Hallo,
am 12.April 2025 veranstalten wir wieder ein Seminar mit Walter Rechel in Bad Hersfeld.
LG Walter Rechel 20250412.pdf
Gruß
Thomas
Hallo,
am 12.April 2025 veranstalten wir wieder ein Seminar mit Walter Rechel in Bad Hersfeld.
LG Walter Rechel 20250412.pdf
Gruß
Thomas
Welche Karate-Stilrichtung aus Okinawa ist das genau?
Keine, sondern Stiloffenes Karate - aus dem Thread vom letzten Jahr:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...-Walter-Rechel
Okay, vielleicht doch einfach mal nach Bad Hersfeld kommen und sich das ganze anschauen. Der Referent hat sich im SOK u.a. intensiv mit Okinawa-Karate (Shorin Ryu oder auch Goyu Ryu) auseinandergesetzt und baut dies in seine Seminare ein, indem er die Unterschiede zum Sport-Karate wie Shotokan deutlich aufzeigt und Stärken sowie Schwächen herausarbeitet.
Daher nochmals: Einfach einmal anschauen.
Gruß
Thomas
Das brauche ich mir nicht anzusehen. Wenn jemand behauptet, original "Okinawa Karate" zu machen, erwarte ich, dass der in einer authentischen Linie qualifiziert und zum Lehren selbiger ermächtigt. Irgendwelches selbstgebasteltes Zeugs halte ich für eine unseriöse Mogelpackung. Da verschwende ich nicht einmal Zeit zum Anschauen (zumal, wenn ich authentisches Okinawa Karate in nächster Nähe habe).
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Mag alles sein...im SOK unter anderem mit Okinawakarate befasst gewesen, reicht für mich such nicht. Da wäre für mich, wie Katamaus auch sagt, wichtig, ob er viele Jahre bei einem okinawanischen Meister trainiert hat und sich komplett einer Stilrichtung mal hingegeben hat. Dem DKV sein SOK ist doch mehr ein Mix von Karate, alles was kein Shotokan Karate ist.
Mit dem Begriff Okinawa Karate sollte man daher auch eher bescheiden umgehen....mit einer gewissen Zurückhaltung.
Darf ich fragen ob der Begriff "Chi Sao" in irgend einer Weise im Karate vorkommt oder wird er benutzt weil er einfach populärer ist als "Kakie"? Das Seminar richtet sich an Karateka nehme ich an?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Was zwei völlig verschiedene Stilrichtungen wären und mich zu der Frage führt, wie "intensiv" man sich als Shotokan-Mann damit auseinandergesetzt haben kann.
Für Karateka aus dem Shotokan oder anderen modernen (Sport-)Karatestilen sicherlich interessant, wenn man keine anderen Möglichkeiten hat sich einigermaßen authentisches Okinawa Karate mal zu geben.
Ob ich jetzt hunderte Kilometer dafür fahren würde? Wahrscheinlich eher nicht.
Dennoch viel Spaß und ein interessantes Seminar
Ich vermute, der Begriff wird verwendet, weil er Leuten bekannter ist, u.a. aus dem WT usw. als "Kakie".
Ich kannte das als Shotokan Mann schon lange aus chinesischen Stilen, bevor ich im Goju-Ryu mitbekommen habe, dass es sowas ähnliches auch im Karate gibt.
Würde ich jetzt nicht überbewerten.
Ok, danke Euch für die Antworten. Ich lese heraus dass das Kakie also nicht in allen Karate Linien bekannt ist/praktiziert wird - nur im Goju- Ryu?
Ihr werdet schmunzeln, aber meine Frage initiale Frage war wirklich ohne Hintergedanken und mich hätte es gar nicht überrascht, falls ein chin. Begriff doch irgendwo aufgetaucht wäre. Erst vor einigen Tagen musste ich dazu lernen, dass der Begriff NeiGong auch im koreanischen Hwa Rang Do vorkommt.
Frohes Neues allerseits!
Und Dir Thomas ganz viel Erfolg mit dem Seminar!
Im Goju haben sich diese Übungen eben am besten erhalten. Im "Shotokan" mußt du ja erst mal sehen, was da unter dem Label alles gemacht wird. In den allermeisten Vereinen wird man mit den Begriffen nichts anzufangen wissen.
Wenn du dann jemanden hast, der ein paar Ausflüge ins WT und ins Taiji gemacht hat, der kennt dann auch "ChiSao" und "Tuishou" und weiß, dass "Kakie" die okinawanische Entsprechung dafür ist.
Das ist einfach eine logische Folge des Eindringens in die Kunst. Oft weiß man zumindest, das es im Karate z.B. auch Hebel gibt. Aber wie komm ich denn da hin? Schau dich um, welch haarsträubende Erklärungen du da findest. Die Antwort steckt in diesen Übungen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)