Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 31 bis 32 von 32

Thema: Seminar mit Dragos, Gutierrez, Avci & Kwok

  1. #31
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.495

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Ich denke an der Stelle müssen wir beide höllich aufpassen , das wir nicht die gleichen Worte verwenden aber etwas unterschiedliches meinen)
    nicht nur an dieser stelle. ist ein übliches problemchen, wenn sich leute aus unterschiedlichen "richtungen" und z.t. auch innerhalb einer im KKB unterhalten

    danke für die ausführungen. die sind nachvollziehbar.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    22.05.2021
    Ort
    Mainz u.U.
    Alter
    47
    Beiträge
    228

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    genau diesen eindruck hatte ich, als ich mit KK angefangen hatte und mit meinen ersten WTlern in meiner FMA gruppe zu tun bekam. die konnten einen durchaus überrennen, wenn man deren vorgehen auf die art und weise nicht erwartete, und ich bin immer noch der meinung, keilprinzip, geradeaus durch und kettenfaust klappt prima, aber... die waren da so steif und hart, dass ich mir damals nicht hätte vorstellen können, dass man WT irgendwann derart mit "inneren" stilen in verbindung bringt, wie in den letzten jahren...vielleicht ist da was bei den alten haudegen hängen geblieben?
    Jep, bin ich bei dir: DAS war damals mit der Trainingsschwerpunkt und es wurde gedrillt und gedrillt. Und ja, ich bin da ganz deiner Meinung, dass der Keil und dieses "druff" durchaus im Falle des Falles effektiv sein kann - eben weil es auch ein gewisses Überraschungsmoment in sich trägt. Ich kann mich noch gut an ehemalige Kollegen erinnern, die waren steif ohne Ende - haben nur die 1. Form in Training geübt und dann an die Wandsäcke bzw. "Sparring" mit dem Keil. Da konntest du (also ich) mit Chi-Sao machen, was du wolltest - die haben dich überrannt wie ein Panzer. Mich fasziniert das nach wie vor, wenn ich kann dies nur bedingt derart steif und auch bedingungslos. So gesehen bin ich mir im Rückblick nicht sicher, wie weit das Chi Sao dieses Basiskompetenz im Wing Chun letztlich kaputt gemacht hat. Also mich hat es verführt und im Grunde Jahre verlieren lassen, die ich hätte anders trainingstechnisch investieren können, denn das Keilprinzip ist je nach Trainingseinsatz zügig vermittelt und sitzt irgendwann. Aber damit kannst du eben keine Kohle machen...ein weites Feld. Wie überall wird es einen wahren Funken in sich tragen.

    Boztepe (für mich nach wie vor ein Mensch, dem ich "es" abnehme) sagte einmal sinngemäß, das WC ist eine kleine aggressive Kampfkunst und zwar für den Normalbürger mit Familie und Beruf, der sich lernen will zu verteidigen. Nicht mehr und nicht weniger. Was hat der stets gedrillt auf seinen Seminaren: KFS und Keil, bis dir die Arme abgefallen sind und die Beine schlappt gemacht haben.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Avci Wingtsun & Avci Eskrima
    Von sihing2 im Forum Wing Chun Videoclips
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11-02-2013, 12:33
  2. Victor Gutierrez Seminar
    Von Zhijepa im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08-11-2010, 04:46
  3. kung fu wing tsun victor gutierrez & salih avci 1992
    Von schwammkopf im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28-06-2009, 17:32
  4. Kwok & Gracie
    Von Bart der Geier im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-09-2007, 16:13
  5. seminar samuel kwok
    Von thomas.becker im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-09-2004, 23:53

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •