Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 16 bis 30 von 115

Thema: Klima?

  1. #16
    Registrierungsdatum
    02.06.2011
    Ort
    Dortmund
    Alter
    62
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Aha.
    Welche Katastrophe? Die Erde nähert sich einem Temperaturzustand an, der viel eher "normal" ist, als der heutige.
    Wir haben immer noch "Eiszeit", zwar derzeit eine Warmphase, aber eben Eiszeit.
    Das ein Großteil der Landmasse von Eis bedeckt ist, ist halt nicht "normal"
    Das Klima braucht man nicht retten oder schützen, nur die Menschen, vor sich sich selbst.
    UPS ... die "Wasserpumpe" im Atlantik wird unberechenbar, die Polkappen schmelzen, und irgendwann sind deshalb die Niederlande weg. Außerdem sorgt der unvorhersehbar mäandernde Jetstream für immer mehr Extremwetter, mit den bekannten Folgen. Das halte ich für eine Katastrophe in Zeitlupe. Deswegen katatstrophal, weil kaum Zeit bleibt, um angemessen zu reagieren.
    https://www.wissenschaft.de/erde-umw...umpe-stottert/
    Auszug:
    > Unsere Daten belegen, dass große Störungen der Umwälzströmung leichter eintreten können als zuvor angenommen und dass sie in der Vergangenheit unter Klimabedingungen auftreten, wie sie auch uns bald bevorstehen könnten”, sagen Galaasen und sein Team. Der Klimawandel könnte demnach die AMOC nicht nur allmählich schwächen, sondern auch eine neue Phase abrupter Wechsel auslösen. Ähnlich sieht es Thomas Stocker von der Universität Bern in einem begleitenden Kommentar. Er schreibt: “Es gibt die Möglichkeit, dass der graduelle anthropogene Einfluss auf das Klimasystem die AMOC in einen Zustand bewegen könnte, in der dessen Variabilität eine größere Amplitude bekommt und chaotischer abläuft.”
    Quelle: Eirik Galaasen (Universität Bergen), et al., Science, doi: 10.1126/science.aay6381<

    Und im Übrigen wird Atmen einfach überbewertet - fragt mal Apnoe-Taucher!

    tempxtaucheapnoegjpg100.jpg
    Wer blutet, wischt die Matte sauber.

  2. #17
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.522

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Aha.
    Welche Katastrophe? Die Erde nähert sich einem Temperaturzustand an, der viel eher "normal" ist, als der heutige...
    Sorry, aber gerade die klimaerwärmung ist ja die katastrophe, weil dadurch einerseits der meeresspiegel steigt und andererseits weitere große wüstengebiete entstehen.

    Hierüber hat al gore doch schon 2006 geforscht und extra einen dokumentarfilm gedreht, um die weltbevölkerung zu warnen und aufzuwecken?

  3. #18
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.522

    Standard

    Zitat Zitat von marasmusmeisterin Beitrag anzeigen
    Und im Übrigen wird Atmen einfach überbewertet - fragt mal Apnoe-Taucher!


    Klasse quelle, danke!

    Aber wer sich 2025 die kk immer noch schönredet, der ist imho wahrscheinlich auch durch wissenschaftlich belegte fakten nicht vom gegenteil zu überzeugen.

  4. #19
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.876

    Standard

    Ja, für Menschen wird es ungemütlicher, aber dem "Klima" ist das egal.
    Deswegen plädiere ich dafür z.B. den Begriff Klimaschutz zu ersetzen.
    Das Klima braucht keinen Schutz.
    Sich einzubilden man könne einen Zustand der Erdatmosphäre suf Dauer konservieren, ist sehr naiv.

  5. #20
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.947

    Standard

    Naja, wir haben Veränderung die sonst über 100.000(e) Jahre ablaufen in 150 Jahren geschafft, insofern kann man schon davon reden, das Klima schützen zu wollen, oder!?

  6. #21
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.876

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Naja, wir haben Veränderung die sonst über 100.000(e) Jahre ablaufen in 150 Jahren geschafft, insofern kann man schon davon reden, das Klima schützen zu wollen, oder!?
    Nein, man kann versuchen den jetzigen Zustand der Erdatmosphäre zu bewahren, oder das zur .Zeit vorherrschende Klima.
    Wenn es wärmer wird, gibt es halt anderes Klima, aber das Klima ist dann nicht krank, verletzt oder sonstwas.
    Es ist einfach anders.
    Wir wollen unsere Lebensbedingungen erhalten, davon hängt einiges ab.
    Aber eben für die Menschen, nicht fürs "Klima".
    Und ob es ähnlich Klimaänderungem in kurzer Zeit schon mal gab oder nicht, kann niemand genau sagen. Nur für die letzten paar hundert Jahre, und das ist ein Fingerschnippen für die Erde.
    Geändert von MGuzzi (22-03-2025 um 13:50 Uhr)

  7. #22
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.947

    Standard

    Naja, die Wissenschaft hat da schon sehr genaue Vorstellungen un Daten davon. ^^ Mir ist Dein Punkt schon klar, halte es aber für übertrieben, denn es ist nur ne semantische Sache, wir möchten allerdings das "Klima schützen" im Sinne von bewahren, sonst halt tot... Die Erde und das Klima haben kein Bewusstsein, und daher ist es denen auch nicht egal, das ist genauso eine menschliche Zuschreibung....

  8. #23
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.522

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen

    Wenn es wärmer wird, gibt es halt anderes Klima, aber das Klima ist dann nicht krank, verletzt oder sonstwas.
    Es ist einfach anders. …

    Ja ok, wenn man es so sieht, könnte es möglicherweise stimmen.


    Weil zb psychologen sehen das in anderen lebensbereichen auch sehr ähnlich:


  9. #24
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.876

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Naja, die Wissenschaft hat da schon sehr genaue Vorstellungen un Daten davon.

    Ungefähre Vorstellungen, etwa 2000 Jahre zurück (Dendrochronologie, Bohrkerne), davor wird es sehr vage.
    Deshalb ist man auch heiß auf neue Bohrkerne aus Grönland.
    Genaue,Aufzeichnungen gibt es seit ca. 200 Jahren.

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Die Erde und das Klima haben kein Bewusstsein, und daher ist es denen auch nicht egal.
    Den Satz verstehe ich nicht, klingt wiedersprüchlich.
    Wer hat gesagt, dass Klima hätte Bewusstsein?
    Geändert von MGuzzi (22-03-2025 um 16:08 Uhr)

  10. #25
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.876

    Standard

    Zitat Zitat von angHell Beitrag anzeigen
    Mir ist Dein Punkt schon klar, halte es aber für übertrieben, denn es ist nur ne semantische Sache, .
    Nee, das hat mit der Denkweise zu tun.
    Das Klima schützen ist für die meisten so was wie bisschen Geld in den Klingelbeutel zu tun.
    Das es um Menschenachutz, also den eigenen Hintern geht, wird den meisten nicht klar.
    Ach, das arme kleine Klima braucht Schutz?.Was geht mich das an?
    Geändert von MGuzzi (22-03-2025 um 16:41 Uhr)

  11. #26
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.283

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Das es um Menschenachutz, also den eigenen Hintern geht, wird den meisten nicht klar.
    Ist das in Deinem persönlichen Umfeld so, oder wie kommst du darauf?
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #27
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.522

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen

    Ach, das arme kleine Klima braucht Schutz?.Was geht mich das an?

    Sorry, aber das klima geht jeden was an und jeder kann was tun (klimawandel).

  13. #28
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.876

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Ist das in Deinem persönlichen Umfeld so, oder wie kommst du darauf?
    Allgemeine Entwicklung.
    Wo wird investiert? Aufrüstung.
    Und USA, wen interessiert da das Klima? Drill baby drill.

  14. #29
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.947

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen

    Den Satz verstehe ich nicht, klingt wiedersprüchlich.
    Wer hat gesagt, dass Klima hätte Bewusstsein?
    Du sagtest es sei dem Klima egal.

  15. #30
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.947

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Wo wird investiert? Aufrüstung.
    Naja, in Deutschland sind von den geplanten Schulden 100 Mrd. für den Klimaschutz eingeplant, und das von der CDU, die den Verbrenner zurück will usw...

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung um den Planeten zu schonen, Klima-freundlich :)
    Von jkdberlin im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05-10-2023, 06:51
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 27-01-2010, 18:24
  3. Bräuchte kaufberatung für Klima-Split-Gerät
    Von Pai Mei im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-04-2007, 17:02

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •