Zeige Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Was bedeutet Karate für Sie/Dich?

  1. #1
    Registrierungsdatum
    19.08.2007
    Beiträge
    1.070

    Standard Was bedeutet Karate für Sie/Dich?

    Hallo,

    angeregt durch das Video, frage ich mal in die Runde: "Was bedeutet Karate für Sie/Dich?"



    Grüße,

    Henning Wittwer

  2. #2
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.559

    Standard

    Kurz? Auseinandersetzung mit mir selber. Körperlich, geistig und mental. Die Lücken, die das aktuelle Lehrangebot in Relation zu meinem Fortschritt bietet, muss ich zwar anders füllen, aber das steht auf einem anderen Blatt und ist für mich auch "Karate" im weiteren Sinne. Frei nach dem Motto: Alles ist (in) Karate aber (in) Karate ist nicht alles.

    Lang? Dauert zu lang.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  3. #3
    A.M. Gast

    Standard

    @Katamaus:

    Vorbilder? Das gefällt mir ziemlich gut: https://youtu.be/WQhgqLl5qyI?t=684

    Historisch: Weisst Du vielleicht, wer in der zweiten Hälfte der 60er der Headman der Japan Karate Association in den USA war?

  4. #4
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    15.012

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    @Katamaus:

    Vorbilder? Das gefällt mir ziemlich gut: https://youtu.be/WQhgqLl5qyI?t=684

    Historisch: Weisst Du vielleicht, wer in der zweiten Hälfte der 60er der Headman der Japan Karate Association in den USA war?
    Ich bin zwar nicht gefragt aber ich würde vermuten das war Nishiyama.

    Und so gehen die Ansichten auseinander, das Video gefällt mir nicht

  5. #5
    A.M. Gast

    Standard

    Danke. Ich denke, Du kannst das besser beurteilen als ich. Für mich sieht das ziemlich gut aus, vor allem an der Stelle, an der ich das Video gespult habe. Gründe?

  6. #6
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.559

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    @Katamaus:

    Vorbilder?
    Ganz ganz schwierig! Diese wechseln ja auch mit der Zeit und der eigenen Entwicklung. Das Karate meines Lehrers passt nur bedingt zu mir. Vielleicht am ehesten noch Taji Kase. Der war jedenfalls sehr beeindruckend und imho auf einem nächsten Level. Dann vielleicht noch Tetsuhiko Asai, aber jener eher weil er es geschafft hat, sein eigenes Ding zu machen, es aber dennoch Karate blieb (er war wohl sehr stark von den CMA beeinflusst).

    Das moderne Wettkampf-Karate, was Sophie in dem Video zeigt (und ja, sie macht das sehr gut), habe ich hinter mir gelassen. Aus verschiedenen Gründen, die hier wohl den Rahmen sprengen würden
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #7
    Registrierungsdatum
    05.04.2017
    Ort
    Oberbayern
    Alter
    59
    Beiträge
    385

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Kurz? Auseinandersetzung mit mir selber.
    Das trifft es meiner Meinung nach ganz genau.

    Unabhängig davon, ob es um Atmung, Koordination, Reaktionstraining, "Verbiegen", Schnellkraft, Ruhe bewahren, mal eine einstecken ohne gleich zu sterben, oder, oder geht, ist es doch immer wieder die persönliche Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Und das endet quasi nie. Man kann sich selbst immer verbessern.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    15.012

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    Danke. Ich denke, Du kannst das besser beurteilen als ich. Für mich sieht das ziemlich gut aus, vor allem an der Stelle, an der ich das Video gespult habe. Gründe?
    Im Prinzip ist es wie Katamaus schreibt. Das im Video Gezeigte holt mich nicht mehr ab, die Gründe dafür wären hier Off Topic und zu umfangreich

  9. #9
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    @Katamaus:

    Vorbilder? Das gefällt mir ziemlich gut: https://youtu.be/WQhgqLl5qyI?t=684
    Was genau gefällt dir daran?

  10. #10
    A.M. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Was genau gefällt dir daran?
    Na ja ich bin ja derzeit ein bisschen im Bruce Lee-Thema, und der hatte durch Formenarbeit zunächst recht strukturierte, eben "in Form gebrachte" Bewegungen, bevor er quasi damit brach. Das erkenne ich auch hier.
    Schnell, kraftvoll, koordiniert, Bewegung endet in einem Punkt.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    14.07.2023
    Beiträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von A.M. Beitrag anzeigen
    @Katamaus:

    Vorbilder? Das gefällt mir ziemlich gut: https://youtu.be/WQhgqLl5qyI?t=684

    ...
    Gefällt mir ebenfalls überhaupt nicht, finde ich mehr als dümmlich. Und mit dem "Rumgehopse" kann ich auch nichts anfangen. Wem es gefällt ...

    Gruß

    Thomas

  12. #12
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.989
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Immerhin eine der erfolgreichsten Karateka Deutschlands.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.457

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Was genau gefällt dir daran?
    https://www.youtube.com/shorts/I-Kl88-_-XA
    Don't armwrestle the chimp.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-12-2021, 20:09
  2. Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 29-07-2007, 16:49
  3. Was bedeutet Wettkampf für euch??
    Von Bruce Lee Reinkarnat im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19-04-2007, 15:04
  4. Was bedeutet Esoterik für Euch?
    Von Renner im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-11-2003, 12:44
  5. Was ist KARATE für DICH PERSÖNLICH?
    Von Michael Kann im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06-08-2003, 21:46

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •