Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 71

Thema: Neue Ansicht zu Deeskalation?

  1. #1
    Registrierungsdatum
    27.04.2016
    Beiträge
    1.165

    Standard Neue Ansicht zu Deeskalation?

    Habe etwas über das YT-Video nachgedacht:


    Ab Minute 4 erklärt er seine Ansicht zum Thema Deeskalation. Es würde Heute nicht mehr so funktionieren und dann eher auf Abschreckung setzen...
    Letztlich denke ich mir, wenn der Ärger losgeht, geht der Ärger los und die Dinge passieren eh recht schnell.
    Denkt ihr die Chancen zu deeskalieren haben sich verringert?
    Auf der anderen Seite wie abschreckend erscheint man, wenn man nicht gerade ein großer Mann mit entsprechender Muskelmasse ist? Vor allem gegen Gruppen.
    Wie ich es auch für mich drehe das Video lässt mich etwas ratlos zurück.
    "Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)

  2. #2
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.296

    Standard

    Hallo BdK,
    er bringt halt keine Info wie jemand, der nicht körperlich überlegen wirken kann, sich verhalten soll um "aggressiv und kampfbereit" zu erscheinen und das auch glaubhaft vermittelt. Es nutzt halt nichts wenn ich in Badehose vor einem Panzer stehe mein mindset zu ändern, der macht mich trotzdem platt.
    Lösungsansätze für die Situation müßen her...


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  3. #3
    Registrierungsdatum
    02.09.2001
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    9.205

    Standard

    Ja denke auch das das einfach abhängig ist von dem was du kannst und darstellst. Wenn du ein Brecher bist und die Konsequenzen für einen Potentiellen Angreifer klarmachst, werden sich einige abschrecken lassen.

    Aber ne 50 Kilo Frau, wird wenig ausrichten können, wenn sie den Leuten erklärt, das es eine auf die Fresse gibt, wenn sie sich nicht benehmen.

    Ich würde sagen. Prävention > Deeskalation. Die sinnvollste SV ist gar nicht erst da zu sein, wenn es Stress gibt und idealerweise im Vorfeld den potentiellen Angreifern aus dem Weg zu gehen, weil man eine sehr sehr gute Aufmerksamkeit und Übersicht hat.

    Das ist wesentlich effektiver als Deeskalation, weil sie eben nicht von der Reaktion des Agressors abhängt.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    08.03.2017
    Beiträge
    702

    Standard

    Deeskalation funktioniert wenn, dann nur in Ritualkämpfen, und das war auch schon immer so.

    Ausweichen funktioniert nur so lala, irgendwann geht man dann gar nicht mehr vor die Tür weil man dem Gegner immer Platz gegeben hat.

  5. #5
    Registrierungsdatum
    27.04.2016
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Gut, ich bin abends am Bahnhof unterwegs. Könnte jetzt noch die Laptoptasche gegen einen neutralen Rucksack austauschen, damit es nicht aussieht als könne man den Laptop abziehen aber ansonsten fällt mir da wenig zu meinem Erscheinungsbild ein.
    Mich als kleinerer älterer Herr groß aufzubauen naja.
    "Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)

  6. #6
    Registrierungsdatum
    02.11.2003
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.097

    Standard

    Mich als kleinerer älterer Herr groß aufzubauen naja.
    Ich kenne kleinere, ältere Herren...
    ...denen siehst Du keine 2 Sekunden in die Augen.
    ...die haben mehrere Menschen ("legal", im Staatsauftrag, Notwehr, pp.) getötet.
    ...die haben Messer (unter 12 cm) oder SW 686 (mit WS) einstecken und geben einen F... darauf, die einzusetzen.

    Geht alles.
    "By a hard taget".

  7. #7
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.698
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bezogen auf das Video.
    Wenn er das so für sich selbst entscheidet , als Vorgehensweise , ist das ok. Er hat die Erfahrung , die notwendige Einstellung , trägt ja auch die Konsequenzen für sich allein und hat auch die Bereitschaft sie anzunehmen. . Aber seinen Schülern es in dieser Form so mitzugeben halte ich für keine gute Idee.
    Hartes Traning allein ohne jegliche Erfahrung in einer tatsächlichen Situation , genügt selten , um diese Schiene als feste Strategie zu fahren . Und Gruppendynamik ist auch noch mal ein anderer Part als einzelne Aggressoren.

    Ich halte den Begriff "Deeskalation" auch für unglücklich gewählt. Es läuft für gewöhnlich eher darauf hinaus , das es nicht zu einer höheren Stufe der Eskalation kommt und nicht darum das alle wieder runterkommen. Das Mittel dazu ist das was wir Kommunikation nennen. Selbstbewusstes Auftreten (Körpersprache) , dem anderen zu verklickern "es wird dich was kosten" ist ein möglicher Teil dieser Kommunikation , aber eben nur ein Teil. Mache ich es zu der einzigen Vorgehensweise verbaue ich mir UND dem Anderen Türen .
    Klar kann man machen , aber ab dann bin ICH der eigentliche Aggressor, da es ab hier nur ein nach Vorne gibt . Kann helfen , keine Frage (wenn schon Eskalieren ,dann durch mich (Erstschlag) ), aber kann eben nicht jeder so händeln . und für Schüler kann es richtig derb ins Auge gehen , wenn es nicht gewachsen ist , sondern nur einstudiert und sie vom Charakter her nicht die Kopie des Lehrers sind.
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #8
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.698
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Lösungsansätze für die Situation müßen her...
    .
    In meinen Augen gibt es einfach keine festen Lösungsansätze. Aus vielen Gründen . Unterschiedlicher Körperbau, Unterschiedliche intelligenz ^^, unterschiedliche kämpferische skills , unterschiedliche kommunikative Skills und damit unterschiedliche Elemente die der Einzelne in die Situation einbringen kann.
    Wenn man etwas genauer hinschaut , dann fährt doch schon jeder seine ganz eigene Art an SV im Alltag . Völlig simpel manchmal , z.b. dem heranfahrenden Auto aus dem Weg gehen, auch wenn ich rein rechtlich Vorfahrt habe . Ich weiss einfach , mein Körper bekommt das nicht gebacken und handle entsprechend . (im Normalfall^^) .

    Bezogen auf Konfrontation mit Menschen ist es genauso.Jeder hat schon seine eigenen Strategien . Und es gibt nunmal keine Lösung die irgendeine Sicherheit garantieren kann. Aber immer erfolgt erstmal ein gewisses Abchecken , "wie stehen meine Chancen" , wenn es physisch wird ... Und dann kommen die ersten Fragen , "Bin ich überhaupt der Fokus? " z.b. die Gruppe an jungen Leuten die Knaller werfen . Fokus ist der Spass (auch wenn es für mich nicht lustig ist) . bestehe ich nun auf MEINEN Weg , MACHE ich mich zum Fokus.
    Kann ich den anderen Ablenken , Überraschen , mit ihm handeln (was anbieten) , diplomatisch vorgehen , zeitweise unterwerfen (ja , auch das), mich tarnen (bin kein lohnendes ziel ) , lohnende Ziele tarnen (siehe laptoptasche ) usw. ....

    Die Lösungsansätze sind so individuell wie die Situationen selbst und wie die Beteiligten es sind. Deshalb bin ja so skeptisch hinsichtlich allen Seminaren in dieser Richtung. und vor allem gegenüber Lösungsansätze die universell angeboten werden oder so einseitig sind , das sie andere Möglichkeiten nicht in Betracht ziehen oder ablehnen.
    Geändert von Cam67 (11-01-2025 um 17:00 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  9. #9
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    61
    Beiträge
    8.296

    Standard

    Was ich meine; er sollte auch Lösungsansätze aufzeigen zu dieser Art des Auftretens die er propagiert.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  10. #10
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.833

    Standard

    Zitat Zitat von Billy die Kampfkugel Beitrag anzeigen
    Habe etwas über das YT-Video nachgedacht:


    Ab Minute 4 erklärt er seine Ansicht zum Thema Deeskalation. Es würde Heute nicht mehr so funktionieren und dann eher auf Abschreckung setzen...
    .
    Ist doch wieder das üblche Imponiergehabe, von dem sich einige beeindrucken lassen, andere eben nicht.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.698
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Was ich meine; er sollte auch Lösungsansätze aufzeigen zu dieser Art des Auftretens die er propagiert.


    Gruß
    Alfons.
    Was ich meinte war, das ich dir zustimme das er keine brauchbaren Lösungsansäze liefert für seinen Non-Deeskalationsweg. Und das , wenn man nach Ansätzen für Lösungen sucht , dort hinschauen sollte wo und wie der Einzelne sowieso , ganz intuitiv, entsprechend SEINEN Möglichkeiten , handelt. Der Alltag des Einzelnen macht da vieles schon deutlich. Dort ihn abholen , seine schon vorhandenen skills (z,b auf kommunikativer Ebene ) benutzen , und DANN eventuell mehr Struktur reingeben.

    Wie du schon sagst , vor nem Panzer stehen und einfach Mindset ändern , ist ein wenig wenig .^^
    Er spricht selber von veränderten Zeiten und das sich damit auch "Draussen" einiges verändert hat. Jetzt mit einer "Kopf durch die wand" Strategie zu kommen , halte ich nicht für intelligent.
    Erst recht nicht , wenn man im Auge behält , das man es mehr mit Gruppen (meine Sicht dazu , was abgeht) zu tun hat UND das man mehr und mehr mit Waffen rechnen mus , selbst bei üblichen Rauferein . Weil sich im Kopf der leute (auch der Jungen ...) etwas verändert hat .... jetzt stur seinen Weg zu bahnen und mit körperlicher Präsenz wirken zu wollen , kann da schnell nach hinten losgehen , weil durch die zu starke Körperlichkeit dann eventuell garnicht mehr an Nachdruck mit Fäuste gedacht wird , sondern gleich zur Waffe gegriffen wird . Denn es ist schon so ,...auch der/die Täter wollen unbeschadet nach hause kommen ....

    Und wenn man eben nicht einen "Warrior-Weg" fährt , ihn vll. auch garnicht fahren kann, kommt man unweigerlich wieder zu all den anderen so oft erwähnten Dingen , wie Kommunikation , Aufmerksamkeit , Sensibilität für die Lage entwickeln und entsprechend Verhalten , um eben nicht weiter eskalieren zu lassen

    Es war wie gesagt als Zustimmung gedacht . ^^
    Denn gerade in Situationen wo Eskalation wirklich das Thema ist , kann man sich nicht leisten Türen oder Wege für sich selbst zu blockieren und damit mögliche Lösungsansätze von vorn herein auszuschliessen . . Es sei denn man legt es selber auf Eskalation an.

    PS.

    weil es gerade so populär ist .
    https://www.facebook.com/reel/1323469378652966

    Das ist jetzt nicht wirklich verkehrt , im Gegenteil . Genauso wie der Part im Eingangsvideo mit der Botschaft die er mit Körperlichkeit sendet ("Es wird euch was kosten") , nur ... die Wenigsten sind dafür bereit was BL anspricht oder können die Botschaft glaubhaft senden UND auch umsetzen . Also sollte man ein wenig aufpassen was man und wem man was rät , gerade in Sachen SV und in öffentlich zugänglichen Medien.
    Geändert von Cam67 (11-01-2025 um 16:04 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  12. #12
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.487

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ist doch wieder das üblche Imponiergehabe, von dem sich einige beeindrucken lassen, andere eben nicht.

    der kann mich nicht beeindrucken. den laberkopf fascho-kasper (mr. Padmam migrantenschreck) guck ich mir schon lange nicht mehr an.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.833

    Standard

    Wenn man youtuber wie Padmam als Referenz braucht, ist das irgendwie schon ein bisschen schlimm.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    09.02.2024
    Alter
    51
    Beiträge
    61

    Standard

    Ich finde es höchst irritierend, dass er Deeskalation mit sich klein machen assoziiert. Versteht er unter Deeskalation, dass man ich selbst erniedrigt?
    Weiterhin finde ich es merkwürdig, dass er weiß "was auf den Straßen los ist". Welche Straßen? In Berlin? In Brandenburg um 22:00 Uhr? Ne Moment, er berichtet von seinen Erfahrungen als Rausschmeißer und als Polizist?

    Auf welche Situationen bezieht er sich? Und hätte also die Frau mit dem Kinderwagen... ja was hätte sie machen sollen?

  15. #15
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.487

    Standard

    Zitat Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Versteht er unter Deeskalation, dass man ich selbst erniedrigt?
    daas würde jedenfalls zu seinen sonstigen äußerungen und selbstdarstellungen passen. voll der krasse straßentyp, ey...
    bietet ja auch (grottenschlechtes und gemeingefährliches - so aussagen vonleuten, die damit beruflich zutun haben) combat-schießen an und zeigt sich dabei ungemein "cool" als männlicher familien- und frauenbeschützer angesichts des untergangs des abendlandes. er hat eine red-pill zu viel gefressen.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was meint eurer Ansicht nach "doppelte Gewichtung" ?
    Von DatOlli im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13-11-2017, 09:56
  2. FRAGE zur vergleichenden Ansicht von Videos
    Von * Silverback im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01-06-2016, 14:17
  3. Mobile Ansicht des Forums
    Von Piwo im Forum Feedback & Service fürs Kampfkunst-Board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-02-2015, 13:21
  4. Ansicht Kampfkunst-Bord Mobile - wie komme ich zurück?
    Von Kyra im Forum Feedback & Service fürs Kampfkunst-Board
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-07-2009, 14:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •