Umfrageergebnis anzeigen: Was nehmt ihr bzgl. Rivalitäten wahr?

Teilnehmer
22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich nehme keinerlei Rivalitäten wahr.

    6 27,27%
  • Manche glauben, dass der eigene Stil der einzige Richtige oder Originale ist.

    4 18,18%
  • Manche glauben, dass sie den besten Stil trainieren und die anderen alle schlechter sind.

    4 18,18%
  • Manche werten eine ganz bestimmte Schule oder einen Stil ab.

    8 36,36%
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Rivalität zwischen Karate-Stilen und -Schulen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierungsdatum
    12.10.2011
    Beiträge
    951

    Standard

    Ich denke, du solltest deine Definition von Rivalität hier mitteilen. Denn die Antworten-Optionen 2 bis 4 lassen sich nicht mit meiner Definition zur Deckung bringen. Für mich ist Rivalität das Ringen um Resourcen (Schüler, Anerkennung, Födermittel, Hallenzeiten, whatever).
    Deine Antwortoptionen zielen aber einen subjektiven Vergleich/Wertung des eigenen Karatestils in Bezug auf dessen Qualität ab. Und dabei ist selbst diese Qualifizerung noch offen für Interpretationen.

    Rivalitäten im erstgenannten Sinn nehme ich im deutschen Raum nicht war, was vermutlich daran liegt, dass hier Karate in Vereinen organisiert sind und damit kein Wettbewerbsdruck durch wirtschaftliche Bedürfnisse herrscht. Dort, wo in kommerziellen Schulen trainiert wird, gibt es sicherlich einen schärferen Wettbewerb um Schüler und Anerkennung.

    Eine subjektive Bewertung des eigenen Karatestils findet sicherlich immer statt.
    Zuerst, als Anfänger, ohne Vergleichsmöglichkeiten wird das befeuert durch die Aussagen des Trainers und älterer Schüler.
    Später, wenn man auf Lehrgänge und/oder Wettlämpfe geht, gewinnt man zunehmends ein eigenes Bild.
    Dieses Bild wird mit zunehmender Erfahrung differenzierter, bis man schließlich als Lehrgangs-Referent einen guten Überblick hat, welcher Trainer/welche Schule in welchen Bereichen besser oder schlechter ist, als man selber (gemessen an entweder subjektiven Metriken oder objektiven Wettkampferfolgen).

    Und natürlich gibt es so einige, die in ihrer Blase leben und weder auf Wettkämpfe noch auf stiloffene Lehrgänge gehen und auch nie einen Reality-Check gemacht haben und trotzdem glauben, sie seien die geilsten...
    Geändert von Inumeg (02-02-2024 um 19:42 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    29.12.2021
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Inumeg Beitrag anzeigen
    Deine Antwortoptionen zielen aber einen subjektiven Vergleich/Wertung des eigenen Karatestils in Bezug auf dessen Qualität ab. Und dabei ist selbst diese Qualifizerung noch offen für Interpretationen.

    ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Entscheidung zwischen zwei Schulen in HH
    Von Pyrollusion im Forum Arnis, Eskrima, Kali
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-03-2019, 21:50
  2. Krav Maga - Wahl zwischen 2 Schulen
    Von Striker05 im Forum Krav Maga und Derivate
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-08-2013, 12:12
  3. Kombinieren und Umschalten zwischen Stilen
    Von the5ilence im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30-01-2009, 12:45
  4. Unterschiede zwischen den krav maga stilen
    Von RedPower im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-02-2008, 20:12
  5. Unterschiede zwischen Mantis-Stilen
    Von Jadetiger im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23-09-2004, 08:09

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •