Jep, bin ich bei dir: DAS war damals mit der Trainingsschwerpunkt und es wurde gedrillt und gedrillt. Und ja, ich bin da ganz deiner Meinung, dass der Keil und dieses "druff" durchaus im Falle des Falles effektiv sein kann - eben weil es auch ein gewisses Überraschungsmoment in sich trägt. Ich kann mich noch gut an ehemalige Kollegen erinnern, die waren steif ohne Ende - haben nur die 1. Form in Training geübt und dann an die Wandsäcke bzw. "Sparring" mit dem Keil. Da konntest du (also ich) mit Chi-Sao machen, was du wolltest - die haben dich überrannt wie ein Panzer. Mich fasziniert das nach wie vor, wenn ich kann dies nur bedingt derart steif und auch bedingungslos. So gesehen bin ich mir im Rückblick nicht sicher, wie weit das Chi Sao dieses Basiskompetenz im Wing Chun letztlich kaputt gemacht hat. Also mich hat es verführt und im Grunde Jahre verlieren lassen, die ich hätte anders trainingstechnisch investieren können, denn das Keilprinzip ist je nach Trainingseinsatz zügig vermittelt und sitzt irgendwann. Aber damit kannst du eben keine Kohle machen...ein weites Feld. Wie überall wird es einen wahren Funken in sich tragen.
Boztepe (für mich nach wie vor ein Mensch, dem ich "es" abnehme) sagte einmal sinngemäß, das WC ist eine kleine aggressive Kampfkunst und zwar für den Normalbürger mit Familie und Beruf, der sich lernen will zu verteidigen. Nicht mehr und nicht weniger. Was hat der stets gedrillt auf seinen Seminaren: KFS und Keil, bis dir die Arme abgefallen sind und die Beine schlappt gemacht haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)