Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 123

Thema: Audiografie von GM. Kernspecht

  1. #76
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.311

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    ...
    Die Kraftunterschiede zwischen 83kg trainiertem Mann und 60kg Frau waren einfach so groß die konnte gar nichts machen und ich konnte sie nach belieben aus der oberlage submitten.
    ...

    Erinnert mich an den lieschen-müller-thread:

    https://www.kampfkunst-board.info/fo...schen+m%FCller


    Davon ab:

    Im wt geht bzw. ging es um sv.

    Die frage wäre also imho, inwieweit das von Dir genannte girl durch sein 11-jähriges (intensives?) bjj-training (jedenfalls sofern es auf sv ausgerichtet ist) seine verteidigungschancen gegen einen "durchschnittlichen", vor allem männlichen, belästiger/angreifer erhöht hat.

    Zu diesen "durchschnittlichen" angreifern zählen leute mit Deinem trainingszustand aus meiner sicht nicht.

  2. #77
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Bankdrücken führt nur zu Verletzungen wenn man es "falsch" macht.
    er
    Das ist der Punkt.

    Falsch muss auch nicht nur die Technik sein . Falsch wäre auch , wenn die Schulter durch Wurftraining (Handball) oder Sandsack schon vorgeschädigt ist und ich dort dann noch den Stress mit zu schweren Gewichte reinbringe. Aber soweit zu differenzieren schaffen manche offensichtlich nicht.
    Geändert von Cam67 (06-12-2024 um 13:28 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  3. #78
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zum Spruch: Bei gleicher Technik gewinnt der Stärkere. Ich habe den auch oft genug, auch außerhalb der WT Blase, gehört und er ist einfach extrem missverständlich- Er betont (korrekterweise), dass Kraft auch ein ausschlagendes Attribut sein kann, blendet aber andere wichtige Faktoren vollkommen aus, Faktoren die oft entscheidender sind (Mindset, Entscheidungsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit, Gefühl, Taktik etc…).
    n.
    Der Spruch bezieht sich auf einen bestimmten Aspekt . In dem Fall Kraft . Das ist auch schon alles . Er ist NICHT dazu gedacht das komplette Paket abzudeckeln. Also macht es auch kein Sinn es dort zu suchen oer zu bemängeln das es nicht auftaucht.
    Mit der gleichen Rangehensweise könnte man auch bemängeln das
    - Ist der Weg frei geh vor
    Oder
    - ist der weg nicht frei , bleib dran
    oder oder .... ein "Mindset, Entscheidungsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit, Gefühl, Taktik ..." nicht beinhaltet.

    verstehst du worauf ich hinaus will ? Das kommt tatsächlich alles noch dazu ,da hast du recht . Ist/sind aber nicht der/die Aspekt/e welche mit dieser knappen Aussage angesprochen werden will.
    Geändert von Cam67 (06-12-2024 um 13:32 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  4. #79
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    [B]
    Und das ist in andren Kampfsportarten nicht anders.
    Sei es WT, Kickboxen oder sonstwas.

    Mehr Kraft als sein Gegner zu haben ist ein krasser Vorteil.
    Immer
    Sehe ich auch so , aber ebenso bin ich der Meinung das ein Mehr an Kraft in gewissen Grenzen kompensiert werden kann , wenn der Kräftigere sie nicht effizient , nicht technisch und/oder taktisch gut einsetzen kann. Das Beispiel mit dem Bankdrücker der deshalb unter seinen Möglichkeiten blieb spielt da hinein (als beispiel für uneffizientes nutzen) , aber auch im Kampfsport , wenn man z.b. Hebelverteidgung die nur aus Kraft gehalten wird mit Technik auflöst . Nur um das Prinzip zu verdeutlichen und nicht um konkret bis ins Kleinste durchzuspielen.

    Aber um mal ein Beispiel für eine tatsächlich Fehlaussage zu bringen .
    Wenn es z.b. heisst "man braucht keine Kraft , weil man die Kraft des Gegners borgt" . selbst wenn gesagt wird , man braucht nur wenig Kraft ALS Argument das Krafttraining nicht nötig ist , selbst wenn man körperlich nicht sonderlich gut aufgestellt ist . Wenn DAS so vermittelt wird in einem schlagenden System , ist es eine Irreführung.

    Das man Kraft "borgen" kann in gewisser Weise , ja ok, kein Problem . Vektoren leer laufen lassen und dabei Gleichgewicht stören , Gegner gegen Widerstände rennen lassen (kann auch eine Faust oder Ellenbogen sein ) ohne das man gross beschleunigen muss, , sich aufladen lassen ....

    Und gerade der letzte Punkt , das "Aufladen" wird dann als Argument benutzt. "Ich lasse mich vom Gegner aufladen" , "Er gibt mir die notwendige Kraft , also brauch ich kaum eigene Kraft ... "
    DAS ist der Trugschluss , denn mein Körper , mein System kann nur soviel an Kraft freisetzen , auch als Impakt , wie seine Kapazität es zulässt . Und nicht mehr . Der Gegner kann dich nicht darüber hinaus aufladen ! Geht einfach nicht.

    Wiegt ein Mädel 50 kg , hat wenig Muskulatur und damit wenig Kraftpotenzial , kann sie zwar in ihren Rahmen ihre Schlagkraft erhöhen durch Technik , aber reicht diese Schlagkraft nicht aus um den Anderen ernshaft zu schädigen oder gar zu stoppen , dann hilft ihr auch kein "Aufladen. denn sie bekommt durch den Gegner kein "Mehr" an Kraft .

    Abgesehen davon , das dabei übersehen wird , das die antrainierte Technik nichts weiter als effiziente Nutzung von ..."Kraft" ist und schlagen gegen Widerstände ebenfalls eine Form von Krafttraining darstellen . Denn Explosivkraft und Schnellkrafttraining gehören ins Spektrum von Krafttraining. ^^ (schon der Begriff Widerstand und das Arbeiten gegen ein solchen im Zusammenhang mit Muskulatur , müsste doch einen aufhorchenlassen ^^)

    Das als Beispiel das es beim Thema Kraft echt viel Halbwahrheiten gibt.
    Geändert von Cam67 (06-12-2024 um 14:27 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  5. #80
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.311

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zum Spruch: Bei gleicher Technik gewinnt der Stärkere. Ich habe den auch oft genug, auch außerhalb der WT Blase, gehört und er ist einfach extrem missverständlich- Er betont (korrekterweise), dass Kraft auch ein ausschlagendes Attribut sein kann, blendet aber andere wichtige Faktoren vollkommen aus, Faktoren die oft entscheidender sind (Mindset, Entscheidungsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit, Gefühl, Taktik etc…). ...
    Einfach nur klasse, thomas!

  6. #81
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.421

    Standard

    @Cam67 Ich verstehe schon worauf du heraus willst und widerspreche Dir da auch nicht Deshalb sprach ich von einem missverständlichen (im Sinne von kann leicht missverstanden werden) Spruch.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  7. #82
    Registrierungsdatum
    23.06.2009
    Beiträge
    2.903

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen

    Das als Beispiel das es beim Thema Kraft echt viel Halbwahrheiten gibt.
    In den höheren Graduierungen,Techniken und Formen geht es beim WT um Schläge zu empfindlichen Zonen wie Augen, Kehlkopf und Testikeln, da reicht die Kraft einer Frau. Du warst nicht lange genug dabei.

  8. #83
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.148

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    t , das "Aufladen" wird dann als Argument benutzt. "Ich lasse mich vom Gegner aufladen" , "Er gibt mir die notwendige Kraft , also brauch ich kaum eigene Kraft ... "
    DAS ist der Trugschluss , denn mein Körper , mein System kann nur soviel an Kraft freisetzen , auch als Impakt , wie seine Kapazität es zulässt . Und nicht mehr . Der Gegner kann dich nicht darüber hinaus aufladen ! Geht einfach nicht.
    Die Erklärung von Kernspecht dazu:


    Beim 3. Kraftsatz „Benutze (borge) die Kraft des Gegners!“

    kann man fragen, was mit „Benutzen“ oder „Borgen“ gemeint ist.
    Niemals kann damit gemeint sein, dass ich den Gegner „machen lasse“ und der „alles“ zu seiner Niederlage selbst liefert. Mir bleibt auch noch etwas zu tun übrig!

    Wenn ich mir ein Auto für 10.000 Euro (100 %) kaufen will, obwohl ich selbst nur 5.000 Euro (50 %) habe, kann ich mir den fehlenden Rest borgen. Mit 7.000 Euro auf der hohen Kante geht‘s noch besser. Wer selbst nichts hat, bekommt auch selten etwas geborgt.
    Je weniger Eigenkapital ich habe, desto schwieriger stellt sich das Borgen dar; denn wenn man an „Borgen“ denkt, sollte man auch das „Zurückgeben“ im Blick haben bzw. das Zurückschlagen („angereichert“) mit der Kraft des Verleihenden.

    Wenn die Bank mir nämlich (was nicht zu erwarten ist), statt der Überweisung der benötigten 5.000 € den Geldtransporter mit 5 Millionen Euro in Form von Münzen schickt, würde mich diese Wucht buchstäblich „plattmachen“.
    Vielleicht könnte ich auch deshalb nichts „zurückzahlen“, weil ich mit dem versehentlich ausgezahlten Geld lieber auf eine exotische Insel flüchte, bevor die Bank ihren Irrtum bemerkt.

    Man muss zwischen „Benutzen“ (Wozu?) und „Borgen“ (Aufnehmen, um es zurückzugeben) unterscheiden.

    Ein recycelndes Borgen und Zurückgeben ist hehres Ziel bei den (klassischen, selbsterklärten) Inneren Stilen, zu denen ich mein WT, so wie ich es verstehe, auch zähle.
    Aber der Auffassung, dass wir, wie man es oft liest, die gesamte auf uns einwirkende Kraft des Gegners speichern würden, bevor wir sie zurückgeben, vermag ich mich nicht anzuschließen.

    Ich muss nämlich auch meinen Teil leisten, ohne den es nicht geht:

    Zunächst muss ich „in Vorkasse gehen“, d.h. der Kraft des Gegners begegnen und ihr soweit mit eigener Kraft entgegenhalten, dass ich mit meiner eigenen Kraft meine eigene Sehne spannen kann.
    Was gespeichert wird, ist also nicht die Kraft des Gegners, sondern bloß jene Menge meiner eigenen Kraft, mit der ich dagegenhalte
    Dadurch baue ich mir also in der Muskulatur – mit seiner unfreiwilligen Hilfe – eine Vorspannung auf.
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  9. #84
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.148

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Was Krafttraining in der EWTO betrifft: Ich bin nicht der einzige der von KRK (und anderen) zu hören bekam ich soll das Krafttraining sein lassen (weil beim Chi Sao der Unterarm nicht immer auf der Zentrallinie blieb (ein Problem, dass keineswegs nur kräftigere Leute hatten).
    das hört sich nun eher so an, als wäre es um eine Einschränkung der Beweglichkeit durch überdimensionierte (Brust-(?)) Muskulatur gegangen, als um die Kraft an sich...
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  10. #85
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    In den höheren Graduierungen,Techniken und Formen geht es beim WT um Schläge zu empfindlichen Zonen wie Augen, Kehlkopf und Testikeln, da reicht die Kraft einer Frau. Du warst nicht lange genug dabei.
    Lass doch mal dein Rumgestänkere sein . Werd erwachsen
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #86
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Was gespeichert wird, ist also nicht die Kraft des Gegners, sondern bloß jene Menge meiner eigenen Kraft, mit der ich dagegenhalte
    Dadurch baue ich mir also in der Muskulatur – mit seiner unfreiwilligen Hilfe – eine Vorspannung auf.[/B][/I][/INDENT]
    Das ist der Punkt . und der bedeutet , ich muss die Kapazität meines Systems erhöhen , ergo , mehr Kraft aufbauen , wenn ich auch mehr Kraft abgeben will. Borgen hin oder her.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #87
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    In den höheren Graduierungen,Techniken und Formen geht es beim WT um Schläge zu empfindlichen Zonen wie Augen, Kehlkopf und Testikeln, da reicht die Kraft einer Frau. Du warst nicht lange genug dabei.

  13. #88
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    das hört sich nun eher so an, als wäre es um eine Einschränkung der Beweglichkeit durch überdimensionierte (Brust-(?)) Muskulatur gegangen, als um die Kraft an sich...
    Wie Thomasl schon schreibt , hatten auch Leute mit weniger gut ausgebildeter Brustmuskulatur die Probleme. Es ist einfach eine Frage des Tonus . Anfangs spannt die Brustmuskulatur zu sehr an , wenn man den Ellenbogen weit innen halten/schieben will. Man muss sich erst die Ansteuerung erarbeiten , das die so wenig wie möglich dabei anspringt. Und je auffälliger , rein optisch , die Brustmuskulatur schon ist desto häufiger wurde man genau darauf angesprochen. War ja bei uns ebenso, weshalb das Thema Kraft dann ja diskutiert wurde.

    Ist übrigens kein WT Allein-Ding . War bei Yu laoshe(ZRM ) genauso . Da kamen auch gleich Bemerkungen hinsichtlich Krafttraining. Und da spreche ich von jemanden der in seiner Jugend Gewichtheben und Boxen gemacht hat und auch mit 66 (zur zeit der Bemerkung) noch durchtrainiert ist . Man muss also solche Bemerkungen , Hinweise immer im Kontext sehen . Der dann ja auch mitgeliefert wird .

    PS. wenn die Brustmuskulatur weich genug bleibt , kann die auch , wie du es nennst "überdimensioniert" sein und stört trotzdem nicht .
    Geändert von Cam67 (06-12-2024 um 18:20 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  14. #89
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.036

    Standard

    Ich habe nochmal nachgesehen (habe auch Bilder, u. a. aus alten WT-Welten, pp.):

    a.)
    Übersetzung klas. Bankd. vs. schnell. Drückmaschine (je nach Modell):
    ca. 200 Kilo auf der Bank, sind ca. 110 - 120, eventuell auch 130 Kilo auf der Bank (je nach Winkel, Übersetzung)
    "Vorteil" der schnell. Machschine: Kein Halten des heraus-gedrückten Gewichts
    KRK hat da über 200 Kilo darauf gedrückt
    K. D. sogar noch einiges mehr

    b.)
    Bei manchen Statements von Sifu KRK hat es wohl auch eine "Verwechselung" von Pfund (det. / eng.) zu Kilo (EU) gegeben

    c.)
    Ich habe einen alten Freund im Saarland, der hat noch so eine Maschine aus den 1980er Jahren
    Wäre mal ein Versuch wert...

  15. #90
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.591
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    a.)
    Übersetzung klas. Bankd. vs. schnell. Drückmaschine (je nach Modell):
    ca. 200 Kilo auf der Bank, sind ca. 110 - 120, eventuell auch 130 Kilo auf der Bank (je nach Winkel, Übersetzung)
    ..

    Die Werte geben Sinn , auch mit Blick auf sein damaliges Körpergewicht und man annimmt das KK im Training Priorität hatte . Danke
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kernspecht Audiografie - Der Großmeister
    Von FireFlea im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10-12-2021, 17:36
  2. Kernspecht
    Von Primo im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 21-08-2013, 13:37
  3. Kernspecht
    Von Primo im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06-06-2011, 09:06
  4. Kernspecht - Gestänge-Modell - das Kernspecht‘sche Rasiermesser
    Von Zhijepa im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01-06-2011, 21:24
  5. wt vor kernspecht?
    Von Fist of Fury im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23-07-2006, 16:09

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •