Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 125

Thema: Bruce Lee- for real oder über alle Maßen gehypter Martial Arts- und Selbstdarsteller?

  1. #1
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard Bruce Lee- for real oder über alle Maßen gehypter Martial Arts- und Selbstdarsteller?

    Bruce Lee war ein Kometeneinschlag in der populären Kultur der 70er Jahre, einer, der bereits recht früh, und nicht erst seit der Entstehung des Internets polarisiert hat.

    John Little, Bruce Lee- und Jeet Kune Do-Freunden bekannt für seine Publikationen auf der Grundlage von Bruce Lees hinterlassenen Notizen, Briefen und anderer Medien, und des unveröffentlichten "Game of Death"-Filmmaterials, beschreibt den Prozess und Wandel der Wahrnehmung des Bruce Lee-Phänomens, und der darauf beruhenden Debattenkultur zu Beginn seines Buches Wrath of the Dragon: The Real Fights of Bruce Lee.

    Kennen wir bereits aus der EWTO, in der ín den 90ern Videos von Jesse Glover vorgeführt wurden, unter der Prämisse: "Das war alles, was Bruce Lee hatte - das Wissen eines 3. Schülergrades" (oder in der damaligen EWTO-Verbandszeitschrift "Wing Tsun Welt", ich glaube es war die Ausgabe Nr. 8). Irgendwann hat dieser Wind sich halt wieder gedreht.

    Das ist nichts Neues, und den ersten Backlash gegenüber der Bruce Lee-/Kung Fu-Welle gab es bereits in den 70ern.

    Der Autor John Little zeigt auch Verständnis für eine damals entstehende Skepsis, die zum Teil von den Kampfsportlehrern, die Lees aufgehängtes Foto in ihren Schulen anfänglich noch begrüßten, losgetreten, und von späteren Interview-Aussagen von Lees Weggefährten Bob Wall, Chuck Norris und Joe Lewis verstärkt wurde. Er bringt hier das Beispiel von Sly Stallone, der wohl mal geglaubt haben muss, er könne irgendwie boxen, und sich dann dem leichteren Roberto Duran in einem Sparring gestellt hat. Das Ergebnis kann man sich vorstellen.

    Um zu ergründen, was sich jenseits von bloßen Meinungen tatsächlich und einigermaßen sicher darüber wissen lässt, ist der Autor allen Fingerzeigen nachgegangen, reiste von Pontius nach Pilatus, sprach mit jedem, der etwas darüber wusste, arbeitete sich durch das verfügbare Medienmaterial durch, und beginnt sein Werk mit dem lässigen Vorwort: "To the Fans. You were right all along"

    Er rollt dabei Bruce Lees KK-Entwicklung von A bis Z auf, dokumentiert Kämpfe und Sparringmatches BLs, die aus erster Hand berichtet wurden, von der ersten Schulhofprügelei bis zum letzten Sparring mit Wong Shun Leung (insgesamt bisher 64 an der Zahl, 34 Kämpfe und 30 Sparringmatches). Leider fehlt hier u.a. ein Herausforderungskampf, von dem Steve Johnson aus seiner kurzen Zeit in Los Angeles erzählte.
    Ich wäre beim Sparring allerdings etwas vorsichtiger, dort immer so klar von "Sieg" oder "Niederlage" zu sprechen. "Beobachtbare Überlegenheit" wäre hier vielleicht ein geeigneterer Begriff.

    Es kommen schöne Anekdoten vor, z.B. von Larry Hartsell, der BL begleitete, als dieser ein Selbstverteidigungsbuch aus dem Jahr 1700-irgendwas ergattert hat, im hinteren Teil des Buches ein Sammelsurium sämtlicher persönlicher Meinungen diverser Kämpfer und Kampfkünstler von Rang und Namen zu Bruce Lee - dies beinhält Personen wie Muhammad Ali, Rickson Gracie, Conor McGregor, und und und (s. 198 - 204), eine tabellarische Auflistung der recherchierten Kämpfe und Sparringmatches, und ab Seite 208 (bis 295) die Fußnoten, eine Bibliographie sämtlicher beteiligter Medien, und ein alphabetisches Verzeichnis aller aufgeführten Personen.

    MUST READ für den bibliophilen und geschichtsinteressierten Martial Arts-Freund, Bruce Lee-Nerds, gereiftere Bewunderer, die auch mal auf Distanz gehen und Dinge in Relation sehen können, und eine Einladung an standhafte BL-Hater, ihr Weltbild zumindest einmal infrage zu stellen.

    Eine schöne Ergänzung dazu sind die Interviews mit Little zu dem Buch:
    https://www.youtube.com/watch?v=l8LO...t=45s&sttick=0 - Alex Richter, ein WT-Lehrer aus New York, der u.a. auf Schloss Langenzell lernte, betätigt sich bezüglich des Bruce Lee-Themas ebenfalls biographisch / historisch. Zur Ergänzung habe ich einen Kommentar unter dem Video gelassen. In seinem Interview mit Little kommen auch interessante Dinge ans Tageslicht, z.B. dass "BLACK BELT"-Herausgeber Mitoshi Uyehara die von ihm zitierten Bruce Lee-Aussagen selbst aus dem Gedächtnis, oder diesem aufgrund ihrer persönlichen Bekanntschaft (Freundschaft) in den Mund gelegt (unter dem Motto: "Ich wusste ja, wie er tickt"), und unter zwei verschiedenen Pseudonymen in Form von Interviews veröffentlicht hatte.

    Das bekannte, vermeintliche originale BL-Statement: "I’d gotten into a fight in San Francisco with a Kung-Fu cat, and after a brief encounter the son-of-a-bitch started to run. I chased him and, like a fool, kept punching him behind his head and back. Soon my fists began to swell from hitting his hard head. Right then I realized Wing Chun was not too practical and began to alter my way of fighting.", - oft gedruckt und zitiert - bezeichnet Little dabei klar als "MADE UP" (ausgedacht, erfunden) bzw. gab dies wohl auch dessen Urheber Mito Uyehara ihm (John Little) gegenüber zu. Siehe hierzu, was Little im Gespräch mit Richter darüber aussagt.

    Zu dem legendären Wong Jack Man-Kampf in Oakland, 1964, wird natürlich ebenfalls eine lesenswerte historische Rekonstruktion abgeliefert.

    Gemeinsam mit Jessies erstem Buch ergibt die Lektüre eine interessante und tiefere Sicht von Bruce Lee als Trainingsfanatiker, Martial Artist und Fighter seiner Zeit.

    @An die JKDler: Im Buch wird zwischen einem Jeet Kune Do Version 1.0 und 2.0 unterschieden. Macht auch allen Sinn, wenn man originale Bruce Lee-Aussagen dazu unter die Lupe nimmt.

    In punkto schriftlicher Veröffentlichung im BLACK BELT-Magazin hält Little lediglich die ersten zwei Profile, die in dieser erschienen sind, und BLs Artikel über Jeet Kune Do für authentische 'Bruce Lee-Worte', wie aus dem Gespräch mit Richter hervorgeht. Natürlich haben wir noch all das, was ehemalige Gesprächspartner, Freunde, Geschäfts- und Trainingspartner, sowie Schüler aus dem Gedächtnis zitieren. Hinzu kommt das eingangs erwähnte Material - Briefe, Notizen, sowie auditiv und visuell aufgenommene Interviews. Das post(h)um veröffentliche Werk "Tao of Jeet Kune Do" (Deutsch: "Bruce Lees Jeet Kune Do") ist wiederum ein eigenes Thema.

    Weitere Interviews und Buchbesprechungen (mit und ohne John Little) findet man natürlich mithilfe der Suchfunktion.

    Schöne nostalgische Lektüre für Mußestunden während der Feiertage...
    Geändert von A.M. (10-01-2025 um 16:28 Uhr)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.330

    Standard



    mal seh'n was dazu jetzt kommt...
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  3. #3
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen


    mal seh'n was dazu jetzt kommt...
    Du kennst das Board und dessen aktuellen Zustand offenbar besser als ich.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Diese Amazon-Kundenrezension scheint gar nicht so schlecht zu sein, gute Ergänzung dazu. Übertrieben ("fastest kicks" usw.), soweit es um alte Aufnahmen in miserabler Qualität geht...

  5. #5
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    820

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    Du kennst das Board und dessen aktuellen Zustand offenbar besser als ich.
    Zwar bin ich auch gespannt, was kommt, aber da ich das Board lange nicht so gut kenne wie amasbaal, lass ich den Smilie noch weg.
    Ich selbst bin in dem Thema nicht tief genug drin um da relevant mitschreiben zu können, allerdings interessiert es mich durchaus als Mitleser, was ich hiermit signalisieren wollte.

    Gerne bin ich im Übrigen auch mal interessiert eine profunde Stellungnahme zu dem Buch Jeet Kune Do - the way of Simplicity by Joaquin Marcelo zu lesen.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.330

    Standard

    ich mag halt gern zugucken, bei glaubenskriegen im KKB und v.a., wenn es um die ikone BL, JKD und WT/WC geht ...
    und bin durchaus gespannt, was kommt - echt.
    ich erwarte gute unterhaltung.
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  7. #7
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    Zwar bin ich auch gespannt, was kommt, aber da ich das Board lange nicht so gut kenne wie amasbaal, lass ich den Smilie noch weg.
    Ich selbst bin in dem Thema nicht tief genug drin um da relevant mitschreiben zu können, allerdings interessiert es mich durchaus als Mitleser, was ich hiermit signalisieren wollte.

    Gerne bin ich im Übrigen auch mal interessiert eine profunde Stellungnahme zu dem Buch Jeet Kune Do - the way of Simplicity by Joaquin Marcelo zu lesen.
    Danke für Dein Statement.

    Für mich ist dies wie eine Erinnerung an ein vergangenes Leben, aber im Moment finde ich die Evolution zu dem Thema interessant, die das Internet hergibt bzw. selbst mit erzeugt. Und 'ne schöne Feiertagsbeschäftigung. Vielleicht bewegen sich manche Sachen auch immer wieder kreisförmig in gleichbleibenden Zyklen.

    Da BL keine Beweise mehr erbringen kann, wie er sich in einem heutigen UFC-Match, die es damals einfach noch nicht gab, gegen einen versierten MMA- oder BJJ-Exponenten oder etwa WT-Meistergrad schlagen würde, aus einer Kultur kam, in der Kung Fu offenbar schon konsequent und schlagkräftig unterrichtet und praktiziert wurde (nicht zuletzt durch Vertreter wie Yip Man und Wong Shun Leung), und die Teilnahme an den Karate-Turnieren seiner Zeit einfach nicht zu ihm passte, wird das wohl immer ein bisschen diskutiert werden.

    Wie dem auch sei, kann man allerdings festhalten, dass irgendwelche YouTube-Kommentarprofessoren ganz sicher kein profunderes Wissen darüber haben als der Autor John Little.
    Geändert von A.M. (30-12-2024 um 22:53 Uhr)

  8. #8
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    ich mag halt gern zugucken, bei glaubenskriegen im KKB und v.a., wenn es um die ikone BL, JKD und WT/WC geht ...
    und bin durchaus gespannt, was kommt - echt.
    ich erwarte gute unterhaltung.
    Ich finde, John Little hat soviel zu dem Thema gearbeitet, dass ich mich selbst mit einer eigenen Meinung zurückhalten, bzw. diese höchstens noch als persönliche, subjektive Sichtweise hinzufügen und begründen würde.

    Ich erzähle einem Arzt, der in der Krebsforschung arbeitet, ja auch nicht irgendeinen Blödsinn "from the top pf my head", wie dieser das alles sehen muss.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    18.04.2023
    Ort
    Nord Schweiz
    Alter
    48
    Beiträge
    820

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    Ich erzähle einem Arzt, der in der Krebsforschung arbeitet, ja auch nicht irgendeinen Blödsinn "from the top pf my head", wie dieser das alles sehen muss.
    Das nicht, aber die einfachste Sichtweise eines alten Menschen hat schon manchen klugen Arzt zum Nachdenken gebracht.

  10. #10
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    Das nicht, aber die einfachste Sichtweise eines alten Menschen hat schon manchen klugen Arzt zum Nachdenken gebracht.
    Du bist über 50? Dann sind wir ja schon zwei "alte Menschen", die hoffen können, an irgendeiner Stelle irgendwas Denkwürdiges zu schreiben. Oder Du bist so klug, Dich einfach zurückzulehnen und die Unterhaltung zu genießen, wenn Glaubenseiferer aufeinander losgehen. ;-) Ich gehöre nicht dazu, aber habe eine Meinung zu der ganzen Bruce Lee-Sache, die die Welt nicht groß verändern oder beeinflussen wird.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.194

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    Diese Amazon-Kundenrezension scheint gar nicht so schlecht zu sein, .
    Ich habe keine Ahnung von Bruce Lee und seiner Geschichte und bin hier eher Zaungast. Aber Statements wie dieses:
    Bruce Junfan Lee war als Erwachsener (im Alter von 18-32 Jahren) zweifelsohne einer der effektivsten Straßenkämpfer bzw. Selbstverteidigungsexperten auf diesem Planeten.
    führen bei mir zu sofortigem geistigen Standby-Modus. Wer so nen Quark schreibt, den lese ich nicht weiter.

    Ich hol mal Popcorn. Bier ist schon offen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  12. #12
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Ahnung von Bruce Lee und seiner Geschichte und bin hier eher Zaungast. Aber Statements wie dieses:

    führen bei mir zu sofortigem geistigen Standby-Modus. Wer so nen Quark schreibt, den lese ich nicht weiter.
    Finde ich vollkommen in Ordnung. Eine persönliche Begründung kannst Du gern, musst Du aber nicht nachliefern. Dieser Thread ist kein Versuch einer "Beweisführung", was BL angeblich war oder nicht war, sondern eine Buchempfehlung für an dem Thema Interessierte. Und da stecken offenbar 'ne Menge Arbeit und Recherche hinter. Und derlei Lektüre ist - für den begrenzten, vorübergehenden Zeitraum eines nostalgischen Rückblicks auf gewisse Lebensereignisse - ein schöner und unterhaltsamer Feiertags-Zeitvertreib.
    Geändert von A.M. (30-12-2024 um 23:25 Uhr)

  13. #13
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    .
    Geändert von A.M. (04-01-2025 um 11:07 Uhr)

  14. #14
    Registrierungsdatum
    09.12.2024
    Beiträge
    118

    Standard

    Das gängige Paradigma scheint hier offenbar die Annahme / Projektion oder Beobachtung irgendwelcher Botschaften zu sein, von denen Leute andere überzeugen wollen?

    Oder wie ein alter Facebook-Freund mal sagte: "Projektionen reagieren auf Projektionen".

  15. #15
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.194

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    Eine persönliche Begründung kannst Du gern, musst Du aber nicht nachliefern.
    Ging ja um die Rezension und nicht das Buch. Oder behauptet das der Autor auch in der Absolutheit?

    Mit kontrafaktischen Konditionalen à la "Hätte BL auf der Straße gekämpft, hätte er (fast) jeden besiegt." kann ich nichts anfangen. Das ist wie "Hätt' der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen."
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-07-2016, 00:16
  2. martial artS for refugees
    Von Tom Krause im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15-09-2015, 05:32
  3. The Bruce Lee Story - As Told by You (MMA Stars über Bruce Lee)
    Von Batzz Spencer im Forum Video-Clip Diskussionen zu MMA
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-09-2011, 22:54
  4. STREET FIGHT real martial arts
    Von Toni93 im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20-02-2010, 19:38
  5. BRUCE LEE real Fight?
    Von Old Fist im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 03-11-2005, 17:00

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •