@Hepin Sorry dein Buch ist mir bei deiner Suche entgangen. Konnte jetzt aber einen kurzen Blick darauf auf amazon erhaschen und werde es mir neben dem Buch von Nabil Ranne sicher kaufen.
@Hepin Sorry dein Buch ist mir bei deiner Suche entgangen. Konnte jetzt aber einen kurzen Blick darauf auf amazon erhaschen und werde es mir neben dem Buch von Nabil Ranne sicher kaufen.
No Problem. Gerne nehme ich Feedback entgegen, wenn Du es gelesen hast.
Auch zu empfehlen, mehr Yang-lastig:
T'a chi chüan - die Grundlagen
Kann jemand etwas über das Buch "Das große DYYSG Lehrbuch nach der Lehrmethode von Prof. ZHANG Guangde." von Dr. Li Xiaoiqiu sagen? Hört sich sehr interessant an, ist aber vom Preis her nicht ganz ohne.
Bzw. gibt es noch andere Bücher, die sich mit Daoyin Yangsheng Gong beschäftigen? All zu viel scheint es dazu ja nicht zu geben...
habs mir mal angeschaut:
ist im großen u. ganzen ok. für die meisten reichts mit Sicherheit, preis ist zugegeben etwas hoch; aber
ist nicht meins, sind zwar ein paar interessante Übungen drin, reich mir
persönlich aber nicht; kommt aber darauf an auf was man Wert legt.
wenns Dich interessiert; ist informativer und umfangreicher u. mehr Details
(auch um einiges teurer):
- http://www.amazon.de/Leitfaden-Qigon...VQVKKH63Z85VRA
kommt auch drauf an was Du für evtl. Vorkenntnisse hast bzw. was Dich genau bzw. welches Qigong Thema/Übungsreihe Dich interessiert.
Geändert von Alpensahne (05-11-2017 um 12:05 Uhr)
Ok, danke schon mal
Ich steh noch ziemlich am Anfang und bin in erster Linie am medizinischen Qigong interessiert. Insofern scheinen mir deine Empfehlungen auch überlegenswerte Alternativen zu sein.
Von dem von mir genannten Buch habe ich gehört, dass die Übungen relativ ausführlich geschildert sind, was mir jetzt nicht ganz unwichtig ist.
Werde im Herbst in einen Kurs einsteigen, der sich wohl am Daoyin Yangsheng Gong orientiert. Da ordentliche Literatur anscheinend nicht ganz billig ist werde ich bis dahin erst mal abwarten.
Das folgende Buch von Nick Hurst: "Sugong - The Life of a Shaolin Grandmaster" ist eine gelungene Biographie eines südchinesischen Lohan Siulam Meisters und ein gleichzeitiger Erlebnisbericht von Hurst über seine Zeit in Malaysia. Wer auf "old school Kung Fu" steht, der wird hier sicher nicht enttäuscht werden!!! Wenn man es gewohnt ist, die chin. Wörter in pinyin zu lesen wird es etwas schwerer sein mit dem Lesefluss, weil weitestgehend Hokkien Dialekt verwendet wird...ansonsten: Spannend, humorvoll und ein wenig verrückt...unbedinkt lesen...
übrigens bei Thalia, Hugendubel und Co für um die 12€, Amazon bei 40€!!!???
Ich füge noch hinzu:
Shen Gong and Nei Dan in Da Xuan von Serge Augier
Serge hat dankenswerterweise dieses Buch in englisch rausgebracht. Auch wenn es nur in kleinen Teilen um die Kampfkunst als solche geht, spreche ich mal eine Leseempfehlung aus, zumindest für all diejenigen, die sich mit innerer Arbeit und Meditation bereits etwas auskennen.
Serge stellt die Inhalte seiner daoistischen Lehrtradition dar und gibt eine Vielzahl von nützlichen Informationen sowie praktische Übungen, die sicher auch jedem IMA-Praktiker, so sie denn noch nicht bekannt sind, sehr nützlich sein sollten.
Gruss, Thomas
Erschrickstu gern / keyn fechten lern
Das Buch von Serge ist wirklich sehr zu empfehlen, weil es Aspekte vorstellt und vor allem sehr einfache Anleitungen für einige interessante daoistische Praktiken gibt, die in unseren Breitengraden noch nahezu unbekannt sind...und es wird eine Serie von Serge's Büchern in engl. geben. Das nächste erscheint schon Ende September und wird sich mit Gewalt auf der Strasse befassen, da sind dann wohl mehr martialische Inhalte zu erwarten![]()
Ja da bin ich auch mal gespannt
Gruss, Thomas
Erschrickstu gern / keyn fechten lern
Die beschriebenen Übungen sind denkbar einfach und auch für weniger Erfahrene Praktiker geeignet. Der authentische daoistische Hintergrund ist komplexer, aber auch in einem verständlichen Rahmen. Ein Freund von mir ist seit Jahren Schüler von Serge und sein Zeug ist der Hammer...du kannst auch auf rumsoakedfist den aktuellen thread "meeting Serge Augier" lesen![]()
Da steht aber wenig bis nichts zum Thema daoistische Meditation, nur was von seinen IMA-Skills.
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Lieber Klingenschmied und Handball Fan, lieber Zheng Gu Shui und Dit Da Shifu...lieber Klaus: manchmal ist etwas weniger sehr viel mehr...schreib doch bitte wieder mehr Dinge, die dieses Forum bereichern, ich weiss, dass du das kannst...lg, Thomas
Ich meinte den Thread "Meeting Serge Augier" auf rumsoakedfist.net, nicht das Buch, weil karate_fan das angesprochen hat. Ich habe mir den Thread durchgelesen, und da stand nicht sooo viel über diese Übungen ausser dass er das unterrichtet. Das Buch wird sicher gut sein, und Serge wäre sicher jemand den ich aufsuchen würde wenn man sich dafür interessiert und die Möglichkeit hat (Paris).
Das ist der Thread: the rum soaked fist: internal martial arts forum ? View topic - Meeting Serge Augier
Bischen weniger Drama wäre auch gegangen.
Geändert von Klaus (15-08-2015 um 14:28 Uhr)
"Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)