Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Lo-Han Schule - Lehrlinie?

  1. #1
    Registrierungsdatum
    31.05.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    1.484

    Standard Lo-Han Schule - Lehrlinie?

    Hallo zusammen,

    bei meiner Recherche nach Shuai Jiao bin ich auf die Lo-Han-Pi in Wilhelmshaven gestoßen.
    Aufgefallen ist mir da aber vor allem die Hung Gar Sparte, mit folgendem Großmeister: https://www.lo-han-pi.de/lo-han-hist...stefan-becker/

    Ich konnte kaum was zu dem Herren, sowie zu dem weiteren Gründungsmitglied Uwe Bolenius finden oder dem "Hung Gar nach Lee Koin".
    Im Forum gibt es auch nur einen Beitrag dazu.

    Kann hier jemand was zu sagen?
    Falls das nicht gewünscht ist oder zu bashing führt, bitte dicht machen.

    Danke und LG

  2. #2
    retep Gast

    Standard Lo-Han-Pi

    Zitat Zitat von Dextrous Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    bei meiner Recherche nach Shuai Jiao bin ich auf die Lo-Han-Pi in Wilhelmshaven gestoßen.
    Aufgefallen ist mir da aber vor allem die Hung Gar Sparte, mit folgendem Großmeister: https://www.lo-han-pi.de/lo-han-hist...stefan-becker/
    ...
    Lo-Han-Pi ist in Pinneberg (darum das Pi) und nicht in Wilhelmshaven

  3. #3
    Registrierungsdatum
    31.05.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    1.484

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Lo-Han-Pi ist in Pinneberg (darum das Pi) und nicht in Wilhelmshaven
    Macht natürlich Sinn. Ich denke ich habe mich von dem Reiter "Wilhelmshaven" beeinflussen lassen , danke

  4. #4
    retep Gast

    Standard meine grobe Idee

    Zitat Zitat von Dextrous Beitrag anzeigen
    ...
    Danke und LG
    Auch hier fehlt User Alexa91 sie wohnt in der Gegend und kennt die alle persönlich.

    Die Lo-Han Leute aus WHV sind alle sehr Wettkampf(sport) orientiert unterwegs. War schon immer so. Ich war vor Jahren mal länger in der Region WHV/FRI .
    Schöne Wettkampfveranstaltungen.
    Ich denke der Name "Hung Gar" ist als Ursprung oder Basis zu verstehen. Die sagen immer nur Kung Fu dazu.
    Wie bei der Wu Familie in Konstanz ist Hung Gar offensichtlich nur eine Ursprungsquelle. Die Lo-Han Leute haben auch Formen aus der Wu Familie und immer noch Kontakt zu Wu Mei Ling.
    Ich halte es für einen sportlichen Mischstil mit unzähligen Einflüssen auch von Dacascos und Earl Blijd nicht nur Hung Gar. Die Kung Fu Leute in der Gegend (Weiland, Becker, Bolinius, Dabioch usw...) haben Mitte-Ende der 70 Anfang 80 alle irgendwann mal was zusammen gemacht.
    Anders als bei Weiland und Dabioch mit Hwang Ching-Zeng ist der chinesische Lehrer Lee Koin bestimmt nur ein einfacher Mann gewesen der etwas Kung Fu konnte.
    Es soll in WHV in der Zeit auch noch ein Choy Lee Fut Mann gegeben haben Wong Cam Piu.

    Ruf den Stefan Becker einfach mal an der hat da eine Firma: https://www.wa-seebaer.com//impressum.html

  5. #5
    Registrierungsdatum
    09.11.2004
    Beiträge
    703

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Wie bei der Wu Familie in Konstanz ist Hung Gar offensichtlich nur eine Ursprungsquelle.
    Wie kommst Du zu dieser Aussage?
    Geändert von Heping (09-11-2024 um 16:46 Uhr) Grund: Grammatik

  6. #6
    retep Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Heping Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du zu dieser Aussage?
    Bei den Lo-Han Leuten:
    Weiter scheint jedoch klar, dass die beiden Wilhelmshavener Gründungsmeister Bolinius und Becker ihr Wissen im Kung Fu auch bei anderen Kung Fu-Meister*innen (in und außerhalb der WMMAF - World Modern Material Arts Federation) erweitert und die Trainingsstrukturen und Formen auf westliche Ansprüche/ Schüler*innen und dem 1980-1995 gängigen Bild von Kung Fu angepasst haben.

    In den ersten Formen im Lehrprogramm sind daher oft auch nordchinesische Einflüsse wie bspw. hohe Tritt- und Sprungtechniken, sowie ein für traditionelles Hung Gar eher untypisches Gefüge von Abwehr- und Kontertechniken zu erkennen.

    Dies ist weniger ein Manko als ein großer Beweis, wie ernsthaft Becker und Bolinius auch nach Weggang ihres Meisters versucht haben, in seinem Sinne das Kung Fu weiter zu betreiben und auch weiter zu entwickeln.

    Daher wird auch weiter mit Respekt und Achtung der Begriff Fünf-Formen-Kung Fu oder modern Hung Gar-Stil für die Benennung unseres Systems verwendet.
    Bei der Wu Familie:
    Wu Shaoquan, Vater von Wu Mei Ling, verkörperte die dritte Generation nach Wong Fei Hungs Schüler Lam Sai Wing, der Wu Shaoquans Lehrer war. Im Laufe der Zeit kamen von Exponenten der Wu-Familie weitere Elemente von Faust-, Tier- und Waffenstilen in das Wu-Familien-Wushu, die sich in einmalig ausgewogenen Formen darstellen.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    09.11.2004
    Beiträge
    703

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Bei den Lo-Han Leuten:


    Bei der Wu Familie:
    Bei dir tönt halt das so, als ob das Hung Kyun in der Wu-Familie verschwunden wäre, was dann in Bezug auf deinen Satz eben falsch wäre:

    Wie bei der Wu Familie in Konstanz ist Hung Gar offensichtlich nur eine Ursprungsquelle.
    Vielmehr wurde das Hung Kyun der Familie weiter ergänzt, z.B. durch Wu Shaoquan selbst, der eine Choy Lee Fut-Form dem Curriculum hinzu fügte. Das ist auch in anderen Hung Kyun-Linien so. Lam Cho, der Adoptivsohn von Lam Sai Wing hat beispielsweise die Lau Gar Kyun (aus dem Mok Gar) dem Lam-Familien Hung Kyun hinzu gefügt. Auch die Söhne und Tochter von Wu Shaoquan haben das Hung Kyun der Familie Wu ergänzt.

  8. #8
    retep Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Heping Beitrag anzeigen
    Bei dir tönt halt das so, als ob das Hung Kyun in der Wu-Familie verschwunden wäre, was dann in Bezug auf deinen Satz eben falsch wäre:
    ....
    Dann streich in das Wort "nur" in meinem Satz.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    09.11.2004
    Beiträge
    703

    Standard

    Zitat Zitat von retep Beitrag anzeigen
    Dann streich in das Wort "nur" in meinem Satz.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Han Fei
    Von Gast im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-07-2021, 06:52
  2. Han Shi Yiquan
    Von yiquanberlin im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30-06-2012, 20:53
  3. Han Xingyuan
    Von Primo im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-07-2011, 00:19
  4. Han-Bo Workshop in Wien
    Von Chuan-Fa im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-09-2005, 12:18
  5. Han Brens
    Von lamiech im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26-04-2002, 19:06

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •