade ob die Meisterbilder an der Wand bei den kommerziellen Schulen überhaupt noch adäquat sind. Es lernt und lehrt ja fast keiner mehr auf die alte Art und ich empfinde es übrigens als positiv verschiedene Linien trainieren und kennenzulernen. Die Bilder zeugen oft nur aufgesetzter Respekt oder sollen legitimieren.

    (Es gibt natürlich auch Leute die ehrlicher Respekt und Nähe zu ihrem Lehrer verbindet; die sind natürlich nicht gemeint)


    Zitat Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
    Und ich mach von Anfang an den selben Kram und das nun schon seit fast 34 Jahren....
    Respekt dafür!

  14. #14
    Registrierungsdatum
    27.01.2007
    Beiträge
    176

    Standard

    ...
    Geändert von B1tst0rm (03-05-2024 um 18:59 Uhr)

  15. #15
    Registrierungsdatum
    07.06.2018
    Ort
    wo andere Urlaub machen
    Alter
    33
    Beiträge
    914

    Standard

    Zitat Zitat von B1tst0rm Beitrag anzeigen
    [...]
    Leider ist es im Wing Chun oft nicht möglich, linienübergreifend zu trainieren. Fast überall wurde eine Bezahlschranke eingezogen (teilweise vier- bis fünfstellige Summen).
    [...]
    Hallo,
    wo gibt es denn noch solche Preise? Insbesondere die fünfstelligen Summen.
    Grüße
    Alexa

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GM SIfu Sergio Iadarola in Wien
    Von Ip-Man-Derl im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24-09-2011, 18:48
  2. Einführungsseminar mit Sifu Sergio Iadarola
    Von Taner im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-06-2006, 14:41
  3. Teil 2: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27-05-2006, 17:57
  4. Einführung mit Sifu Sergio Iadarola und Dai-Sifu Reimers
    Von Gino im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-12-2002, 09:25
  5. Teil 1: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-10-2002, 00:29

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •