Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Empfehlung Ellenbogenbandage

  1. #1
    Registrierungsdatum
    01.07.2022
    Beiträge
    168

    Standard Empfehlung Ellenbogenbandage

    Hallo zusammen,

    Ich suche Empfehlungen für eine Ellenbogenbandage oder Ellenbogenspange.
    Seit 1-2 Wochen habe ich nach dem Training, beim Schlagen mehr als beim Grappling, aber auch dabei schmerzt es, Schmerzen im Ellenbogen bzw. eher im oberen Unterarm. Ich hatte mir vor einiger Zeit mal eine Billigbandage bei Amazon bestellt und wenn ich die jetzt trage, ist es schon eine Verbesserung.
    Daraum würde ich mir gern etwas "ordentlicheres" besorgen.
    Die erste Frage: Bandage oder Spange. So richtig habe ich nicht raus bekommen in welchem Fall man was davon eher benutzen sollte.
    Die 2. Frage: Habe ihr direkte Empfehlungen? Ich mag ja Bauerfeind. Nutze die genutrain an den Knien und die sind echt top. Aber am Ellenbogen ist a) der Preis gegenüber den Alternativen echt heftig und b) die Lieferzeit relativ hoch, was mich mehr stört als Punkt a.

    Vielen Dank schonmal.

  2. #2
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.083

    Standard

    Moin,

    wo tuts denn weh, innen oder aussen? Das kann einen Einfluss darauf haben, welche Bandage man Dir empfehlen würde.
    Ungeachtet davon wäre meine erste erfahrungsbedingte Empfehlung bei Sehnenentzündungen Finalgon-Salbe. Unbedingt Packungsbeilage lesen (!) und bloss nicht in die Augen bringen - gegen das Zeug ist das durchschnittliche Pfefferspray noch recht harmlos.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    01.07.2022
    Beiträge
    168

    Standard

    arm.png

    Da in etwa würde ich sagen. Auf jeden Fall außen.

    Finalgon? Das ist dann aber eher für nach dem Training, oder kann man die auch vorbeugend benutzen?
    Aber danke für den Tipp. Besorge ich mir auf jeden Fall mal.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.513

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Ungeachtet davon wäre meine erste erfahrungsbedingte Empfehlung bei Sehnenentzündungen Finalgon-Salbe. Unbedingt Packungsbeilage lesen (!) und bloss nicht in die Augen bringen - gegen das Zeug ist das durchschnittliche Pfefferspray noch recht harmlos.
    was bewirkt diese denn außer eine oberflächlichen erwärmung?

  5. #5
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.083

    Standard

    Zitat Zitat von Steapa Beitrag anzeigen
    arm.png

    Da in etwa würde ich sagen. Auf jeden Fall außen.
    Also klassischer Tennisarm. Hatte ich mal, da hat aber keine Bandage geholfen - also keine Empfehlung von mir.

    Zitat Zitat von Steapa Beitrag anzeigen
    Finalgon? Das ist dann aber eher für nach dem Training, oder kann man die auch vorbeugend benutzen?
    Aber danke für den Tipp. Besorge ich mir auf jeden Fall mal.
    Kann man vorher draufmachen, dann intensiviert sich die Wirkung wenn man schwitzt (oder auch heiss duscht... nur dass Du gewarnt bist).
    Gibt auch eine "forte" Variante, habe ich aber noch nie gebraucht.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.083

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    was bewirkt diese denn außer eine oberflächlichen erwärmung?
    Meiner Erfahrung nach entzündungslindernd und mittelfristig schmerzlindernd. Die meisten Leute reagieren anfangs sehr stark auf die Salbe, d.h. sie finden die Salbe oft genug unangenehmer als die eigentlichen Beschwerden.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von period Beitrag anzeigen
    Meiner Erfahrung nach entzündungslindernd und mittelfristig schmerzlindernd.
    Finalgon ist stark erwärmend. Bei einer Entzündung wäre doch eher Kählung angesagt?

  8. #8
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Finalgon ist stark erwärmend. Bei einer Entzündung wäre doch eher Kühlung angesagt?
    Bei einem akuten Stadium kühlt man üblicherweise. Bei einer chronischen oder länger andauernden Epicondylitis hilft Wärme, um eine bessere Durchblutung und Muskelentspannung zu unterstützen.

    Ich laboriere auch seit fast einem Jahr an einer Epicondylitis. Ellbogenspange/Bandage hat nicht geholfen. Hatte zuerst eine preiswerte aus der Apotheke für ca. 35 Euro. Der Orthopäde hat mir dann eine von Bauerfeind verordnet, aber beide haben nicht geholfen. Auch eine Handgelenksmanschette zur Entlastung hat nichts gebracht.

    Stoßwellentherapie war teuer und erfolglos (3 Sitzungen a 78 Euro, muss man selbst zahlen). Entzündungshemmende Salben oder thailändische Wundermittel helfen nur kurzfristig. Symptome gehen kurz weg und kommen wieder, sobald ich die Therapie absetze.

    Letzter Weg wäre jetzt der Ostheopath, leider ist meiner vor 2 Jahren in Rente gegangen und billig sind die Osteopathen ja auch nicht. Krankenkasse zahlt 3 Sitzungen zu 40 Euro - rechnen muss ich mit 6 Sitzungen a 110 Euro ...

    Hat jemand Erfolg bei seiner Behandlung gehabt?

  9. #9
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    7.028
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen

    Hat jemand Erfolg bei seiner Behandlung gehabt?
    Hier gab es mal einen Thread zum Thema Tennisarm. Die dabei geposteten Dehnungen , als tägliche Übung + natürlich Reduzierung der auslösenden Reize (bei mir war es das Stocktraning) hat gut geholfen . Sobald ich merke daß das Gebiet zu stark gestresst wurde und ein Abklingen nicht erkennbar ist, baue ich wieder die Dehnungen ein . Salben oder ähnliches benutze ich nicht.

    PS. fast vegessen . Die Zirkelhand , langsam und mit Fokus auf Dehnung ausgeführt , hat in meinen Augen ähnlichen Effekt. Nur halt peinlich genau auf den gestreckten Arm dabei achten . Und deckt dabei sogar noch Beides Ab . Also die Handstrecker (Zirkeln) und Beuger (Ankippen am Ende der Bewegung) . Muss nicht in Schulterhöhe nach vorn gestreckt werden .
    Geändert von Cam67 (04-06-2024 um 12:46 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  10. #10
    Registrierungsdatum
    12.10.2022
    Alter
    49
    Beiträge
    28

    Standard

    Arzt fragen, wenn Entzündung -> Pause und ggf. Entzündungshemmende Mittel
    Der kann auch die richtige Spange verordnen.

    Ansonsten Unterarme dehnen (vorsichtig ggf. auch erst wenn die Entzündung raus ist).

    Die normalen Ellenbogenbandagen machen bei mir zwar warm, bringt mir aber "nur" ein bessere Körperwahrnehmung und das Signal nach außen, den Arm zu schonen.

    Wirklich helfen tun Ibu und dehnen...

  11. #11
    Registrierungsdatum
    11.08.2018
    Beiträge
    1.310

    Standard

    Dehnen kann ich auch empfehlen.

    Eine Idee ist, den Gegenspieler zu trainieren, also beim Tennisarm dann z.B. Unterarmcurls für die Beuger zu machen. Mir bringt sowas manchmal eine Entlastung bzw. lindert es den Schmerz - kommt halt drauf an, was da genau los. Ich würde es mal ausprobieren.
    Geändert von Pflöte (04-06-2024 um 13:26 Uhr)

  12. #12
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Hatte mal, vom Pflastern, einen Golfarm. Dasselbe, nur Innenseite.
    Ob Spange so arg viel gebracht hat, kann ich nicht sagen, da keine Gegenprobe.
    Aber auch hier der Tipp: Gerade die Bauerfeind-Dinger (EpiPoint heißt die Spange) gibt es zuhauf und in wirklich gutem Zustand auf Kleinanzeigen für kleines Geld.

    Was mir begleitend/hauptsächlich (?) geholfen hat:
    a) Belastung runterfahren bzw. eine Zeitlang ganz weglassen und
    b) Querfriktion, d.h. den genervten Sehnenansatz quer zur Faserrichtung massieren und dehnen. Das macht eigentlich auch die Spange, aber eben nicht so ausgeprägt wie der Physio, der's einem zeigt und danach man selbst.

    Ist bei mir dann nach einigen Wochen (?) weggegangen. Wenn ich allerdings wieder den Fäustel unziemlich viel schwinge, kann ich mir sicher sein, dass der Quatsch wiederkommt

  13. #13
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    37
    Beiträge
    5.083

    Standard

    Zitat Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfolg bei seiner Behandlung gehabt?
    Ich, mit dehnen, vermeiden von Ergänzungsübungen, die Schmerzen verursachen und viel Finalgon. Sowohl Tennisarm (rechts, vom Stocktraining) als auch Golferarm (links, keine Ahnung von was genau). Ach ja, und Druck auf die Stellen vermeiden - ich musste mir erst abgewöhnen, lange Ärmel bis unter die Ellenbogen hochzuschieben. Ibuprofen etc. haben dagegen für mich nichts verbessert. Je schneller man die Therapie beginnt, desto besser.
    Obligatorischer Warnhinweis: Das ist nur meine Erfahrung, kein ärztlicher Rat.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    488

    Standard

    Nicht günstig, aber wenn man oft last mit den Sehnen hat und auf Faszientools steht... Armaid.
    Mal die Schulter checken zu lassen, wäre auch nicht verkehrt.

  15. #15
    Registrierungsdatum
    01.07.2022
    Beiträge
    168

    Standard

    Hallo zusammen,

    Das liest sich alles so ... schwerwiegend. Wochen/Monate/Jahre, Operationen ... Ich hatte bisher nur bei ein paar Trainings leichte Schmerzen und hoffe das eher in die Richtung Überlastung (ich hab es tatsächlich auch quantitativ in letzter zeit etwas übertrieben) packen zu können.
    Nichts desto trotz danke für die ganzen Tipps. Ich habe mir die Spange von bauerfeind geordert, Finalgon gekauft (noch nicht benutzt, denn das gestriege Waffentraining war schmerzfrei).

    Vor allem die Dehnübungen würden mich aber doch interessieren. Gibt es die irgendwo erklärt?

    PS:
    Ja ein Arztbesuch ist selten bis nie falsch, klar. Aber bei meinem Hausarzt ist der erste Lösungsansatz IMMER erstmal Trainingspause. Und nur wenn das nichts gebracht hat schauen wir weiter ... Das würde ich gern vermeiden.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Personenschutzausbildung Empfehlung
    Von Majutzi im Forum Security
    Antworten: 158
    Letzter Beitrag: 15-06-2011, 08:01
  2. Was ist eure Empfehlung?
    Von beczka im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-05-2011, 11:28
  3. Empfehlung
    Von small yuri im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18-07-2005, 14:38
  4. Empfehlung?
    Von Minni im Forum Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24-04-2003, 13:50
  5. Empfehlung
    Von Pantha im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-11-2001, 07:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •