Gerade auf Facebook gesehen, dass die EWTO es nun kostenlos reinstellte. Vielleicht für einige andere auch Interessant ... er erzählt selbst aus seinem Leben ...
https://open.spotify.com/show/0rl25Q...0rl25Qg2wP27m9
Gerade auf Facebook gesehen, dass die EWTO es nun kostenlos reinstellte. Vielleicht für einige andere auch Interessant ... er erzählt selbst aus seinem Leben ...
https://open.spotify.com/show/0rl25Q...0rl25Qg2wP27m9
Das finde ich super (schon bevor ich es mir angehört habe).
Hab es fast ganz gehört und finde es wirklich sehr interessant und zeigt ihn von einer Seite, die man sich teils gar nicht vorstellen kann.
Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.
Ja, 80-Kg-Selbstgeschnittene Hantelscheiben, (Schul-)Lehrer, die sich auf körperliche Vergleiche mit Schülern einlassen, 200kg im Bankdrücken, 10.000 Euro (?) für eine Langstockform mit wenigen Bewegungen, eine Verschwörung von Mitbewerber auf dem Wing-Chung-Markt, die sich verschwören, mit dem Ziel, ihn (mit Schusswaffengewalt) zu beseitigen, Uniprüfer mit Schuhgröße 58 (?), die auch eine praktische Prüfung verlangen...
Da ich ihn nicht kannte und daher nicht weiß, was an der Erzählung bei ihm nicht vorstellbar ist: welche Seite meinst Du?
Geändert von Pansapiens (01-12-2024 um 13:19 Uhr)
What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
-Ralph Waldo Emerson-
Hier nochmal in einem Stück:
Hab es fast ganz gehört und finde es wirklich sehr interessant
Ja, aber wie immer:
"Take it with an grain of salt".
:-)
...und etwas nordische n Küsten-Humor.
Ja, 80-Kg-Selbstgeschnittene Hantelscheiben,
Das waren rausgeschnittene Bullaugen aus 12 cm (und mehr) breitem Schiffstahl.
Aber ich glaube die waren doch etwas leichter.
(Schul-)Lehrer, die sich auf körperliche Vergleiche mit Schülern einlassen,
Das gab es bei uns in den 80ern Jahren auch.
Und:
- Ein Rektor der deutscher Meister im ... war und die schlimmsten Schüler zu einem "Spaß"kämpfen rausforderte. Das war hart.
- Einen Hausmeister der Europameister im .... war, der auch seine Tricks an den un-gezogenen Schüler zeigte.
Beide sehr eindrucksvoll.
Wäre heute wohl die Hölle los.
(Es sei denn die machten es geschickt, mehr suptiel.)
10.000 Euro (?) für eine Langstockform mit wenigen Bewegungen,
Damals war das üblich.
Und es waren weder DM und schon gar keine Euros (Wann wurde der eingeführt?)
Ich schätze eine "chinesisches Währung".
eine Verschwörung von Mitbewerber auf dem Wing-Chung-Markt, die sich verschwören, mit dem Ziel, ihn (mit Schusswaffengewalt) zu beseitigen
Die gab es.
Staatlich geprüft. (Mein Sifu könnte mehr dazu sagen).
Sifu KRK bekam sogar für Jahre einen Waffenschein (!), keine WBK, und kaufte sich den welt-besten .357 Mag. Revolver und hatte den 24/h am Mann.
Gibt es auch Videoaufnahmen/Bilder davon.
Uniprüfer mit Schuhgröße 58 (?), die
Fragt mal, was K. D., ein zeitweise Schloß-Trainer- der auch "der Gigant" genannt wurde, für eine Schuhgröße hat(te).
So ungewöhnlich ist das nicht.
Beispiel:
- Er hat mit seiner Frau drei Ziehtöchter.
- Er fühlte sich unwohl, wenn er keinen Lehrer hatte, von dem er Neues lernen konnte
- Er hatte riesen Respekt vor kampfstarken Leuten und ließ in den letzten Jahren lieber seine Tochter bei einem solchen antreten (da ihr nix passieren würde als Frau), um sich mit Lehrmeistern zu verbinden.
- Er war schon (was ich damals vermutete) vor 2000 dabei, andere Dinge in sein WT einfließen zu lassen, was er aber verheimlichte. Das erklärt vieles damals. (WT auf hohem Niveau erschien intransparent/ widersprüchlich, weshalb ich beispielsweise 2001 austrat)
- etc
Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.
Machen wir uns mal nichts vor, KRK war Zeit seines Lebens für seine medienwirksamen Auftritte und sein geschicktes Marketing bekannt. Ich kann mich gut an jene Artikel in einschlägigen Magazinen erinnern in den über angebliche Rivalitäten und mögliche Vergleichskämpfe herzhaft gestritten wurde. Natürlich spiegelt sich dieser Faden auch deutlich in seiner Audiografie wieder, schließlich soll das Geschäft ja weiterlaufen. Es gab Tausende von Schülern, die sich von seiner Vita und Präsentation haben anlocken lassen, inkl. Behördenvertreter. Ein Teil seiner Schüler erkannte die Vorteile des Geschäftsmodells, "Wing Tsun", sie wurden Trainer und haben selbst profitiert. Angelegt nach dem Pyramidensystem füllte das Geschäft über die Jahre die Kassen der Schulleiter und natürlich des GM und seiner Palatine. Andere seiner Trainer erkannten das Prinzip und spalteten sich nach Jahren ab. Sie kopierten den Verbandsaufbau fortan unter eigenen Namen, um nicht mehr die Goldesel von KRK zu sein und um sich lieber selbst die eigene Taschen zu füllen. Klingt böse aber nüchtern betrachtet ist es so. Schlau und geschickt wie KRK war, wusste er sich dabei ständig neu zu erfinden, kannte er doch genau den Markt, die menschliche Mentalität und deren Drang nach neuen und besseren Erkenntnissen. So entstanden Magic-Hands und WT plus als weiterführende oder ergänzende Systeme mit eigener Ausbildung und Graduierung.
Jetzt nach seinem Tod gilt es die Legende aufrechtzuerhalten damit die Goldader weiterhin ergiebig bleibt. Um mehr geht es doch, wenn wir ehrlich sind, dabei nicht !
Geändert von Beowulf (02-12-2024 um 09:02 Uhr)
Hat jetzt nichts mit der Audiografie zu tun, aber beleuchtet die Person Keith Kernspecht aus Sicht eines Nicht EWTO´lers: Die aktuelle Folge "Ruf der Hyäne - Der Kampfsportpodcast" https://www.youtube.com/watch?v=bZGwBNfbc80&t=33s
Hier spricht Stefan Diete, Luta Livre Blackbelt und MMA Coach über seine Begegnungen mit Kernspecht, Magic Hands und Wing Chun / Wing Tsun im allgemeinen.
Habe mal kurz in die Audiographie reingehört, sehr Marketing lastig, manch interessante Sachen dabei,
man hört aber auch die junge Freude am ,,den Leuten einen erzählen" in der Stimme bei ihm raus.
Der KRK hat sicher gute Dinge integriert wie Escrima (wenn auch verdünnt und gestreckt), die Jesse Glover Kombis ,
Geoff Thompsons Fence in Blitzdefence, die Karl Koch & Konsorten Erfahrungen, Austausch mit anderen hohen Stil-Exponenten.
Für mich insgesamt eher ein Blick des Professor Dr. Dr. auf ein Thema was mit einer ,,qualifizierten Lehre" abgehandelt sein sollte.
Auf alle Fälle ist und bleibt KRK eine der schillerndsten Figuren im Wachsfigurenkabinett der Kampfkünste. Die gesamte Bandebreite, wie man ihn wahrgenommen, ob man ihn überhaupt persönlich wahrgenommen hat. Zu welcher Zeit man ihn wie wahrgenommen hat und wie innig man mit ihm war (und das waren gerade in den letzten Jahren doch wirklich viele im Gegensatz zu früher, wo er noch im Grunde unantasbar war) spiegelt das Bild einer extrem Einfluss nehmenden Person, stilübergreifend.
Ich persönlich hatte eine sehr schlechte Meinung von ihm für lange Zeit. Ich nahm ihn auf meine eigene Art wahr und musste deshalb 2001 nach 14 Jahren den Verein verlassen und weit weit von mir stoßen.
Dann überkam mich eine Art Draufsicht und ein neutraler Blick, schaffte es, ihn dann nach 23 Jahren doch noch vor gut 2 Monaten zu besuchen und auch sein letztes Buch zu lesen und erlebte einen komplett anderen Menschen, einen warmherzigen, respektvollen, sehr reflektierten Menschen, der nur noch im Sinn hatte, soviel Wissen rauszuhauen, wie in seiner verbleibenden Zeit nur möglich. Das ganze Gegenteil von dem KRK, den ich früher in den Zeiten des Hypes kannte. Man konnte sich mit ihm bedenkenlos über alles unterhalten, ihn alles fragen und bekam bescheidene und realistische Antworten eines Menschen, der völlig offen für alles war. Ich nahm einen Kollegen mit, um eine (letzte) Chance zu haben, einfach solch eine Person noch kennen zu lernen, mit. Er ist Meister im historischen Fechten, ebenfalls total offen und respektvoll. Null Plan von WT. Die beiden machten aus, dass KRK, der noch nie einen Zweihändern schwang, aber viele davon als Geschenke von Master Bill zu Hause hatte, sich zu treffen und die Waffentechniken auszutauschen. Gleichzeitig teilte er aber auch mit, und zwar mit etwas besorgtem Blick, dass er sooooo viele Termine hat und von soooo vielen Leuten eingeladen wird, dass man ihm ansah, dass er die Dinge, die er noch erfahren will, in ein Leben überhaupt nicht reinpassen.
Ich sah einen wirklich aufrichtigen Mann, dem es völlig EGAL war, dass er, weil er es versprochen hatte, in einem Dorf (das für mich nicht weit weg war, voll in der Provinz) für nen Karateverein ein Magic Hands Seminar abhielt mit 30! Leuten, wenns hoch kommt. Der ausgemacht hat, nächstes Jahr wieder zu kommen, wenn die Leute das möchten. Der dann mit ein paar Leuten essen ging in nem Dorf und da gabs halt nix Besonderes... die hatten eigentlich schon zu, also bestellten wir ne Art Resteessen mit Salaten, die noch da waren, und alles war easy. Er zeigte uns auf seinem Handy Aufnahmen die nie veröffentlicht werden, auf dem er mit nem chinesischen Meister bissel übt, der ihn urplötzlich fies angreifen will und wie er das gelöst hat. Der Meister war 40 Jahre jünger mindestens. Ich war 1994 auch mal mit ihm essen... Etwas Gegensätzlicheres kann es nicht geben als Persönlichkeit
Ich sah, wie die Leute, die ihn eingeladen haben, teils Leute, die nullplan von WT haben, ihn fürsorglich behandelt haben und ihn wie ihren eigenen Opa liebevoll ansprachen. Auch sah ich einen Mann, der außerhalb des Trainings am Stock ging (natürlich einen Kampfstock ^^) der nicht mehr sonderlich mobil auf den Beinen war (was aber in Seminaren niemals auffiel), der viele körperliche Probleme hatteeine kaputte Schulter, ein steifes Becken und trotzdem unentwegt an sich arbeitete und für seine spezifische Methode unfassbare Skills entwickelt und genau diese mit größter Hingabe unterrichtet. Der merkt, dass er sehr flexible Menschen eben nicht gut schieben kann und das dann auch nicht tat, sondern betonte, dass es toll ist aber nicht zum Unterrichtsziel gehört. (Sowas sieht man nie auf Videos, dort stellt er ausschließlich unflexible, starre Partner, was ja auch Sinn der Sache für ihn war)
Ich erlebte auch einen Mann mit extrem gutem Gedächtnis! Dem ich seine erzählten Anekdoten fraglos abnehme. Er erinnerte sich an mich und einen Kollegen, die ihm vor über 10 Jahren aufgrund ihrer Webseiten oder Bücher bei seinem Fersensporn halfen: "Oh du bist doch der berühmte .... " KRASS!
Ja, er war auch ein Geschäftsmann sondergleichen. Aber ich empfinde es heute nicht als plump (wie heute oft beobachtet) sonder der Mann hatte einen gewissen Stil. Gewisse Prinzipien und auch eine gewisse Schläue im Umgang mit Menschen. Während er das früher einfach ausnutzte, konnte ich das in der letzten Begegnung überhaupt nicht mehr feststellen. Es war für mich tatsächlich irritierend, einen Mann, der früher eindeutig den Eindruck hinterließ, undurchschaubar zu sein und einem das Gefühl hinterließ, Nichts zu sein und nun selbstverständlich Fehler konsequent ausnutzte aber aufs Genaueste erklärte, woran man zu arbeiten hatte. Ja, ich gönnte ihm sogar von Herzen, wie er mich am Nacken zog und seinen berühmt berüchtigten Uppercut zum Kelhkopf schlug, der sich noch genau so anfühlte wie in der 90ern Und das sagte ich ihm auch ^^ Es ging nicht darum, bloßgestellt zu werden, sondern in einer sehr spezifischen Situation einen sehr spezifischen Skill herauszufinden. Und ich feierte ihn innerlich, dass er als ein recht immobiler Mensch derart mortal agieren konnte wie kein anderer
Was ich mit all dem sagen will:
Ja, man kennt ihn als harten Businessman, der Allen gezeigt hat, wie KK professionell funktionieren kann. Mit allen vermeintlichen Nachteilen für denjenigen, der lernen will. Gleichzeitig zeigt er uns aber auch, anhand seiner eigenen Biografie, dass es nie darum geht, einer einzigen Sache hinterher zu laufen, sondern stets für sich auf der Suche zu sein, sich stets weiter zu entwickeln und sein Ding zu machen. Gleichzeitig eben solche Schüler anzunehmen, die diese Erkenntnis (noch) nicht erreicht haben.
Natürlich äußerte sich dies sichtbar darin, dass er die Gabe hatte, andere Suchende zu faszinieren und an sich zu binden und dadurch ein Imperium aufzubauen, das seinesgleichen sucht. Und dass genau dies der Vorherrschende Eindruck sein kann. Auch bei mir!
Jedoch erkenne ich an, dass es ebenso die Passion für Kampfkunst ist, die ihn antrieb. Welcher reinrassige Geschäftsmann ist derart themenbezogen und setzt sein gesamtes Herzblut in ein ein einziges Thema? ... Keiner: Man betreibt ein Geschäft, solange es gut läuft und verkauft es anschließend um ins nächste, was auch immer, zu gehen solange es Profit verspricht.
Eine Sache ist mir unter dem Strich sehr aufgefallen und ich befürchte, dass KRK genau in diesem Stadium nun war ((((
Zeitlebens war er auf der Suche, die "Wahrheit" außen zu finden. Bei anderen Menschen, die ihrerseits ihre Wahrheit längst gefunden haben. Wie es scheint hat er niemals einen Menschen getroffen, der ihm nahelegt, dass die "Wahrheit" nur jeder in SICH SELBST finden kann. Die Reise muss nach innen gehen, muss unabhängig machen. Das Problem dabei ist, dass man so Menschen nicht lange halten kann. Es also kein gutes Geschäftsmodell sein kann (lange abhängig machen, möglichst viel Investment einfordern etc)
Wenn er erkannt hätte, dass er tatsächlich nur ein (kurzer) Begleiter für Reisende sein kann, hätte sich alles ganz anders entwickelt. Ich vermute, dass dies seine letzte Message gewesen wäre ...
Geändert von derKünstler (02-12-2024 um 22:14 Uhr)
Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.
Danke für den interessanten Einblick @derKünstler
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)