Hallo! Ich möchte einer Bekannten, die intensiv Taiji Chuan (Chen-Stil) betreibt, gern ein Buch schenken. Ich weiß nur nicht, welche Bücher sie schon hat und schon gar nicht, welche lesenswert sind. Sie befasst sich aber weniger mit dieser KK als praktische Kampfkunst. Vielleicht wäre etwas dahingehend mal interessant für sie: Ein Buch über Taji in praktischer, kämpferischer Anwendung. Hat jemand gute Lektüretipps für mich?
So auf Anhieb fallen mir diese drei Bücher ein:
Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil: Amazon.de: Jan Silberstorff: BÃ?cher Sicher das bekannteste Chen-Buch
http://www.amazon.de/Wiege-Taijiquan...+des+taijiquan Wissenschaftliche Aufarbeitung über Geschichte des Chen-Stils
http://www.amazon.de/Chen-Stil-Taiji...stil+taijiquan Mein bescheidenes Erzeugnis über Geschichte, Gesundheit, Kampfkunst etc.
Dieses hier (Rezension): Spirit Dragon Institute | Book Review: The Essence of T’ai Chi Ch’uan: The Literary Tradition
Ist meiner Meinung nach sehr gut.
Das sind die vielfach zitierten Klassiker des Taijiquan.
Es beinhaltet nur die übersetzten Originaltexte, ohne hinzugefügte Erklärungen oder Interpretationen. Oft ist das Problem, daß unzureichende Lehrer das Original mit Halbwissen ergänzen und den Inhalt verwässern und den Leser verwirren.
In diesem Büchlein hat man nur das Essentielle, kann sich also ein eigenes Urteil bilden…
Aussen vor natürlich das generelle Problem mit Übersetzungen aus dem klassischen Chinesisch und seinen vielfältigen Tücken…
@ fei li: Dein Link funktioniert nicht. Hier bei Amazon:
http://www.amazon.de/Essence-Tai-Chi...i+chi+ch%27uan
Hey fei li,
in der Tat ein schönes Buch, aber es bietet ja nur eine geringe Zahl an Klassikern an. Im Englischen gibt es da doch mittlerweile eine große Auswahl an guten Büchern, siehe die Bücher von Douglas Wild, Yang Jwing-Ming, usw.
Auf Deutsch geht es da etwas bescheidener zu, deswegen habe ich ja das hier rausgebracht:
http://www.amazon.de/Das-Chi-Klassik.../dp/3981040724
Ist auf Deutsch, mit einer großen Zahl an Texten und Erläuterungen und preislich ansprechend.
Und für umsonst natürlich immer hier - sehr beeindruckend:
Brennan Translation
Gruß
Martin
Brennan translation ist großartig! Keine Frage.
Was die Theorie angeht, ist an diesem Buch gut, daß es eine überschaubare Menge an Information geht, die man dann in der Tiefe für sich erschliessen kann.
Interessant fand ich daß gerade die älteren Text sehr einfach sind (natürlich mit mehr versteckten Aussagen) die neueren immer detaillierter werden, aber im Gegenzug meiner Meinung nach weniger auf das Wesentlich hinauslaufen.
Ich denke dass Viele von mehr Information erschlagen werden und sich weniger Mühe machen wirklich zu begreifen was sie da lesen und es auch in die Praxis umzusetzen.
Für das Maximum an Info gibt es natürlich auch noch diesen Chen-Kanon-Wälzer: The Illustrated Canon of Chen Family Taijiquan - Chen Xin - Google ¹Ï®Ñ
Scheinbar gerade nicht käuflich, war aber abschreckend teuer wie ich mich erinnere, weiß auch nicht wieso man das jetzt kostenlos im Internet findet…
"The Hidden History of the Chinese Internal Martial arts" sollte bei keinem geschichtsinteressierten im Bücherregal fehlen!
Hoch interessant und als eBook mehr als günstig.
Was "Karate 1.0" für das Karate ist, das ist dieses Buch für die CMA.
Über den Zusammenhang von Ba Fa Men, General Qi, Bagua, XingYi oder auch General Yue hatte ich bisher noch nichts gelesen. Faszinierend und erklärt (zumindest für mich) vieles.
Die 30! Jahre Arbeit an dem Buch merkt man sofort.
Hallo an alle, hätte da eine Frage: Gibt es neben dem Buch das Kanken bereits erwähnt hat, noch andere gute Bücher die sich gründlich mit der Geschichte der IMA, beschäftigen oder ist The Hidden History of the Chinese Internal Martial arts" momentan das Referenzwerk für die Geschichte der CMA in englischer Sprache?
Peter Lorge und sein Buch "Chinese Martial Arts" sollte auch in keiner Sammlung fehlen, finde ich.
Ja Lorge ist sicher lesenswert. Das Buch ist bestellt und bereits auf dem Postweg zu mir unterwegs. Über The Hidden History of Internal Chinese Martial Arts kann ich das Selbe sagen.
Bin mit diesen beiden Büchern sicherlich sehr gut bedient. Und wenn das bereits die Referenzwerke zu diesem Thema waren , dann ist das sicher eine gute Nachricht für meinen Geldbeutel, der wird dann nicht ganz so extrem geschröpft.![]()
Zumindest der Chen-Stil Teil in "The Hidden History of Internal Chinese Martial Arts" ist reichlich spekulativ und spiegelt die Tendenz des Autors wieder, alles mit Shaolin (resp. dessen integrierte Richtungen Taizu Changquan und Hongquan) in Verbindung zu bringen. Interessant, z.T. neue Meinungen, aber mit der nötigen Distanz zu betrachten. Seriöser erscheinen mir da die Werke Filipiaks.
Guten Morgen an alle, hätte wieder eine neue Frage.
Gibt es ein gutes Buch das sich ausführlich mit der Geschichte des Tai Chi beschäftigt?
Google Suche hat z.B folgendes Buch ergeben
http://www.amazon.de/Wiege-Taijiquan...5929073&sr=1-1
Ist das empfehlenswert?
Hallo Karate Fan,
das Buch kenne ich leider nicht, dafür den Herausgeber und der ist ein gründlicher Taiji-Spieler und so wird er auch dieses Buch geschrieben haben - davon gehe ich aus.
Zur Ansicht im Buchhandel bestellen und querlesen!
Liebe Grüße Dao
Die "Wiege des Taijiquan" ist sicher ein gutes und umfassendes Buch zum Thema Geschichte.
@Karate_Fan:
Ich erlaube mir, Dich noch einmal auf mein bescheidenes Werk hinzuweisen (siehe auch Post 33):
Chen-Stil Taijiquan - Geschichte und Grundlagen einer chinesischen Kampfkunst
Einleitend wird auf die Entstehung des Taijiquan allgemein eingegangen, bevor das Thema Chen-spezifisch aufgearbeitet wird. Tipp: Bei Amazon "Blick ins Buch" riskieren![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)