Ich gehe von Lernsoftware aus, nicht von einem Spiel:
Wichtig ist (mir) eine automatische Anpassung der Zeit bis zur nächsten Wiederholung der einzelnen Karten - entsprechend einer Selbsteinschätzung bezüglich der Schwierigkeit der Frage.
google: "spaced repetition"
Ich nutze anki (
https://apps.ankiweb.net ) und würde so schnell wohl auch nichts anderes nutzen wollen. Solltest Du einen "spaced repition algorithm" in deine App einbauen wollen, so kannst Du dir die Bedienungsanleitung von anki oder entsprechende YT-Tutorials anschauen, um zu sehen, welche sinnvollen Parameter es dort gibt.
Wenn es nur für den eigenen Rechner sein soll, würde ich eine Scriptsprache empfehlen, z.B. Python oder JavaScript. Ich selbst lerne gerade react (wobei ich noch ziemlich am Anfang stehe), was quasi einer der möglichen JavaScript-Wege ist. Meine Skills würden im Moment für deine Unternehmung zwar nicht ausreichen, aber ich kann dir ziemlich sicher sagen, dass react dafür absolut geeignet wäre. Mit Python kenne ich mich nicht aus, doch wird es da auch Bibliotheken geben, die dir genau das bieten, was Du brauchst (Datenverwaltung, user interface, Medieneinbindung).
Andere (Script-)Sprachen sollten auch möglich sein, doch der Vorteil der beiden genannten ist, dass sie die verbreitetsten sind und man so die meisten Ressourcen zum Lernen hat, sowie fertige Lösungen zu vielen Problemen findet.
Excel klingt jetzt nicht nach Mac, aber solltest Du doch auf einem unterwegs sein, kannst Du dir auch Swift (eine von Apple entwickelte Programmiersprache) ansehen, die mit SwiftUI in Xcode ebenso bequeme Möglichkeiten bietet, user interfaces zu erstellen, wie react und dabei den Vorteil bietet, alles, was man braucht, in einem Paket bereitzustellen. Ob es etwas ähnliches für windows gibt, weiß ich nicht.