Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Zahnschutz im Kindertraining?

  1. #1
    Registrierungsdatum
    24.04.2010
    Beiträge
    212

    Standard Zahnschutz im Kindertraining?

    Moin in die Runde,
    tragen die Kids bei euch einen Zahnschutz? Bei unserer Kids Class trägt keines der Kinder einen. Die haben inzwischen auch bleibende Zähne, um die es echt schade wäre, wenn die in so jungem Alter irreparablen Schaden nehmen. Wir Erwachsene achten da auf unsere Gesundheit, warum nicht bei den Kindern?

    Fändet ihr es schräg, wenn Kinder mit Zahnschutz trainieren? Oder ist das bei euch Gang und Gäbe?

  2. #2
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.482

    Standard

    schön dumm, ohne zu trainieren, wenn bereits bleibende zähne im mund sind.

  3. #3
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    36
    Beiträge
    5.013

    Standard

    Ist disziplinabhängig. Im Ringen tragen nur ganz, ganz wenige Leute (Kinder wie Erwachsene) einen Zahnschutz, meistens die, die schon ein paar abgebrochene Zähne haben (been there, done that). Im BJJ sieht man den Zahnschutz häufiger, bei uns tun den die meisten aber nur zum Sparring rein. Ich setze seit inzwischen zehn Jahren ohne Zahnschutz keinen Fuss mehr auf die Matte - d.h. ich setze den vor dem Aufwärmen ein und nehme ihn erst nach dem Abgrüssen wieder raus.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    49
    Beiträge
    35.876

    Standard

    Wenn es bei uns ins Sparring geht, ist der Mundschutz Pflicht, sei es beim Grappling oder auch im Allkampf.
    Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!

  5. #5
    Registrierungsdatum
    12.08.2019
    Alter
    51
    Beiträge
    225

    Standard

    Warum sollten Kinder ohne Zahnschutz trainieren?
    Gerade weil bleibende Schäden „schade“ wären.

    Hängt allerdings natürlich auch davon ab, was konkret trainiert wird.
    Aber ich gehe einfach mal davon aus, die Frage bezieht sich auf Sparring und dynamische Partnerübungen mit Kontakt

  6. #6
    Registrierungsdatum
    24.04.2010
    Beiträge
    212

    Standard

    Ich hoffe, ich konnte deutlich machen, dass ich es ebenfalls vernünftig fände. Jedoch habe ich das bei Kindern noch nie gesehen - weder bei dem Kinder Training, wo mein Sohn traininert, noch andernorts bei Kinder-Trainings. Daher hier die Frage, wie ihr es bei euren Kinder-Trainings handhabt...

    Für meinen Lütten habe ich heute erstmal einen bestellt. Den muss man dann zwar vermutlich alle paar Monate nochmal aufkochen und anpassen, weil der nächste Zahn raus ist oder einer nachkommt, aber es ist wohl dennoch die richtige Entscheidung.

  7. #7
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.833

    Standard

    Zitat Zitat von karla.schnikov Beitrag anzeigen
    Moin in die Runde,
    tragen die Kids bei euch einen Zahnschutz? Bei unserer Kids Class trägt keines der Kinder einen.
    Was wird denn da trainiert?

  8. #8
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.482

    Standard

    jetzt verrate mal welche sportart dein sohn trainiert.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    24.04.2010
    Beiträge
    212

    Standard

    na BJJ/Grappling... Deshalb habe ich es ja auch in diesem Unterforum gepostet

  10. #10
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.491

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    schön dumm, ohne zu trainieren, wenn bereits bleibende zähne im mund sind.
    Wie kann man so ein Urteil fällen ohne zu wissen was und wie da überhaupt trainiert wird?

    @TE: Wie sieht das Training aus?

    Bei uns im Judo wird kein Mundschutz getragen. Ist dort auch nicht üblich. Wer es möchte darf es aber natürlich. Beim Kinderkarate hatten wir auch keinen weil wir (weil eben größtenteils Kinder) auf Schläge und Tritte zum Kopf verzichteten (Ausnahme: Auf Wettkämpfen bzw. in der WK Vorbereitung, dort musste dann einer getragen werden). Sobald Schläge zum Kopf dabei sind (meiner Meinung nach frühestens im Jugendbereich und dort auch nur max. Leichtkontakt) gehört er in den Mund.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  11. #11
    Registrierungsdatum
    24.04.2010
    Beiträge
    212

    Standard

    Das Training sieht ungefähr so aus: Anfangs irgendwelche Erwärmungsspiele, wo die Kinder quer durch den Raum rennen. Dann ein bisschen technischer Input und am Ende Sparrings-Spiele / freies rollen.

    Daher schon einige Gelegenheiten, von der Zahnfee Besuch zu bekommen.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    45.150
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Bei uns haben ein paar der größeren einen Zahnschutz, beim Wettkampf hatten auch einige Minis einen dabei. Vielleicht wäre eine Erinnerung des Trainerteams bei den Eltern ganz gut, ich denke aber, das liegt in der Verantwortung der Eltern. Niemanden wird der Zahnschutz verboten ...
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  13. #13
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.482

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Wie kann man so ein Urteil fällen ohne zu wissen was und wie da überhaupt trainiert wird?
    weil ich mein urteil meiner meinung nach für JEDEN kampfsport gültig ist. der kinder und jugendschutz bzgl. der gesundheit sollte meiner meinung nach oberste priorität haben, besonders bei trainern, die regelmäßig jugendtraining leiten.

    eltern haben meist nicht die erfahrung, eine notwendigkeit im tragen von schutzausrüstung zu sehen. eine verantwortung von eltern lasse ich nur gelten, wenn diese über gefahren aufgeklärt worden sind und nicht ins handeln kommen.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Bei uns im Judo wird kein Mundschutz getragen. Ist dort auch nicht üblich. Wer es möchte darf es aber natürlich. Beim Kinderkarate hatten wir auch keinen weil wir (weil eben größtenteils Kinder) auf Schläge und Tritte zum Kopf verzichteten (Ausnahme: Auf Wettkämpfen bzw. in der WK Vorbereitung, dort musste dann einer getragen werden). Sobald Schläge zum Kopf dabei sind (meiner Meinung nach frühestens im Jugendbereich und dort auch nur max. Leichtkontakt) gehört er in den Mund.
    weil man bei jedem kampfsporttraining einen zahnschutz tragen sollte, wenn bleibende zähne im mund sind, die man ggf. für mehre tausend richten lässt

    auch im grappling oder auch judo halte ich es nicht nur angebracht einen mundschutz zu tragen, sondern eine pflicht der trainer im training darauf zu achten. tut man dies als jugendtrainer nicht, handelt man nicht nur fahrlässig, da man um die gefahren eigentlich wissen müsste. auch sollte man wissen, dass ein mundschutz nicht nur gegen schläge in schlagenden sportarten hilft, sondern auch einen passiven schutz bietet, wenn zb durch einen wurf oder eine andere aktion die zähne aufeinanderschlagen.

    viele trainer bedenken nicht, das sie im falle eines unfalls möglicherweise haftbar gemacht werden könnten.
    Geändert von marq (05-02-2025 um 11:10 Uhr)

  14. #14
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    45.150
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Können/Werden sie nicht.

    Übrigens: ich habe beim Grappling Training meinen linken Vorderzahn verloren, bei einem Guardpass. Knie im Weg. Und ich hatte einen Zahnschutz drin, einen richtig guten, angepassten, vom Zahnarzt.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  15. #15
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.646

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Sobald Schläge zum Kopf dabei sind (meiner Meinung nach frühestens im Jugendbereich und dort auch nur max. Leichtkontakt) gehört er in den Mund.
    Ich habe das als Jugendlicher im Training mal live mitbekommen. Einer rennt dem anderen unglücklich in einen Drehtritt und ein paar Zähne waren raus. Das war kein Wettkampf, sondern normales Training. Üble Sache.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kindertraining
    Von papa_schlumpf im Forum Capoeira, Akrobatik in der Kampfkunst
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-07-2012, 10:58
  2. Kindertraining
    Von Samuraiofpain im Forum Trainingslehre
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03-07-2010, 00:35
  3. Kindertraining
    Von fightdoggy im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01-11-2008, 22:17
  4. Kindertraining
    Von taekwondogirl1.kup im Forum Trainingslehre
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-12-2006, 14:52
  5. kindertraining
    Von hashime im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19-09-2003, 21:31

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •