Seite 233 von 1983 ErsteErste ... 1331832232312322332342352432833337331233 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.481 bis 3.495 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #3481
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
    Vielleicht weil Du ziemlich viel postest wenn der Tag lang ist?
    Und weil Du, wenn man nachhakt, wenn überhaupt nur zusammenhangloses oder substanzloses nachwirfst?
    Du machst meistens überhaupt nicht klar, was Deine Botschaft oder Schlussfolgerung aus den Zitaten oder Videos ist. Wenn einer sich damit auseinander setzt, kommt meist irgendeine Grütze aus Vergleichen die keine sind. Und dann hast Du wieder was neues wahnsinnig Aufschlussreiches gefunden zum posten.
    Sehr treffend formuliert. Ich hatte das vor gefühlten (oder realen) 100 Seiten ja auch schonmal kritisiert – wenn auch nicht so gut formuliert 😉

    Zu Kinder und Masken: Da habe ich bei so manchen stinkenden Kunststofffaschingsmasken aus Plastik durchaus mehr bedenken als bei Alltagsmasken die von medizinischem Personal und kranken Personen teils jahrelange tagein / tagaus getragen werden. Wobei die Frage nach Schadstoffen generell bei vielen Alltagsprodukten (auch Masken) zu stellen ist hier erscheint es mir aber eher als ein Pseudoargument.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #3482
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    Virologe Drosten beklagt „Irrlichter“ in der öffentlichen Information

    Manche Menschen würden infrage stellen, ob die Erkrankung mit Covid- 19 wirklich noch so gefährlich sei, kritisierte Drosten. Darum sei es wichtig, dafür zu sorgen, dass hier die richtigen Informationen verbreitet werden.

    Drosten bekräftigte seine Einschätzung, dass in Deutschland wegen des hohen Alters der Bevölkerung mehr Menschen am Coronavirus sterben als etwa in Ländern wie Afrika. Die Infektionssterblichkeit liege bei „einem Prozent oder etwas mehr“ in Deutschland. Das wäre eine etwa 20 Mal höhere Sterblichkeit als bei der Grippe.
    Ich frage mich wer hier das "Irrlicht" ist. Z.B. habe ich hier die Zahlen 0,3/0,3 im Kopf. Aber es kann ja sein dass ich mich irre.

    zum glück ist die reale situation anders. laut umfragen unterstützt die mehrhait der bevölkerung die aktuellen
    politischen maßnahmen, die zwar nicht perfekt sind , aber nach besten gewissen erfolgen.
    Nun, die deutsche Bevölkerung ist bekannt dafür, dass sie oft brav das mitmacht, was die Obrigkeit ansagt.

  3. #3483
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zu Kinder und Masken: Da habe ich bei so manchen stinkenden Kunststofffaschingsmasken aus Plastik durchaus mehr bedenken als bei Alltagsmasken die von medizinischem Personal und kranken Personen teils jahrelange tagein / tagaus getragen werden. Wobei die Frage nach Schadstoffen generell bei vielen Alltagsprodukten (auch Masken) zu stellen ist hier erscheint es mir aber eher als ein Pseudoargument.
    Und in Deutschland tragen alle Kinder medizinische Masken?

  4. #3484
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,

    Die T-Zellen Studie ist kein Preprint mehr:

    Welche Rolle spielen die T-Zellen bei der SARS-CoV-2-Virusabwehr?

    Aktuelle Publikation in Nature Immunology veröffentlicht

    Unser Immunsystem kann Viruserkrankungen effizient abwehren. Hierbei kommt zwei Zellarten eine wichtige Rolle zu: Den T-Zellen, die erstens virusbefallene Zellen direkt zerstören können und zweitens die Bildung von effizienten, Virus-neutralisierenden Antikörpern durch B-Zellen ermöglichen. Diese beiden Zelltypen spielen auch für die Abwehr der SARS-CoV-2-Infektion eine entscheidende Rolle. Während Antikörpertests bereits routinemäßig durchgeführt werden, ist über die T-Zellantwort gegen SARS-CoV-2 bislang wenig bekannt.
    Für die in der renommierten Fachzeitschrift Nature Immunology publizierte Arbeit wurden insgesamt mehr als 180 Probanden nach überstandener COVID-19-Erkrankung untersucht. Die im Rahmen der Studie identifizierten T-Zell-Epitope ermöglichten den Nachweis, dass bei 100 Prozent der Patienten nach Infektion T-Zell-Immunantworten gegen SARS-CoV-2 erfolgt sind. Dies traf auch auf Patienten zu, bei denen keine Antikörperantwort nachweisbar war.
    Vorerfahrungen mit zwei anderen Coronaviren - SARS-CoV-1 und MERS-CoV-2 - sowie erste Berichte über Genesene nach durchgemachter COVID-19 Erkrankung legen nahe, dass T-Zellantworten tatsächlich eine bedeutende Rolle auch bei der Abwehr von SARS-CoV-2 spielen, wie das bei allen anderen Virusinfektionen der Fall ist.

    Um diese T-Zellantworten untersuchen zu können, müssen zunächst die Bestandteile des Virus, sogenannte Epitope, identifiziert werden, die von den T-Zellen erkannt werden können. „Diese Epitope sind nicht nur für die Untersuchung und Diagnostik der Immunabwehr von Bedeutung, sondern können auch die Grundlage für die Entwicklung von Impfstoffen bilden“, sagt Forschungsgruppenleiterin Juliane Walz.

    Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie, die durch die Sonderfördermaßnahme COVID-19 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert wurde, Blutproben von Personen, die vor Ausbruch der Pandemie gesammelt wurden, und somit keinen Kontakt zu SARS-CoV-2 hatten, untersucht. Dabei zeigte sich, dass auch bei 81 Prozent der untersuchten Spender ohne Kontakt zu SARS-CoV-2 kleine Mengen an T-Zellen, die Virusbestandteile erkennen, nachweisbar sind.

    Diese könnte auf einen vorangegangenen Kontakt der Spender mit anderen humanen Erkältungs-Coronaviren (HCoV-OC43, HCoV-229E, HCoV-NL63 und HCoV- HKU1) zurückzuführen sein.
    Eine solche kreuzreaktive T-Zell-Erkennung ist jedoch nicht gleichzusetzen mit einer Immunität gegen SARS-CoV-2. „Wie sich diese kreuzreaktive T-Zell-Erkennung in 81 Prozent der Bevölkerung auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 sowie auf die Schwere der Erkrankung auswirkt, werden wir in weiteren Studien prospektiv untersuchen“, kommentiert Walz dieses Ergebnis.
    https://www.medizin.uni-tuebingen.de...300?press_str=

    Die Studie/der Artikel:

    https://www.nature.com/articles/s41590-020-00808-x

    Im Moment sieht es so aus, dass Prof Dr Bhakdi recht hatte mit seiner T-Zellen Theorie, er erwähnte dies Theorie noch vor dieser Studie (Ich kann ja mal raussuchen wann), und sich durch diese natürlich bestätigt sieht.

    Die Forscher selber wiederum wollen erstmal weiter forschen, wie sich diese Ergebnisse denn nun auswirken!

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (09-10-2020 um 11:58 Uhr)

  5. #3485
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Ich frage mich wer hier das "Irrlicht" ist. Z.B. habe ich hier die Zahlen 0,3/0,3 im Kopf. Aber es kann ja sein dass ich mich irre.

    Nun, die deutsche Bevölkerung ist bekannt dafür, dass sie oft brav das mitmacht, was die Obrigkeit ansagt.
    sehr gut, dass du ein besseres wissen als deiner der anerkanntesten virologen, der alle wichtigen neuen studien kennt, weil er sie selbst liest und mit anderen fachleuten bespricht.

    du bist einer der irrlichtverbreiter !!!!!!!!!

    du machst dich sooo lächerlich hoffentlich liest du weiter deine comicbücher und bildest dich weiter.

    gut, dass die bevölkerung mitarbeitet, sonst sähe das ganze wie in den USA aus!


    man merkt deinen begrenzten geisteshorizont
    Geändert von marq (09-10-2020 um 11:18 Uhr)

  6. #3486
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    sehr gut, dass du ein besseres wissen als deiner der anerkanntesten virologen, der alle wichtigen neuen studien aus diesen kennt, weil er sie selbst liest und mit anderen fachleuten bespricht.
    Warum variiert die dann die Angabe der Fachleute je nach Fachausrichtung?
    Woher nimmst du das Wissen, dass der Drosten das genau so macht wie du sagst? Sitzt du in seinem Labor?

  7. #3487
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    gehst du zu aerzten und bezweifelst ihre diagnose ??? kritisch kann man sein, aber man sollte nicht nur eine meinung dazu haben

  8. #3488
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    sehr gut, dass du ein besseres wissen als deiner der anerkanntesten virologen, der alle wichtigen neuen studien kennt, weil er sie selbst liest und mit anderen fachleuten bespricht.

    du bist einer der irrlichtverbreiter !!!!!!!!!

    du machst dich sooo lächerlich hoffentlich liest du weiter deine comicbücher und bildest dich weiter.

    gut, dass die bevölkerung mitarbeitet, sonst sähe das ganze wie in den USA aus!


    man merkt deinen begrenzten geisteshorizont
    Ich meinte gar nicht den Drosten.

  9. #3489
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    gehst du zum arzt und bezweifelst seine diagnose ???
    Kommt drauf an. Nach einem Jahre langen Arztmarathon kann ich dir sagen, dass Diagnosen gern Ratespiele sind und man beim gleichen Problem je nach Arzt völlig verschiedene bekommt.
    Ist aber keine Antwort auf meine Frage und was dir an Vergnügen durch Gesetze verboten wurde vor der Pandemie hast du mir auch noch nicht verraten.
    Der Drosten ist übrigen Virologe, kein Arzt und Pandemieologe.

    kritisch kann man sein, aber man sollte nicht nur eine meinung dazu haben
    Ich hab dich nach verschiedenen Aussagen von Fachleuten gefragt. Kannst Fragen auch beantworten?

  10. #3490
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Maddin.G Beitrag anzeigen
    Ich hab dich nach verschiedenen Aussagen von Fachleuten gefragt. Kannst Fragen auch beantworten?
    das beantworte ich dir gerne, wenn du mir aktuelle ausführungen von anderen virologen nennst.

  11. #3491
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    das beantworte ich dir gerne, wenn du mir aktuelle ausführungen von anderen virologen nennst.
    Muss es ein Virologe sein oder nimmst du auch andere Fachrichtungen an die das Thema bearbeiten wie Ärzte, Epidemiologen, Molekularbiologien, ect.?

    Edit: Mal auf due schnelle, und sollte reichen, damit die Frage beantworten kannst. Such aber gernehr raus.
    Die Frage nach deinem verbotenen Vergnügen solltest du aber auch so beantworten können ohne Fachmeinung.

    https://www.google.com/amp/s/www.gmx.at/amp/35144824

    Streeck wies darauf hin, dass die Sterblichkeitsrate höchstens bei 0,37 Prozent liege. Die gut erforschte brasilianische Metropole Manaus melde eine Sterblichkeitsrate von 0,28 Prozent. "Das lässt sich einordnen", meint Streeck. Corona sei deutlich gefährlicher als normale Grippewellen, aber "Corona wird nicht unser Untergang sein".
    Geändert von Gast (09-10-2020 um 11:47 Uhr)

  12. #3492
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Sehr treffend formuliert. Ich hatte das vor gefühlten (oder realen) 100 Seiten ja auch schonmal kritisiert – wenn auch nicht so gut formuliert ��
    Ich habe daraufhin mehr geschrieben und es ist wieder genau das eingetreten was ich gesagt hatte, ich wurde in Nebenschauplätze verwickelt und habe dann immer weniger geschrieben.


    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Zu Kinder und Masken: Da habe ich bei so manchen stinkenden Kunststofffaschingsmasken aus Plastik durchaus mehr bedenken als bei Alltagsmasken die von medizinischem Personal und kranken Personen teils jahrelange tagein / tagaus getragen werden. Wobei die Frage nach Schadstoffen generell bei vielen Alltagsprodukten (auch Masken) zu stellen ist hier erscheint es mir aber eher als ein Pseudoargument.
    Ja, was Faschingsmasken betrifft bin ich auch der Meinung, dass da bestimmt so einige sind die nicht gesund sind!

    Unterschied hier ist aber, dass es hierzu Kritik gibt und es Überprüfungen gibt:

    ereits vor der letztjährigen Faschingssaison führten die Bezirksregierung Köln und die Geräteuntersuchungsstelle des Landesinstituts für Gesundheit und Arbeit in Nordrhein-Westfalen Untersuchungen von Karnevalsartikeln durch: Sie wurden auf Gefahren für die Gesundheit getestet. Als Ergebnis musste ein Viertel dieser Produkte vom Markt genommen werden.
    Nicht zuletzt für Kinder stellen manche Karnevalsartikel eine Gefahr dar: Viele Kostüme sind mit Kordeln oder Schnüren bestückt, mit denen sich die Kleinen strangulieren könnten. Kinderkostüme sollten also am besten keine Schnüre haben, in denen sich Kinder verfangen können. Für Kinder ist am besten eng anliegende Kleidung geeignet. Generell gilt für Faschingsaccessoires, dass sie das CE-Kennzeichen tragen sollten. Die freiwillige Kennzeichnung gibt an, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Fehlende Sicherheitshinweise oder Herstelleradressen sind hingegen Anzeichen für unsichere Produkte.
    https://www.t-online.de/leben/famili...hen-krank.html

    Die Arbeiterkammer Burgenland hat das Umweltbundesamt mit der Analyse von 8 Faschingsmasken beauftragt. 5 Produkte erwiesen sich als gesundheitlich unbedenklich. In 3 Produkten wurden jedoch hohe Konzentrationen an Schadstoffen nachgewiesen. Gesetzliche Grenzwerte wurden nicht überschritten.
    https://www.cleankids.de/2012/02/09/...gsmasken/19804



    Gibt es sowas auch bei den Alltagsmasken für Kinder? Nein, denn die darf jeder nähen und verkaufen, aber halt nicht als medizinisches Produkt kennzeichnen!


    Was das Pseudoargument Stoffe angeht, scheint es keins zu sein, wenn es sogar die Forscher des Max Planck Instituts erwähnen:

    Der Stoff für eine Gesichtsmaske muss allerdings nicht nur effizient Partikel und Tröpfchen abhalten, er muss auch hautverträglich sein und darf keine anderweitig giftigen Inhaltsstoffe enthalten.
    https://www.mpg.de/14677427/coronavi...maske-material

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es gesünder ist, sich einen Stoff vors Gesicht zu schnallen, als wenn man ihn als Kleidung trägt!

    Und was deinen Einwand zu den Masken von Ärzten etc angeht:

    Medizinische Maske, hat eine DIN-Norm und wird geprüft:

    mund_blau_ml.jpg

    Alltagsmasken (Beispiel, das unendlich viele Arten, Farben und Formen) ohne Norm und ungeprüft:

    2020-04-23-Klick-zur-Maske-02.jpg

    Masken_tragen_-_Mund-Nasen-Bedeckung.width-1500.jpg

    Ich erwähne auch nochmal das hier:

    The mask is designed to fit children ages 5 years to 12 years. Children do not breathe as forcefully as adults, particularly children with respiratory infections, so the face mask is less resistant to airflow than an adult mask.
    “Children are not small adults,” said Susan Cummins, M.D., chief pediatric medical officer at FDA’s Center for Devices and Radiological Health. “This pediatric face mask helps fill an unmet need for medical devices that are specifically designed for children’s unique anatomy and growing bodies.”
    https://www.massdevice.com/fda-clear...o%2012%20years.

    Gruß

    Alef
    Geändert von Alephthau (09-10-2020 um 12:48 Uhr)

  13. #3493
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  14. #3494
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Der Knackpunkt heißt "politisch beschlossener Grenzwert".

  15. #3495
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    leider gewinnen die irrlicht verstreuer auch im KKB mehr und mehr die oberhand.
    Allein derartige Sprüche zeigen doch schon wieder sehr deutlich warum jegliche Diskussion und sei sie noch so sachlich geführt eigentlich vollkommen sinnfrei ist - zumindest wenn auf der anderen Seite jemand steht der alles andere dann versucht krampfhaft in eine bestimmte Richtung zu drücken. Jeder der nicht alles was Hr. Drosten so tagtäglich abhustet beklatscht ist ein "Irrlicht" - ja ne ist klar.

    Freu Du Dich weiter über die "Mehrheit" nach irgendwelchen Umfragen so lange es noch geht - aber bitte nicht hinterfragen warum denn die Politik gerade so kräftig rumjammert, dass die Bevölkerung ja so sorglos geworden wäre (wo sie doch mehrheitlich die Maßnahmen unterstützen)...

    Man mag von "der Jugend" ja halten was man will - aber ganz so doof wie man sie vielleicht von Seiten der Politik gehalten hat sind die eben doch nicht. Nach 7 Monaten Pandemie immer noch mit den gleichen gebetsmühlenartig vorgetragenen Warnungen um die Ecke zu kommen beeindruckt halt keinen mehr. Da kann die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU immer noch auf "auch für junge Menschen kann es ggf. vielleicht unter bestimmten Umständen gefährlich sein" Welle reiten - wenn man sich die Todeszahlen dazu anschaut ergibt sich nun mal ein anderes Bild.

    Ist jetzt nicht schön wenn "die Jugend" da jetzt dann nicht mehr so mitzieht wie gewünscht, auf der anderen Seite aber auch wenig verwunderlich wenn man nach über einem halben Jahr von der strategischen Ausrichtung her nichts wirklich neues zu bieten hat. Die IF Sterblichkeit hier über einen Kamm zu scheren um da einen %-Wert zu haben macht in dem Kontext auch herzlich wenig Sinn.
    Die CFR liegt bei der Gruppe Ü70 bei 11,2% bei der Gruppe bis 30 bei 0,01%. Mag über den statistischen Leisten gezogen und unter Einbeziehung einer immer noch unbekannten Dunkelziffer dann eine IFS für DE von 1% ergeben - aber was heißt das denn eigentlich in der Praxis?

    Die IFS Sterblichkeit wird bei der Gruppe bis 30 dann also noch viel geringer ausfallen - und dann wundert man sich wenn die Jugend es der Politik nicht mehr abnimmt wenn man auch vor schweren Verläufen innerhalb der Gruppe warnt?

    Also fällt man zurück auf "Man müsse ja die vulnerablen Gruppen schützen..." - auch dieses Argument zieht in Zeiten in denen die Sterblichkeitsraten auch in der Gruppe deutlich gesunken ist nicht mehr wirklich vor allem dann nicht, wenn man hier nach wie vor keine wirklichen Konzepte entwickelt wie man weg vom "Containment" hin zur "Protection" kommen möchte.
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

Seite 233 von 1983 ErsteErste ... 1331832232312322332342352432833337331233 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •