Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: MMA Kinder und Jugend Wettkämpfe

  1. #16
    Registrierungsdatum
    24.04.2010
    Beiträge
    212

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen

    Ich verfolge das seit den 1980er Jahren und kann Dir eine Enzyklopädie über diese "Kick-Box-Weltmeister" schreiben und was aus ihnen wurde.
    (Wie immer: Nicht alle, aber sehr, sehr viele.)
    Ich will jetzt hier nicht zu sehr off topic werden... aber ganz plausibel ist mir deine behauptete Kausalität nicht. Der Vollkontakt-Kampfsport soll der/ein bedeutendender Grund sein, weshalb Leute später straffällig werden? Welcher Mechanismus wirkt hier? Gegenthese: Kampfsport zieht - auch - Leute mit einem bestimmten Persönlichkeitsprofil an und einige von denen werden später Arschlöcher. Das werden sie mit und ohne Kampfsport-Hintergrund, aber nicht deswegen. Das können sie mit Kinder-MMA oder mit Fußball werden, oder ganz ohne Sport.

  2. #17
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    45.150
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von karla.schnikov Beitrag anzeigen
    Ich will jetzt hier nicht zu sehr off topic werden... aber ganz plausibel ist mir deine behauptete Kausalität nicht. Der Vollkontakt-Kampfsport soll der/ein bedeutendender Grund sein, weshalb Leute später straffällig werden? Welcher Mechanismus wirkt hier? Gegenthese: Kampfsport zieht - auch - Leute mit einem bestimmten Persönlichkeitsprofil an und einige von denen werden später Arschlöcher. Das werden sie mit und ohne Kampfsport-Hintergrund, aber nicht deswegen. Das können sie mit Kinder-MMA oder mit Fußball werden, oder ganz ohne Sport.
    Das würde ich auch unterschreiben.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  3. #18
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.434

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich finde es befremdlich ein käfig für 10-14 als wettkampfplattform zu nutzen, das ist ein schlechter vibe für mich.
    Sieh es als das was ist: Ein Kämpferschutzgitter damit niemand rausfällt

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ich kenne es aus eigener erfahrung, dass viele eltern sich ihren traum vom kampfsport durch ihren jungen kinder erfüllen und dass aus eigener motivation jugendliche ab einem alter ab 13 / 14 jahren kommen, um dann ihre eltern vom KS zu überzeugen.
    Es gibt auf jeden Fall jede Menge Eltern die über ihre Kinder kompensieren wollen. Wir lehnen das ab.
    Wenn Eltern ihre Jugendlichen bringen weil sie als Eltern wollen dass das Kind Kampfsport macht, das entsprechende Kind aber wirklich gar kein Interesse daran hat, dann lehnen wir eine Mitgliedschaft ab.

    Was wir jede Woche erleben, ist das was du sonst schreibst, nämlich dass die Kids ab 13 / 14 aus eigenem Antrieb MMA lernen / trainieren wollen.
    Da ist es aber oft auch so dass jüngere Geschwister so auch Interesse am MMA bekommen.

  4. #19
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.434

    Standard

    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das stimmt so nicht. Es gibt keine rechtlichen Möglichkeiten dagegen, wenn die ganze Sache mal in einem Verband organisiert wurde.
    Wer "echtes MMA" für Kinder/Jugendliches in Wettkampfform anbietest/bewirbst (und es nicht heimlich am Abend in irgendwelchen Hinterhof-Schulen stattfindet) dem macht umgehend das Jugendamt (Aufgabenbezogen) und/oder die Polizei (Gefahrenabwehrend) "die Bude dicht".
    Und das - in dem Fall mal - zu Recht.
    Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, dass es das was du beschreibst, nämlich Kinderkämpfe nach MMA Pro Regelwerk, in der Realität nicht gibt.



    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Was man also festhalten muss ist, dass die Beteiligung der Jugendlichen und Kinder am MMA Sport (im erweiterten Sinn) längst Realität ist und zumindest im führenden Weltverband und den nationalen Partnerverbänden (in Deutschland der GEMMAF) streng reglementiert und stark entschärft stattfindet.
    Die Regeln die Du da beschreibst - ich habe die mal kurz überflogen - sind quasi Ju Jutsu Regeln und - für mich - kein MMA.
    Das wäre - in einem guten Rahmen und bei verantwortungsvollen Trainern - auch gerade noch ab 16 Jahren okay.
    Faktisch ist das was ich dargestellt habe aber das was als "Jugend MMA" existiert.
    Was du dir zusammenreimst, hat mit der Realität nichts zu tun.
    Und Jugend MMA ist sogar vor dem 16ten Lebensjahr "okay". Da braucht es auch deine Zustimmung nicht zu.


    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Von "frühzeitiger Verrohung" durch die Teilnahme am MMA Sport (in diesem Rahmen!) kann man da ehrlicherweise nicht sprechen.
    Na, dann unterhalte Dich mal mit Ämtern, Polizisten, etc.
    Die meisten werden Dir was anderes erzählen.
    Die meisten erzählen tatsächlich auch mit brennendem Eifer von Dingen von denen sie keine Ahnung haben.



    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Und die Kinder und Jugendlichen werden damit auch nicht auf eine kriminelle Karriere vorbereitet oder zu einer solchen verdammt. Der ein oder andere User in der bisherigen Diskussion, sollte da mal die Kirche im Dorf lassen, sich von seinen Phantasien lösen und sich mit der Wirklichkeit befassen. Oder, mangels valider Informationen und Erfahrung, vielleicht still sein.
    Ich verfolge das seit den 1980er Jahren und kann Dir eine Enzyklopädie über diese "Kick-Box-Weltmeister" schreiben und was aus ihnen wurde.
    (Wie immer: Nicht alle, aber sehr, sehr viele.)
    Der Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation ist dir bekannt?


    Zitat Zitat von Uruk Beitrag anzeigen
    Was man speziell seit dem Ukrainekrieg vermehrt erlebt, sind Kinder von Flüchtlingen die in der Ukraine bereits sehr aktiv im Kampfsport, speziell Sambo, waren und sowohl im (Combat-) Sambo als auch in anderen "Mix Fight" Formaten Erfahrung gemacht haben und bereits im Alter zwischen 13 und 15 den Kindern hier um Längen voraus sind.
    Flüchtlingskinder aus Kriegsgebieten brauchen viel ... und gerne auch Sport, aber auf keinen Fall MMA-Wettkämpfe.
    Die Identität dieser Kinder ist doch nicht auf ihre Flucht beschränkt
    Die haben in der Ukraine bereits trainiert und regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen. Und das sind jetzt nicht unbedingt nur Kinder aus sozial-kritischen Milieus.
    Das sind (bei uns z.B.) Kinder von Handwerkern, Ärzten, Architekten. Kampfsport, gerade auch Vollkontakt / Sambo / MMA hat dort einfach eine ganz andere Präsenz und ein anderes Standing als hier.
    Geändert von StaySafe (18-02-2025 um 11:05 Uhr)

  5. #20
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    eins kann man sagen, als aktiver kampfsportler ist einem oft nicht bewußt, welchen verrohten blick man auf kämpfe training und techniken hat, und dass man plötzlich alles relativ normal findet , was ansonsten in der breiten bevölkerung abgelehnt wird und als gemeinhin als gewalt eingestuft wird.

    je früher kinder und jugendliche mit mma oder vollkontakt kampfsport anfangen desto eher gewöhnen sich diese auch an krasse dinge. als kampfsportler lernt man sehr gut respekt für gegner zu empfinden, aber trotzdem gnadenlos zu sein.
    ich weiß nicht, was das der psyche von manchen jugendlichen macht, wenn dort nicht eine portion hirn ist, um eine differenzierte sicht auf diese dinge zu bekommen.

  6. #21
    Registrierungsdatum
    02.03.2020
    Ort
    Saggsn
    Beiträge
    162

    Standard

    Also ich fände es vernünftiger im Kindesalter, evtl. erstmal mit einer Einzeldisziplin (z.B. Grappling) mit entsprechendem Regelwerk zu beginnen. (Kick-)Boxen in dem Alter auch nur Leichtkontakt und mit entsprechendem Regelwerk (Gehirnentwicklung/Kopftreffer etc. - und das sind ja nur die rein physischen Aspekte) - und ich bin ja selbst zu wesentlichen Teilen in Boxlastigen Stilen Kampfsport-sozialisiert.

    Wenn da der entsprechende Background und Motivation vorhanden ist, kann dann ja ggf. mit 14 o. 16 der Einstieg ins MMA-Training erfolgen.

  7. #22
    Registrierungsdatum
    24.01.2012
    Ort
    Duisburg
    Alter
    42
    Beiträge
    4.434

    Standard

    Zitat Zitat von Dorschbert Beitrag anzeigen
    Also ich fände es vernünftiger im Kindesalter, evtl. erstmal mit einer Einzeldisziplin (z.B. Grappling) mit entsprechendem Regelwerk zu beginnen. (Kick-)Boxen in dem Alter auch nur Leichtkontakt und mit entsprechendem Regelwerk (Gehirnentwicklung/Kopftreffer etc. - und das sind ja nur die rein physischen Aspekte) - und ich bin ja selbst zu wesentlichen Teilen in Boxlastigen Stilen Kampfsport-sozialisiert.

    Wenn da der entsprechende Background und Motivation vorhanden ist, kann dann ja ggf. mit 14 o. 16 der Einstieg ins MMA-Training erfolgen.
    Nunja, wenn man auf das Regelwerk für Jugendliche schaut, dann sprechen wir faktisch von Grappling mit einem Standkampfanteil ohne Kopftreffer und der qua Alter / Gewicht ohnehin im leichteren Kontakt stattfindet.
    Wir waren letzte Woche bspw. auf einem Kickboxturnier. Da waren auch bei Jugendlichen im Leichtkontakt Schläge und Tritte zum Kopf erlaubt (mit Helm, Schienbeinschoner und Fuß Safetys)
    Es gab an dem Tag allein bei den Jugendlichen im LK 3 heftige KO´s durch Kopftritte.

    Daher mein Standpunkt: Es ist bei Anwendung des IMMAF Regelwerks vielmehr eine Frage der Trainingsorganisation, damit Kinder und Jugendliche Techniken aus / für die verschiedenen Teilbereiche / Distanzen fundiert lernen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kinder- und Jugend Kampfkunstturnier, Sam., den 25. 11. 2017, bei Frankfurt/M.
    Von Uruk im Forum Termine & Infos zu Turnieren, KK Veranstaltungen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-2017, 11:12
  2. Anregende Musik bei Kinder/Jugend Vorschläge?
    Von Mahmut Aydin im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12-07-2014, 18:19
  3. Kampfkunstturnier, Kinder und Jugend, bei Frankfurt/M., Sam., 26.11.2011
    Von Uruk im Forum Termine & Infos zu Turnieren, KK Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-11-2011, 17:28
  4. Kinder und Jugend Kämpfe im Kwan Gym
    Von Wolfgang Gier im Forum Eventforum Boxen, Kick-Boxen, K1, Muay Thai
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08-02-2009, 22:39
  5. Karate kinder und Jugend Team demo
    Von Sgt.G im Forum Video-Clip Diskussionen allgemein zu Kampfkunst und Kampfsport
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-05-2006, 20:19

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •