Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Das Vermächtnis des Kan-Ki-Fu - Prof. Dr. K.R. Kernspecht - (Nikolaustag, 06.12.2024)

  1. #1
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.036

    Standard Das Vermächtnis des Kan-Ki-Fu - Prof. Dr. K.R. Kernspecht - (Nikolaustag, 06.12.2024)

    Lieber O... G...,

    in den vergangenen Tagen haben uns unzählige, tief berührende Nachrichten zum Tode meines Mannes und Vaters, unseres SiFus, erreicht. Die Trauer ist groß, und es fällt uns allen schwer, diesen Verlust zu begreifen. Doch gerade jetzt wollen wir an das erinnern, was SiFu immer betont hat: Zusammenhalt, die Weitergabe seines Wissens und die Weiterentwicklung der EWTO im Sinne seiner Lehre.

    Seit vielen Jahren hatte SiFu bewusst darauf hingearbeitet, die Nachfolge in der EWTO nicht auf eine einzige Person, sondern auf ein Team zu verteilen. In unseren persönlichen Gesprächen nannten wir – Simo und Natalie – dieses Konzept scherzhaft seine „Super-Hero-Taktik“. Damit wollte er sicherstellen, dass sein Lebenswerk auch ohne seine physische Anwesenheit fortbestehen kann, indem die zentralen Aspekte seiner Lehre von mehreren, gut aufeinander abgestimmten Persönlichkeiten getragen werden.

    Über Jahre hinweg hat SiFu die zukünftige Struktur der EWTO bis ins Detail durchdacht und gezielt auf die Stärken verschiedener Menschen abgestimmt. Kurz vor seinem Tod sind wir beide noch einmal intensiv mit ihm alle Rollen, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten durchgegangen, die er für die Zeit nach seinem Abschied vorgesehen hatte. Er hat uns dabei ausdrücklich bestärkt, genau diesen von ihm entworfenen Weg einzuschlagen. Indem wir nun seine sorgfältig konzipierte Verteilung der Aufgaben und Führungsrollen umsetzen, führen wir sein Vermächtnis so weiter, wie er es von Anfang an geplant und gewollt hat.


    Die zukünftige Führung der EWTO
    SiFu hat seine Stimmrechte an ein Dreiergremium übertragen, das die Geschicke der EWTO zusammen mit dem bewährten Führungsteam künftig leiten wird:

    Prof. Dr. Oliver König: verantwortlich für den Verband (EWTO) – unterrichtet alle drei Sparten

    Dr. Natalie von Rothenburg: verantwortlich für Magic Hands und das Kuratieren von SiFus umfangreichem Wissensschatz in Form unzähliger Filme, Videos, Fotos, Manuskripten, Aufzeichnungen, Bücher.

    Dr. Markus Senft: verantwortlich für das operative Geschäft als Geschäftsführer

    Das langjährig etablierte Führungsteam der EWTO ist weiterhin aktiv:
    Großmeister Giuseppe Schembri
    Großmeister Thomas Schrön
    DaiSifu Cosimo My
    DaiSifu Mark Tietz
    Sifu Lutz Trabert

    Innerhalb der EWTO unterteilen sich die Verantwortlichkeiten für die drei WingTsun-Sparten wie folgt:
    WingTsun classic: unter Leitung der drei Großmeister Oliver König, Giuseppe Schembri und Thomas Schrön
    Magic Hands: unter Leitung von Natalie v. Rothenburg
    WTplus: unter Leitung von Cosimo My, Mark Tietz und Lutz Trabert

    Alle drei Herangehensweisen wurzeln in Großmeister Kernspechts Forschung, Prinzipien und Lehre. Sie unterscheiden sich vor allem in ihren didaktischen Ansätzen, führen jedoch alle zum selben Kern seiner Überlegungen.

    Vergebene Graduierungen
    SiFu hatte schon vor vielen Jahren festgelegt, dass nach seinem Tod seine drei Großmeister-Schüler den 10. Großmeistergrad im WingTsun erhalten sollten. Er selbst hatte die dafür vorgesehenen Urkunden unterschrieben und sicher in seinem Safe hinterlegt. Mit seinem Ableben wird dieser letzte Wille nun erfüllt, sodass
    Prof. Dr. Oliver König,
    Giuseppe Schembri und
    Thomas Schrön
    offiziell den 10. Meistergrad WingTsun erhalten.

    Er hatte außerdem vorgesehen Natalie im kommenden Jahr den 8. Meistergrad Magic Hands zu verleihen und zusätzlich mit dem 7. Meistergrad WingTsun auszuzeichnen.

    Ständige Weiterentwicklung aller Disziplinen

    SiFu war es stets ein Anliegen, dass sich die EWTO nicht nur in ihren Kernbereichen, sondern auch in weiteren wichtigen Feldern stetig weiterentwickelt. Neben den WingTsun-Fokussierungen (WingTsun classic, Magic Hands und WTplus) umfasst dies ebenso Bereiche wie Escrima, Kids-WT, Gewaltprävention und -intervention, Submission-Grappling sowie ChiKung. All diese Disziplinen werden kontinuierlich verfeinert, ausgebaut und an neue Erkenntnisse angepasst. Auf diese Weise profitieren Schülerinnen und Schüler weltweit von einem immer umfangreicheren Erfahrungsschatz, und Großmeister Kernspechts Vermächtnis bleibt in all seinen Facetten lebendig und zukunftsfähig.

    Weitere Informationen folgen
    Wir erhalten aktuell täglich Detailfragen, etwa zu Meisterprüfungen, SiFu-Ernennungen, organisatorischen Abläufen oder zur ursprünglich für 2025 geplanten Lehrgangsstruktur. Für die meisten dieser Anfragen haben wir bereits Antworten, und wir werden sie euch in Kürze Stück für Stück zur Verfügung stellen.

    Der von Markus Senft unmittelbar vor SiFus Tod im Online-Meeting präsentierte, ursprünglich bereits fertige Lehrgangskalender wurde ebenfalls überarbeitet und wird bald bekanntgegeben. Bitte habt noch etwas Geduld, während wir die letzten Feinabstimmungen vornehmen.

    Gedenkveranstaltung für SiFu
    Die Beisetzung selbst fand im kleinsten Familienkreis statt. Um jedoch möglichst vielen, die von SiFus Wirken und Lehre geprägt wurden, die Gelegenheit zu geben, gemeinsam seiner zu gedenken, möchten wir schon jetzt auf den
    15. Februar 2024
    hinweisen. An diesem Tag wird eine große öffentliche Gedenkfeier zu Ehren von SiFu stattfinden. Weitere Informationen folgen in Kürze.
    Wir sind überzeugt, dass SiFu, wo auch immer er jetzt ist, mit Stolz auf uns alle blickt. Lasst uns zusammenstehen, sein Erbe pflegen und die EWTO in seinem Sinne weiterführen.

    In tiefer Verbundenheit,
    Sigrun Kernspecht (Simo)
    Dr. Natalie von Rothenburg
    7. Meistergrad Magic Hands of Kan-Ki-Fu
    6. Meistergrad WingTsun
    8. Meistergrad Mo Lik Yi Lik Kuen
    3. Dan Kyokushin Karate (Jon Bluming)
    1. Teacher Degree Bruce Lee KungFu (James DeMile)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    03.06.2022
    Alter
    55
    Beiträge
    7

    Standard

    klingt voll chillig und kein bisschen sekten-mäßig...

  3. #3
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    693

    Standard

    Mit Kerni hat einer von euch drei? Uruks es aber auch, oder...?

    Link hätte auch gereicht, oder in den Kondolenzthread


  4. #4
    Registrierungsdatum
    19.01.2010
    Beiträge
    2.772

    Standard

    Hört sich nach einem weiter so an ... also ein weiter so mit den Kosten, Wartezeiten, Programmen und den derezeitigen Strukturen, mit den üblichen Ausnahmen, von den Oberen, wie bei Natalie z.b die ohne Wartezeit nun den 7. Meistergrad bekommt ... aber mal sehen was sich nächstes Jahr so entwickelt ...

  5. #5
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    218

    Standard

    Wow. Alles durchorganisiert und getaktet. Wichtig scheinen auch die Titel (Dr., Prof.) zu sein, die müssen ja stets erwähnt werden. Ich bin einmal gespannt, wie lange dieser "Friede-Freude-Eierkuchen" hält und wann die inneren Grabenkämpfe so richtig losgehen. Prognose meinerseits: "Die" EWTO wird sich nach und nach in Splittergruppen (nicht nur die genannten drei) auflösen - letztlich geht es um Geld und "um das Geschäft". Schade, aber eigentlich auch gut. Alles hat seine Zeit und die der EWTO in der Form, wie ich sie "damals" kennengelernt habe ist im Grunde schon lange verbrannt, jedoch hat Kernspecht diesen Haufen noch zusammengehalten. Nun ist er aber nicht mehr da - jeder hat seine Zeit.

    Auch schön zu sehen, wie demokratisch hier agiert wird. Da ist ja jeder Hasenzüchterverein mit mehr Partizipation gesegnet. Oder um es einmal direkt zu formulieren: Ich finde es zum Kotzen, wie dieser innere Filz auch noch so freudig-seriös öffentlich proklamiert wird. Boah ist das ein Verein...

  6. #6
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.015

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    ...
    Auch schön zu sehen, wie demokratisch hier agiert wird. Da ist ja jeder Hasenzüchterverein mit mehr Partizipation gesegnet. Oder um es einmal direkt zu formulieren: Ich finde es zum Kotzen, wie dieser innere Filz auch noch so freudig-seriös öffentlich proklamiert wird. Boah ist das ein Verein...

    Das bedekliche ist: sowas gibts in allen möglichen Vereinen, Gewerkschaften, Parteien, vielen sozialen Organisationen (Kirchen, NGO.s, soziale Träger etc). Ich glaube mitterweile dass es da mindestens genauso schlimm ist, wie in der Wirtschaft, ggf sogar noch schlimmer.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    14.08.2020
    Beiträge
    71

    Standard

    tja, die wollen einfach so weitermachen...

    die ewto ist mit kernspecht gestorben

    der rest ist verwaltung der auflösung

    auch die beste geldmaschine ist mal am ende - gut so

  8. #8
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.813

    Standard

    Ich finde die getroffenenen Regelungen folgerichtig und wichtig. Allein bei den genannten Nachfragen zu künftigen Graduierungen und Titeln (die ja schon erheblich finanziert wurden) und überhaupt bei den nun folgenden Graduierungen der genannten Nachfolger sieht man die Relevanz für dieses System. Dazu kommt der Gebietsschutz. (Jeder der mal motiviert war, eine Schule zu leiten, versteht was ich meine) Und gleichzeitig ist das auch die Schwäche.
    Wenn eine große Organisation über solch ein Belohnungssystem zusammen gehalten wird und dazu noch über eine Führungspersönlichkeit verfügt, die stets weitere solcher Belohnungen in Form von Skills in petto hatte und diese Person nun ausfällt, entsteht erstmal ein Loch.
    Die Leute sind nun auf sich selbst gestellt und müssen umdenken, wenn sie trotzdem noch so weitermachen sollen.
    Ein Umdenken könnte sein, Vorteile einer Gemeinschaft zu sein, die man nun auf einen neuen gemeinsamen Nenner definieren muss (der bisherige war KRK in persona)

    Die Menschen funktionierten bisher jedoch in dem genannten Schema (Titel, Graduierungen und Glaube an den Wegweiser)
    Wie oft kommt es vor, dass z. B. Geschwister die Firma des verstorbenen Gründungselternteils GEMEINSAM weiterführen?

    Sifu Kernspecht hat großartiges geleistet und ich erinnere mich, dass wir bereits in den 90ern mit unserem Si-Hing überlegten, was denn passieren wird, wenn SiFu mal etwas passieren sollte… Damals waren die Gedanken düster

    Vielleicht sind die Menschen heute reifer und besonnener, und mehr zusammen gewachsen als das früher der Fall war.

    Es kommt, wie es kommt. Ich wünsche den vielen Mitgliedern, dass sie es schaffen, ohne Einbußen weiterhin ihr Hobby oder ihren Beruf auszuüben
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.488

    Standard

    Zitat Zitat von ZEN2021 Beitrag anzeigen
    Wow. Alles durchorganisiert und getaktet. Wichtig scheinen auch die Titel (Dr., Prof.) zu sein, die müssen ja stets erwähnt werden. Ich bin einmal gespannt, wie lange dieser "Friede-Freude-Eierkuchen" hält und wann die inneren Grabenkämpfe so richtig losgehen. Prognose meinerseits: "Die" EWTO wird sich nach und nach in Splittergruppen (nicht nur die genannten drei) auflösen - letztlich geht es um Geld und "um das Geschäft". Schade, aber eigentlich auch gut. Alles hat seine Zeit und die der EWTO in der Form, wie ich sie "damals" kennengelernt habe ist im Grunde schon lange verbrannt, jedoch hat Kernspecht diesen Haufen noch zusammengehalten. Nun ist er aber nicht mehr da - jeder hat seine Zeit.

    Auch schön zu sehen, wie demokratisch hier agiert wird. Da ist ja jeder Hasenzüchterverein mit mehr Partizipation gesegnet. Oder um es einmal direkt zu formulieren: Ich finde es zum Kotzen, wie dieser innere Filz auch noch so freudig-seriös öffentlich proklamiert wird. Boah ist das ein Verein...
    Naja die EWTO ist kein demokratischer Verein, sondern eine GmbH. Wieso sollte daher demokratisch agiert werden? Der Firmenchef ist verstorben und es wurden Nachfolger eingesetzt. Was im übrigen auch in vielen anderen eher hierarchisch organisierten KK Organisationen passiert. Dass das vorher gut organisiert wurde, ist doch eher positiv zu sehen. Auch jede Privatperson sollte sein Erbe doch möglichst vorher vernünftig regeln.

    Die andere Frage ist natürlich, wie lange das Ganze gut geht, da sich der Verband ja schon stark auf die Person KRK ausgerichtet hat und diese Galleonsfigur ist jetzt weg. Gewisse Zerfallserscheinungen sind da eigentlich zu erwarten. Und das mit dem Prof. Dr. sehe ich ähnlich. Wurde ja schon bei KRK kritisiert aber der hat ja wenigstens noch Bücher geschrieben. Was hat denn der Prof. König jemals veröffentlicht?

  10. #10
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.148

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Prof. König jemals veröffentlicht?
    Sind das auch so Titel in Kampfwissenschaften aus Plowdiw?
    Dr. Natalie von Rothenburg (woher kommt eigentlich der Name?) ist -wenn ich das in der Audiografie richtig verstanden habe - in Rechtswissenschaften promoviert.
    Wer ist Dr. Markus Senft?
    Ist der auch hoch graduiert im WT, oder eher BWL-Experte?
    Geändert von Pansapiens (07-12-2024 um 11:49 Uhr)
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  11. #11
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.488

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Sind das auch so Titel in Kampfwissenschaften aus Plowdiw?
    Dr. Natalie von Rothenburg (woher kommt eigentlich der Name?) ist -wenn ich das in der Audiografie richtig verstanden habe - in Rechtswissenschaften promoviert.
    Wer ist Dr. Markus Senft?
    Ist der auch hoch graduiert im WT, oder eher BWL-Experte?
    Ich vermute mal König hat seine Titel aus Plovdiv. Bei vielen steht die Uni dabei, bei ihm leider nicht. Senft hat den 5. Meistergrad. Also nicht top aber immerhin.

    https://www.ewto.com/meisterdatenbank/

    Was ist eigentlich ein Großmeister des WT, den Janisch und Schmalz aufgeführt haben, die anderen aber nicht?

  12. #12
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.036

    Standard

    Sind das auch so Titel in Kampfwissenschaften aus Plowdiw?
    Das sind "inländische, ehemalige Ost-Uni-Titel".
    Laut meinem Sifu nicht in der BRD und schon gar nicht in der EU "anerkannt" (deswegen müssen die aber nicht schlecht sein).
    Eine Nostrifizierung ("Umschreibung", was möglich ist, wenn es eine gute wissenschaftliche Arbeit ist) wäre möglich, aber - laut Quellen der KMK - nie erfolgt.
    Diese Titel sind nur (ich sage es mal vorsichtig) schwer in der BRD / BRD "frei führbar".

    Dr. Natalie von Rothenburg (woher kommt eigentlich der Name?)
    "von Rothenberg" ist einer der ("vielen" - wie er selber sagte) Namen von KRLK

    Ist -wenn ich das in der Audiografie richtig verstanden habe - in Rechtswissenschaften promoviert.
    Das denke ich nicht.

    Wer ist Dr. Markus Senft?
    Ein alter Schüler aus den 1990ern Jahren.
    Der hatte damals eine Schule (normale WT-Schule) nahe dem Schloß.
    Dann war er Chef-Redakteur der WT-Welt (als es die noch gedruckt gab.)
    Er hatte eine Zeitlang komplett aufgehört mit der WT, dann wieder angefangen.

    Ist der auch hoch graduiert im WT, oder eher BWL-Experte?
    Beides.

    Gr. und ein schönes WE.
    Euer B.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    218

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Das bedekliche ist: sowas gibts in allen möglichen Vereinen, Gewerkschaften, Parteien, vielen sozialen Organisationen (Kirchen, NGO.s, soziale Träger etc). Ich glaube mitterweile dass es da mindestens genauso schlimm ist, wie in der Wirtschaft, ggf sogar noch schlimmer.
    Du, ich bin da ganz bei dir. Lass mich mal so sagen: Filz war schon immer, aber ich habe so den Eindruck, dass der "früher" unter dem Deckmantel gelaufen ist. Heute habe ich das Gefühl, dass hier keinerlei Hemmschwelle mehr ist.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.488

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal König hat seine Titel aus Plovdiv. Bei vielen steht die Uni dabei, bei ihm leider nicht. Senft hat den 5. Meistergrad. Also nicht top aber immerhin.
    Ergänzung, er lehrt da zumindest im Eigengebräu:

    Es wird theoretische und praktische Vorlesungen bei Großmeister Prof. Dr. Kernspecht, Prof. Dr. König und ausgesuchten Experten geben – wie in der Vergangenheit z.B. Kaicho Jon Bluming (†), Judo-Legende Artur Schnabel (†) etc.

    https://www.wingtsunwelt.com/content...%A4t-PlovdivBG

  15. #15
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    218

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Ich finde die getroffenenen Regelungen folgerichtig und wichtig. Allein bei den genannten Nachfragen zu künftigen Graduierungen und Titeln (die ja schon erheblich finanziert wurden) und überhaupt bei den nun folgenden Graduierungen der genannten Nachfolger sieht man die Relevanz für dieses System. Dazu kommt der Gebietsschutz. (Jeder der mal motiviert war, eine Schule zu leiten, versteht was ich meine) Und gleichzeitig ist das auch die Schwäche.
    Wenn eine große Organisation über solch ein Belohnungssystem zusammen gehalten wird und dazu noch über eine Führungspersönlichkeit verfügt, die stets weitere solcher Belohnungen in Form von Skills in petto hatte und diese Person nun ausfällt, entsteht erstmal ein Loch.
    Die Leute sind nun auf sich selbst gestellt und müssen umdenken, wenn sie trotzdem noch so weitermachen sollen.
    Ein Umdenken könnte sein, Vorteile einer Gemeinschaft zu sein, die man nun auf einen neuen gemeinsamen Nenner definieren muss (der bisherige war KRK in persona)

    Die Menschen funktionierten bisher jedoch in dem genannten Schema (Titel, Graduierungen und Glaube an den Wegweiser)
    Wie oft kommt es vor, dass z. B. Geschwister die Firma des verstorbenen Gründungselternteils GEMEINSAM weiterführen?

    Sifu Kernspecht hat großartiges geleistet und ich erinnere mich, dass wir bereits in den 90ern mit unserem Si-Hing überlegten, was denn passieren wird, wenn SiFu mal etwas passieren sollte… Damals waren die Gedanken düster

    Vielleicht sind die Menschen heute reifer und besonnener, und mehr zusammen gewachsen als das früher der Fall war.

    Es kommt, wie es kommt. Ich wünsche den vielen Mitgliedern, dass sie es schaffen, ohne Einbußen weiterhin ihr Hobby oder ihren Beruf auszuüben


    Sagen wir mal so: An der Spitze wird es meist eng und diejenigen, die das WT als Hobby (ob nun als Trainer oder aber Trainierender) betreiben - um die geht es mir nicht. Mein Punkt ist die obere Kaste und die Selbstdarsteller, die sich ihr Ego polieren und gerade in der EWTO und den Derivaten sitzen da nicht wenige drin.

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. R.i.P. Sifu K. R. Kernspecht (25.11.2024) / Kondolenzen
    Von Uruk im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 03-01-2025, 08:54
  2. Magic Hands of Kan-Ki-Fu, GM Kernspecht und Grand Master Chan
    Von ArabFighter85 im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31-07-2023, 13:42
  3. Frage an Prof. Kernspecht bzgl. Kurs Buch
    Von Mario Mikulic im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19-03-2018, 10:33
  4. Prof. Sifu Kernspecht = Prof. A. Einstein ???
    Von Simha im Forum Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-12-2014, 19:07
  5. Dr. Arbeit von Prof. Dr. Dr. Kernspecht
    Von Zongeda im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27-07-2010, 14:41

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •