
Zitat von
marq
leider gewinnen die irrlicht verstreuer auch im KKB mehr und mehr die oberhand.
Allein derartige Sprüche zeigen doch schon wieder sehr deutlich warum jegliche Diskussion und sei sie noch so sachlich geführt eigentlich vollkommen sinnfrei ist - zumindest wenn auf der anderen Seite jemand steht der alles andere dann versucht krampfhaft in eine bestimmte Richtung zu drücken. Jeder der nicht alles was Hr. Drosten so tagtäglich abhustet beklatscht ist ein "Irrlicht" - ja ne ist klar. 
Freu Du Dich weiter über die "Mehrheit" nach irgendwelchen Umfragen so lange es noch geht - aber bitte nicht hinterfragen warum denn die Politik gerade so kräftig rumjammert, dass die Bevölkerung ja so sorglos geworden wäre (wo sie doch mehrheitlich die Maßnahmen unterstützen)...
Man mag von "der Jugend" ja halten was man will - aber ganz so doof wie man sie vielleicht von Seiten der Politik gehalten hat sind die eben doch nicht. Nach 7 Monaten Pandemie immer noch mit den gleichen gebetsmühlenartig vorgetragenen Warnungen um die Ecke zu kommen beeindruckt halt keinen mehr. Da kann die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU immer noch auf "auch für junge Menschen kann es ggf. vielleicht unter bestimmten Umständen gefährlich sein" Welle reiten - wenn man sich die Todeszahlen dazu anschaut ergibt sich nun mal ein anderes Bild.
Ist jetzt nicht schön wenn "die Jugend" da jetzt dann nicht mehr so mitzieht wie gewünscht, auf der anderen Seite aber auch wenig verwunderlich wenn man nach über einem halben Jahr von der strategischen Ausrichtung her nichts wirklich neues zu bieten hat. Die IF Sterblichkeit hier über einen Kamm zu scheren um da einen %-Wert zu haben macht in dem Kontext auch herzlich wenig Sinn.
Die CFR liegt bei der Gruppe Ü70 bei 11,2% bei der Gruppe bis 30 bei 0,01%. Mag über den statistischen Leisten gezogen und unter Einbeziehung einer immer noch unbekannten Dunkelziffer dann eine IFS für DE von 1% ergeben - aber was heißt das denn eigentlich in der Praxis?
Die IFS Sterblichkeit wird bei der Gruppe bis 30 dann also noch viel geringer ausfallen - und dann wundert man sich wenn die Jugend es der Politik nicht mehr abnimmt wenn man auch vor schweren Verläufen innerhalb der Gruppe warnt?
Also fällt man zurück auf "Man müsse ja die vulnerablen Gruppen schützen..." - auch dieses Argument zieht in Zeiten in denen die Sterblichkeitsraten auch in der Gruppe deutlich gesunken ist nicht mehr wirklich vor allem dann nicht, wenn man hier nach wie vor keine wirklichen Konzepte entwickelt wie man weg vom "Containment" hin zur "Protection" kommen möchte.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."