Nein, ist er nicht, er hat ja gesagt dass er das genau so machen will, und nicht über die Arme, sondern über die Schulter rollt.
Und natürlich kann man Rollen auch unter den Begriff "Fallschule" packen, aber hier ging es halt um die Aussage, dass Rollen UND Fallen ein MUSS sei. Es wurde hier halt unterschieden, und darauf bezog ich mich.
Kann man auch nehmen, wenn es sich nur auf den Vorgang des Ankommens am Boden bezieht.
Man sagt ja mae-ukemi, ushiro-ukemi, evtl. auch yoko-ukemi und so was.
Aber der Begriff ukemi beinhaltet noch viel mehr, eigentlich alles was uke in der Kata macht, vom Angriff bis zum "Rollen/Fallen/stürzen was auch immer.
Ukemi heißt "nehmen", es bedeutet die Kraft die im Wurf steckt anzunehmen, zu akzeptieren was passiert, aber auch den anderen Üben lassen, sinnvollen Wiederstand entgegensetzen, und vieles mehr. So benutzen wir das jedenfalls, manchmal ist damit aber einfach "angreifen und fallen" gemeint. Nehmen Sie ukemi, heißt dann einfach, los, mach den Uke. Japanische Begriffe sind immer vielschichtig.
Aber im Endeffekt ja, Ukemi ist richtig.