Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 182

Thema: Dulli Dehmann oder dein winziges Gehirn

  1. #31
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.866

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen


    Hier gehe ich nicht mehr mit , weil der Fakt ob Schaden entsteht wieder nicht Stoss oder Schlagabhängig ist , auch bei gleicher Masse. ....Ob Schaden entsteht oder nicht braucht dann schon ein wenig mehr an Betrachtung. Auch ein Schlag kann ohne viel Beschleunigung an der richtigen Stelle Durchdringen und Schaden anrichten . Diese Folgerung war dann wieder ein Ticken zu viel.
    Ja, natürlich. Ich ging bei der Beschreibung von identischem Material aus, ohne SV Bezug. Hast ansonsten Recht.


    Bei Arroganz etc .. Beleidigung ... Provokation ... habe ich an mir gearbeitet. Wie oft, dass einem Leute im Alltag/ Privaten unterkommen, die solche Gefühle assoziieren. Wenn das bei ankommt, habe ich einen "Treffer" kassiert, völlig unverdient. Und das kann häufig vorkommen. Und stressen... Z. B. im Straßenverkehr. Wer kennts nicht. Was habe ich davon, wenn ich mich aufrege (= Treffer kassiere)? Wer kann das ändern? Ich! Auch in ner Partnerschaft kanns vorkommen, überall.
    Also frage ich mich, WAS da getroffen wurde. Denn der Akteur tut ja mal beabsichtigt, mal völlig unbewusst irgendwas, das ein Ziel braucht. Wenn da aber keins ist ?

    Und danke für die gute sachliche Erläuterung, was man ja von dir kennt!

    Grüße
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  2. #32
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.704
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    J
    Also frage ich mich, WAS da getroffen wurde. Denn der Akteur tut ja mal beabsichtigt, mal völlig unbewusst irgendwas, das ein Ziel braucht. Wenn da aber keins ist ?
    Grüße
    Er macht Erklär-Videos , schaut in die Kamera und fordert auf "Hirn zu benutzen" . Das ist auf ein Ziel gerichtet , sowohl die Erklärung als auch die Aufforderung gehen an den Betrachter des Videos. Wenn da kein Ziel wäre , wäre da auch kein Empfänger für seine Ideen . Die aber will er ja wohl vermitteln , sonst gäbe es nicht diese Videos..

    Was wurde getroffen ? Ganz einfach . Ich schaue in ein Video rein und frage mich , "was zum Geier rechtfertigt mir gegenüber so eine Attitude" . So wenig wie ich von ihm weiss , weiss er von demjenigen der vor dem Monitor sitzt . Also mir oder jedem Anderen .
    Die meisten Betrachter haben nunmal keine Partnerschaft zu ihm , keine gemeinsamen Erlebnisse die einiges an momentanen Fehlverhalten glätten kann.

    Nehmen wir an der Betrachter folgt der Aufforderung , schaltet sein Hirn ein und findet was ? So gut wie garnix . Nur Plattituden ala rein physiologisch wirst du unterhalb eines bestimmten Abstandes getroffen wegen Reizleitungsgeschwindigkeit , ohne das vollständige komplexe Gebilde eines Kampfes inklusive seiner Vorkampfphase , inklusive der dabei wirkenden Psychologie und der damit verbundenen nonverbalen Kommunikation zu berücksichtigen .

    Der Betrachter mit Hirn-Einschaltung bekommt gesagt " dein Arm kann das und dies machen" und das in einem Ton als würde da etwas erklärt werden , was kein anderer bisher erkannt hat .Ohne tatsächlich nachvollziehbar zu erklären weshalb dieses " ich kann und so machen" nun Stoss und Schlag unterscheiden soll. das Gleiche mit der Beschreibung der runden Bewegungen und der Phrase "in der Natur gibt es keine Gerade" . Der direkte Zusammenhang zu dem Unterschied Stoss-Schlag , wird nicht in vernünftigen Sätzen rüber gebracht an das Ziel ,... nämlich dem Betrachter .


    Und ebenfalls beim Reizleitungsmovie . Mit den "ich kann hier das machen " "und hier so " und zur Kröhnung noch "in schnell" , was eher moderat war als schnell ^^ . All diese Ansagen in einem Ton als würde keiner ausser ihm darauf kommen was man denn nun alles so machen könnte. ... Das Ganze AN ? An einer lebenden Puppe.

    Der Hirneingeschaltete Betrachter fragt sich nun , "Was soll das " . Der Punkt ist doch nicht was man alles machen kann , sondern ob ich es
    A) tatsächlich so abrufen kann , in einer aggressiven Situation , wenn beide gespannt sind wie ein Bogen
    ob B) ich dann wirklich so 100%ig treffe oder nicht doch noch andere Faktoren mit rein spielen , das dieses Kartenhaus zusammen fallen lässt
    ob C) ich dann wirklich eine gewünschte Wirkung damit erziele , falls ich treffe.
    ob D) ich was in Petto habe nachfolgend , wenn es daneben geht , keine Wirkung zeigt ...
    usw.
    das was real wirklich wichtig ist .

    Also ...nicht wirklich was Bahnbrechendes , nicht wirklich etwas was man als neu oder sehr durchdacht oder tiefgehend betrachtet ,beschreiben kann , aber in einem Habitus das dem "Ziel" ( dem Betrachter) vermittelt , wie Unhirnig er doch ist .

    So wie er dort rüber kommt erzeugt er in meinen Augen bei den Meisten , die etwas Erfahrung in KK/KS haben und ihn nicht von früher oder persönlich kennen , also keine Filter mitbringen die manches ausblenden lässt , Ablehnung.
    Ablehnung zu ihm , schon weil es ihm an Respekt fehlt denen gegenüber die sich entschieden haben bei ihm reinzusehen und er erzeugt damit auch eine weitergehende Ablehnung hinsichtlich seiner Ideen und Ausführungen .
    Wenn er also wirklich was vermitteln will, tut er sich mit dieser Art nichts Gutes . Denn selbst wenn er mal was Interessantes entdeckt hätte oder angesprochen wird , ist die Gefahr groß das dies dann auch abgelehnt bzw abgewinkt wird beim vorher runtergemachten Betrachter . Mit diesem Habitus schneidet er sich selbst ins Fleisch .
    Geändert von Cam67 (13-03-2025 um 15:36 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  3. #33
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    291

    Standard

    Dehmann gegen UCC-Axel wird genau 3 Sekunden dauern, inklusive umziehen und Dose Bier aufmachen für Axel. Der Dehmann ist wirklich

  4. #34
    Registrierungsdatum
    14.08.2020
    Beiträge
    86

    Standard

    der Demann ist halt einfach ein symphatischer Typ

  5. #35
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    288

    Standard

    nen multimillionaer mit zuviel zeit und geld, der gerne rumtrollt. why not. er macht das was alle tun die ein uebersteigertes mitteilungsbeduerfnis haben.
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  6. #36
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.866

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Er macht Erklär-Videos , schaut in die Kamera und fordert auf "Hirn zu benutzen" . Das ist auf ein Ziel gerichtet , sowohl die Erklärung als auch die Aufforderung gehen an den Betrachter des Videos. Wenn da kein Ziel wäre , wäre da auch kein Empfänger für seine Ideen . Die aber will er ja wohl vermitteln , sonst gäbe es nicht diese Videos..

    Was wurde getroffen ? Ganz einfach . Ich schaue in ein Video rein und frage mich , "was zum Geier rechtfertigt mir gegenüber so eine Attitude" . So wenig wie ich von ihm weiss , weiss er von demjenigen der vor dem Monitor sitzt . Also mir oder jedem Anderen .
    Die meisten Betrachter haben nunmal keine Partnerschaft zu ihm , keine gemeinsamen Erlebnisse die einiges an momentanen Fehlverhalten glätten kann.

    Nehmen wir an der Betrachter folgt der Aufforderung , schaltet sein Hirn ein und findet was ? So gut wie garnix . Nur Plattituden ala rein physiologisch wirst du unterhalb eines bestimten Abstandes getroffen wegen Reizleitungsgeschwindihkeit , ohne das vollständige komplexe Gebilde eines Kampfes inklusive seiner Vorkampfphase , inklusive der dabei wirkenden Psychologie und der damit verbundenen nonverbalen Kommunikation zu berücksichtigen .

    Der Betrachter mit Hirn-Einschaltung bekommt gesagt " dein Arm kann das und dies machen" und das in einem Ton als würde da etwas erklärt werden , was kein anderer bisher erkannt hat .Ohne tatsächlich nachvollziehbar zu erklären weshalb dieses " ich kann und so machen" nun Stoss und Schlag unterscheiden soll. das Gleiche mit der Beschreibung der runden Bewegungen und der Phrase "in der Natur gibt es keine Gerade" . Der direkte Zusammenhang zu dem Unterschied Stoss-Schlag , wird nicht in vernünftigen Sätzen rüber gebracht an das Ziel ,... nämlich dem Betrachter .


    Und ebenfalls beim Reizleitungsmovie . Mit den "ich kann hier das machen " "und hier so " und zur Kröhnung noch "in schnell" , was eher moderat war als schnell ^^ . All diese Ansagen in einem Ton als würde keiner ausser ihm darauf kommen was man denn nun alles so machen könnte. ... Das Ganze AN ? An einer lebenden Puppe.

    Der Hirneingeschaltete Betrachter fragt sich nun , "Was soll das " . Der Punkt ist doch nicht was man alles machen kann , sondern ob ich es
    A) tatsächlich so abrufen kann , in einer aggressiven Situation , wenn beide gespannt sind wie ein Bogen
    ob B) ich dann wirklich so 100%ig treffe oder nicht doch noch andere Faktoren mit rein spielen , das dieses Kartenhaus zusammen fallen lässt
    ob C) ich dann wirklich eine gewünschte Wirkung damit erziele , falls ich treffe.
    ob D) ich was in Petto habe nachfolgend , wenn es daneben geht , keine Wirkung zeigt ...
    usw.
    das was real wirklich wichtig ist .

    Also ...nicht wirklich was Bahnbrechendes , nicht wirklich etwas was man als neu oder sehr durchdacht oder tiefgehend betrachtet ,beschreiben kann , aber in einem Habitus das dem "Ziel" ( dem Betrachter) vermittelt , wie Unhirnig er doch ist .

    So wie er dort rüber kommt erzeugt er in meinen Augen bei den Meisten , die etwas Erfahrung in KK/KS haben und ihn nicht von früher oder persönlich kennen , also keine Filter mitbringen die manches ausblenden lässt , Ablehnung.
    Ablehnung zu ihm , schon weil es ihm an Respekt fehlt denen gegenüber die sich entschieden haben bei ihm reinzusehen und er erzeugt damit auch eine weitergehende Ablehnung hinsichtlich seiner Ideen und Ausführungen .
    Wenn er also wirklich was vermitteln will, tut er sich mit dieser Art nichts Gutes . Denn selbst wenn er mal was Interessantes entdeckt hätte oder angesprochen wird , ist die Gefahr groß das dies dann auch abgelehnt bzw abgewinkt wird beim vorher runtergemachten Betrachter . Mit diesem Habitus schneidet er sich selbst ins Fleisch .
    Top!
    Danke für deine Perspektive. Das ist zu respektieren. Punkt. Würden solche Videos jedem gefallen/ schmeicheln, wäre jeder zufrieden, innerlich nicken und abhaken. Null Effekt.

    Ich sehe mich gerade in einem Déjà-vu wieder :/ Als es anfing quasi. Daher will ich nicht zu viel dazu sagen.
    Mich stößt es jedenfalls, auch nach echt ewig langer Zeit, nicht ab. Dazu finde ich es auch viel zu lustig gemacht.
    Und die Vorgehensweise ist auch nicht schlecht, weil es eben auch viel Zuspruch gibt, die Einführungswochenenden ausgebucht sind. Die Views für die Kanalgröße sehr hoch sind, ebenso wie die Kommentare und Likes.
    Scheint also im Vergleich mit ruhigem Erklären oder einen auf Ramba-Zamba-Puff-Peng ganz gut zu laufen.
    Es gibt also eine Zielgruppe, die aufmerksam wird und positiv reagiert. Nicht mehr und nicht weniger soll das ja bezwecken. Keine nervigen Werbungen drin. Man mags oder man mags nicht.
    (Inhaltlich will ich außen vor lassen, weil das erfahrungsgemäß unglaublich viel Zeit und Nerv kostet und es ist ja nicht meine Baustelle. Bei mir alles fein.)

    Grüße
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  7. #37
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.704
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Es gibt also eine Zielgruppe, die aufmerksam wird und positiv reagiert.
    Grüße
    Für die Zielgruppe , die es dann doch noch anspricht und die dort noch Positives erkennen kann , ja klar. alles gut . ^^

    Wenn ich die Kommentare unter den Ahmet-Videos sehe , da ist auch eine Fan-Base die ihn feiert und wahrscheinlich dem Zeug vertraut was er vermittelt. (leider) ...Für mich aber ebenso ein Graus da hinzuschauen , wenn die nun alle anfangen "patschend" auf hren Opponenten zu reagieren . Selbst in sparringsähnlichen Konstellationen .
    Der (Ahmet) dann in Demos mit mehreren Gegnern dem Ersten den er bearbeitet hat den Rücken zukehrt , weil er einfach mal davon ausgeht , das der erste Treffer halt völlig genügt . Genau das Gleiche findet man bei dem Thomas Marx (JKD) . Und alle haben ihre Fan-Base die das super finden . Im Gegensatz dazu von Heiko Lempios (vom UCC) gezeigten Ruderbewegungen , sich ein Zeitfenster zu schaffen um Abstand und/oder Flucht zu ermöglichen , lehrt der Ahmet das Gepatsche ihnen , um damit allen ernstes einen Kampf zu führen und mit Glück ! auch zu gewinnen.
    Das sind so Feinheiten

    Aber wie du schon sagst,..Zielgruppe eben ... xd ... macht es aber inhaltlich nicht besser .
    Geändert von Cam67 (13-03-2025 um 15:39 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  8. #38
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.866

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Für die Zielgruppe , die es dann doch noch anspricht und die dort noch Positives erkennen kann , ja klar. alles gut . ^^

    Wenn ich die Kommentare unter den Ahmet-Videos sehe , da ist auch eine Fan-Base die ihn feiert und wahrscheinlich dem Zeug vertraut was er vermittelt. (leider) ...Für mich aber ebenso ein Graus da hinzuschauen , wenn die nun alle anfangen "patschend" auf hren Opponenten zu reagieren . Selbst in sparringsähnlichen Konstellationen .
    Der (Ahmet) dann in Demos mit mehreren Gegnern dem Ersten den er bearbeitet hat den Rücken zukehrt , weil er einfach mal davon ausgeht , das der erste Treffer halt völlig genügt . Genau das Gleiche findet man bei dem Thomas Marx (JKD) . Und alle haben ihre Fan-Base die das super finden . Im Gegensatz dazu von Heiko Lampios (vom UCC) gezeigten Ruderbewegungen , sich ein Zeitfenster zu schaffen um Abstand und/oder Flucht zu ermöglichen , lehrt der Ahmet das Gepatsche ihnen , um damit allen ernstes einen Kampf zu führen und mit Glück ! auch zu gewinnen.
    Das sind so Feinheiten

    Aber wie du schon sagst,..Zielgruppe eben ... xd ... macht es aber inhaltlich nicht besser .
    Siehst du!!
    Das ist doch genau das Gleiche. Du hast aus deiner persönlichen reichlichen Erfahrung heraus Kriterien, mit denen du Leute aus dem SV- Bereich beurteilst und weißt für dich, wer Schrott zeigt und wer nicht. NICHTS ANDERES macht Demann. Bloß dass er eben seine eigenen Kriterien hat und solche Negativ- Beispiele beispielhaft zeigt und dann aber auch erklärt, wie er es sieht und auch meines Erachtens sehr konkret erklärt, wie man zu üben hat. Klar... die Art WIE er das erklärt und das abhandelt ist seine persönliche Handschrift, aber genau erarbeitet, geplant und professionell umgesetzt (Damit meine ich alles Technische, Kamera, Schnitt etc.) Auch erarbeitet er selbst akribisch Skripte aus und weiß genau, was er tut.... Das sind nicht spontane Schnellschüsse oder Ausschnitte aus Trainings sondern wohlüberlegte Szenarien, die geplant und durchgeführt werden. Allein das unterscheidet ihn schon von fast allen Protagonisten. Er weiß auch ganz genau, wem er damit auf die Füße tritt, benennt diese auch oft und will eben bewusst gerade diese Leute nicht als "Fans" haben.

    Mach du doch mal eine Präsentation, in der du Ahmet kritisierst, erklärst, was daran dumm ist und überleg dir, wie du dabei auftreten willst, welche Zielgruppe du ansprechen willst und sei dir dabei bewusst, dass Ahmet dich anpöbelt und stell ihm Termine zur "Klärung" zur Wahl. Mach das doch mal!

    Und dann reden wir weiter über Zielgruppen und Außenwirkung. Wer das wohl gut findet? Probier's aus

    Oder mach ein Video, in dem du nett und höflich deine (trotzdem sehr sichere Meinung) vorsichtig und political correct zeigst und erwähnst, dass die Leute das doch bitte nicht so üben sollten. Mach mal ... und dann, erst dann reden wir über Reichweite, Zielgruppen und was funktioniert und was nicht.

    Ich denke, es ist müßig als Außenstehende darüber zu lamentieren, wie doof doch die Zielgruppe von x und y ist... Das ist doch überall so. Der eine erklärt Tennis und Yoga so, der andere gegenteilig, beide haben ihre Fans und das ist doch gut so!!

    Wir Menschen ticken doch völlig unterschiedlich! Ich finde Demann immer noch revolutionär. Mir ist es egal, wer das gut oder schlecht findet, wer seine Witze nicht versteht. Ich bereue keine Sekunde, sieben Jahre lang intensiven Unterricht und Erfahrungen gemacht zu haben. Ich habe viele andere Dinge zwischenzeitlich gemacht, auch fern der KK. Was ich bei Demann erlebt und erfahren habe, geht tief in die Persönlichkeit, völlig sch.... egal, wie der öffentlich auftritt, wer sich da angegriffen fühlt (finds eher lustig, nichts gegen dich!). Und trotzdem respektiere ich absolut jeden, der im Bereic KK, SV und sogar in Therapie aktiv ist, weil ich zuerst den Menschen sehe, der Herzblut in seine Sache steckt. Und wer das macht, ist mega! Dennoch kann ich akzeptieren, dass der eine diese Erkenntniss hat und ich eben ggf völlig andere. Sei's drum!

    Warum diese Intoleranz? Auch wenn sich jemand intolerant äußert... Schau mal, es ist ganz einfach: Wir alle wollen und sollten uns persönlich weiter entwickeln.... Weißte, wie viele, die mich dennoch inspierieren, weil sie mir Möglichkeiten zeigen, ganz ganz viele andere Sachen an sich haben, die ich nicht bei mir haben will? Was bringt es mir, diese Personen im Ganzen abzulehnen? Statt von ihnen das zu lernen, was ich aktuell brauche? (Klar, man muss wissen, was man selbst will und braucht und siebt dann aus)

    Um wieder zurück zu kommen: Wäre Demann ein A.... , (was er nicht ist) dann würde ich trotzdem genau das von ihm mitnehmen und lernen, was ich als Impuls für mich erkenne. Das gilt für alle Bereiche des Lebens bei allen Typen die da rumlaufen.

    Am Ende habe ich gewonnen, wenn ich etwas lernen konnte. Vorausgesetzt ich bin offen.
    Was ich dann damit mache, liegt bei mir allein.

    So, das mal ganz allgemein, weil ich merke, dass man sich von Attitüden und sonstigen Triggern allzu gern ablenken lässt.

    Und: Wenn dir Videos nichts bringen, dann lass sie einfach weg. Da brauchts keine Begründung für.

    Grüße
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  9. #39
    Registrierungsdatum
    05.03.2024
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von Viskando Beitrag anzeigen
    nen multimillionaer mit zuviel zeit und geld, der gerne rumtrollt. why not. er macht das was alle tun die ein uebersteigertes mitteilungsbeduerfnis haben.
    Er edit hat keine Kraft und keine Ahnung, wie es ist, sich mit richtigen Kämpfern anzulegen.

    Er soll mal seine gesunden Schlappen verkaufen und uns weiter erzählen, wie wichtig es ist, dass der Fuß sich für einen Schlag richtig am Boden abdrückt. Dann wissen wir, dass er ganz sicher für den nächsten Nobelpreis nominiert wird, denn die Erkenntnis hatte niemand in den vergangenen 3.000 Jahren.
    Geändert von jkdberlin (13-03-2025 um 07:53 Uhr)

  10. #40
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.704
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    NICHTS ANDERES macht Demann. Bloß dass er eben seine eigenen Kriterien hat und solche Negativ- Beispiele beispielhaft zeigt und dann aber auch erklärt, wie er es sieht und auch meines Erachtens sehr konkret erklärt, wie man zu üben hat. Klar... die Art WIE er das erklärt und das abhandelt ist seine persönliche Handschrift, aber genau erarbeitet, geplant und professionell umgesetzt (Damit meine ich alles Technische, Kamera, Schnitt etc.) Auch erarbeitet er selbst akribisch Skripte aus und weiß genau, was er tut.... Das sind nicht spontane Schnellschüsse oder Ausschnitte aus Trainings sondern wohlüberlegte Szenarien, die geplant und durchgeführt werden. Allein das unterscheidet ihn schon von fast allen Protagonisten. Er weiß auch ganz genau, wem er damit auf die Füße tritt, benennt diese auch oft und will eben bewusst gerade diese Leute nicht als "Fans" haben.
    Grüße
    Nichts für Ungut , aber wenn da was Revolutionäres drin stecken sollte , dann hat er es seeeehr gut versteckt . Zumindest die paar Clips die hier gerade als Vorlage dienen , als professionell umgesetzt zu betrachten bedarf da schon einer speziellen Brille . Sorry , die fehlt mir leider . Ebenso das Verständnis dafür , was man an dem Gestammel (Sorry für den Ausdruck) akriebisch planen muss.

    ich sags mal so. Wenn er DAS da echt akriebisch planen muss , dann unterscheidet das ihn wirklich von vielen , den die meisten bekommen es ad hoc hin .

    vll.mal 2 Beispiele

    A) https://www.facebook.com/reel/1366219684509693

    Er erklärt z.b. auch mit " da mach ich das und dies" usw. ^^ ... aber , er positioniert sich sinnvoll TROTZ lebender Puppe , bleibt nach jedem angedeuteten Schlag ausgerichtet und in Bereitschaft Trotz lebender Puppe , erklärt auch weshalb er raumgreifende Aktionen bevorzugt statt gerade Fauststöße und ist sich dabei im Klaren , das eben nicht jede Aktion tatsächlich Wirkung zeigen oder sogar treffen muss... UND " kommuniziert es auch !

    scheinbar ähnliches Vorgehen , wie zu Demann aber doch völlig unterschiedlich . Ohne Sript , ohne akriebisch vorgeplant , Ohne die kritisierte Attitude.
    .................................................. .................................................. ............................................
    B) https://www.facebook.com/reel/374266775781755

    Er hier , geht ebenfalls scheinbar mit patschenden Händen in den Gegner , wie Ahmet , nur patscht er sie nicht einfach durch den Raum , sondern geht dem Gegner entgegen , nimmt die Bewegung auf und benutzt die damit erhaltene Kontrolle und Körperschiene , um direkt in den Mann zu gehen , das Zentrum zu kontrollieren und dort mit Sinn und Verstand weiter zu arbeiten und nicht wie der Ahmet , sich dann in den Mann einfach reinzuhängen . Die Folgeaktionen sind allesamt kontrolliert und er kann frei wechseln in seinen Aktionen ohne den Anderen sinnlos durch die Gegend zu kanten und ohne die Kontrolle zu verlieren . Warum ? weil er die Erfahrung hat , das notwendige Körpergefühl und ein irres technisches Repertoir . Kein Abarbeiten am unbeweglichen Dummy , sondern wirklich demonstrieren an Möglichkeiten und dabei immer in der korrekten Ausrichtung zu ihm bei sichtbarer Kontrolle . Kein dummes Provozieren der anwesenden Teilnehmer oder des Publikums am Monitor , dafür aber sichtbare Qualität die abgeliefert wird .

    Scheinbar ähnliches Vorgehen aus der Distanz heraus ,(zu Ahmet) aber in Wirklichkeit ein riesiger Unterschied.

    Da bevorzuge ich doch die Scriptlosen ...
    Geändert von Cam67 (13-03-2025 um 00:59 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #41
    Registrierungsdatum
    06.02.2002
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.866

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    Nichts für Ungut , aber wenn da was Revolutionäres drin stecken sollte , dann hat er es seeeehr gut versteckt . Zumindest die paar Clips die hier gerade als Vorlage dienen , als professionell umgesetzt zu betrachten bedarf da schon einer speziellen Brille . Sorry , die fehlt mir leider . Ebenso das Verständnis dafür , was man an dem Gestammel (Sorry für den Ausdruck) akriebisch planen muss.

    ich sags mal so. Wenn er DAS da echt akriebisch planen muss , dann unterscheidet das ihn wirklich von vielen , den die meisten bekommen es ad hoc hin .

    vll.mal 2 Beispiele

    A) https://www.facebook.com/reel/1366219684509693

    Er erklärt z.b. auch mit " da mach ich das und dies" usw. ^^ ... aber , er positioniert sich sinnvoll TROTZ lebender Puppe , bleibt nach jedem angedeuteten Schlag ausgerichtet und in Bereitschaft Trotz lebender Puppe , erklärt auch weshalb er raumgreifende Aktionen bevorzugt statt gerade Fauststöße und ist sich dabei im Klaren , das eben nicht jede Aktion tatsächlich Wirkung zeigen oder sogar treffen muss... UND " kommuniziert es auch !

    scheinbar ähnliches Vorgehen , wie zu Demann aber doch völlig unterschiedlich . Ohne Sript , ohne akriebisch vorgeplant , Ohne die kritisierte Attitude.
    .................................................. .................................................. ............................................
    B) https://www.facebook.com/reel/374266775781755

    Er hier , geht ebenfalls scheinbar mit patschenden Händen in den Gegner , wie Ahmet , nur patscht er sie nicht einfach durch den Raum , sondern geht dem Gegner entgegen , nimmt die Bewegung auf und benutzt die damit erhaltene Kontrolle und Körperschiene , um direkt in den Mann zu gehen , das Zentrum zu kontrollieren und dort mit Sinn und Verstand weiter zu arbeiten und nicht wie der Ahmet , sich dann in den Mann einfach reinzuhängen . Die Folgeaktionen sind allesamt kontrolliert und er kann frei wechseln in seinen Aktionen ohne den Anderen sinnlos durch die Gegend zu kanten und ohne die Kontrolle zu verlieren . Warum ? weil er die Erfahrung hat , das notwendige Körpergefühl und ein irres technisches Repertoir . Kein Abarbeiten am unbeweglichen Dummy , sondern wirklich demonstrieren an Möglichkeiten und dabei immer in der korrekten Ausrichtung zu ihm bei sichtbarer Kontrolle . Kein dummes Provozieren der anwesenden Teilnehmer oder des Publikums am Monitor , dafür aber sichtbare Qualität die abgeliefert wird .

    Scheinbar ähnliches Vorgehen aus der Distanz heraus ,(zu Ahmet) aber in Wirklichkeit ein riesiger Unterschied.

    Da bevorzuge ich doch die Sriptlosen ...
    Du dann mach das doch!

    Als ob ich das nicht alles kenne ^^
    Befreie Dich von Konkurrenz-Denken. Du bist hier, um zu erschaffen, nicht zum Wetteifern um das, was bereits erschaffen ist. Du musst ein Schöpfer werden, nicht ein Konkurrent.

  12. #42
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.704
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    "Nichts Neues unter der Sonne" ... wusste schon Salomo ^^
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  13. #43
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.653

    Standard

    Zitat Zitat von Cam67 Beitrag anzeigen
    ich sags mal so. Wenn er DAS da echt akriebisch planen muss , dann unterscheidet das ihn wirklich von vielen , den die meisten bekommen es ad hoc hin.
    Zumindest sind die aktuellen Videos besser als die Alten - es gab doch mal einen Clip, wo er mit der Schiebermütze falsch herum aufgesetzt auf den Partner einschlägt, so irgendwie halb auf Zehenspitzen, ist aber scheinbar nicht mehr online. War hier jedenfalls mal Thema und sah katastrophal aus.

  14. #44
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.653

    Standard

    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    ...
    Es gibt also eine Zielgruppe, die aufmerksam wird und positiv reagiert....
    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Mach du doch mal eine Präsentation, in der du Ahmet kritisierst, erklärst, was daran dumm ist und überleg dir, wie du dabei auftreten willst, welche Zielgruppe du ansprechen willst und sei dir dabei bewusst, dass Ahmet dich anpöbelt und stell ihm Termine zur "Klärung" zur Wahl. Mach das doch mal!
    Zitat Zitat von derKünstler Beitrag anzeigen
    Das nenne ich voll auf den Punkt gebracht lol Steh mal vor dem, naja, egal ... Ende ^^
    Zum Thema "mach doch mal", Herausforderungen usw. Kann man machen, dann muss man halt auch liefern. Das ist doch der ganze Punkt aus dem Eingangsvideo. Ansonsten bleibt es halt Geschwätz, für das es offenbar auch eine Zielgruppe gibt...

  15. #45
    Registrierungsdatum
    04.06.2009
    Beiträge
    12.947

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Zumindest sind die aktuellen Videos besser als die Alten - es gab doch mal einen Clip, wo er mit der Schiebermütze falsch herum aufgesetzt auf den Partner einschlägt, so irgendwie halb auf Zehenspitzen, ist aber scheinbar nicht mehr online. War hier jedenfalls mal Thema und sah katastrophal aus.
    Verfolge den thread (undd die videos. ^^) nur ein wenig, aber habe gesehen das er irgendwo "wenn ich das schnell mache" (osä.) auch voll am Hüpfen ist. ^^^Mmn ganz schlechte Angweohnheit, und wenn ich sowas schon ganz ohne Stress mit willfährigem Dummy mache, der wirklich gar nichts macht...

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 4)

  1. derKünstler

Ähnliche Themen

  1. Gehirn Erschütterungen
    Von fightzer im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21-09-2017, 12:57
  2. Das Gehirn wieder...
    Von Dextrous im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-09-2015, 22:21
  3. Wie arbeitet das Gehirn?
    Von chenzhen im Forum Trainingslehre
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22-04-2009, 18:09
  4. MT; Auswirkungen auf das Gehirn
    Von simon89 im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15-10-2008, 17:54
  5. Zivilcourage an...Gehirn aus
    Von enraged_Clown im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02-03-2008, 17:56

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •