Feine Sache, auch wenn ich die bislang nur als Trachten-Accessoire kannte. Aber sieht man die auch mal irgendwo im Einsatz, und seis in einer abgesprochenen Vorführung? Das "Arbeiten" mit den scheinbar sehr schweren Teilen würde mich schon interessieren. Die Schlaufe am Handgelenk nimmt vielleicht ziemlichen Einfluß auf die Handhabung.
Wer blutet, wischt die Matte sauber.
"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum." (Goethe)
Joa, recht informativ, aber irgendwie ich habe mir dann doch ein paar "echte" Techniken versprochen und nicht nur dieses zuweilen doch selbstdarstellerische Geschwurbel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)