Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Training ohne Kreuzband

  1. #1
    kacki Gast

    Standard Training ohne Kreuzband

    Neulich schockte mich einer meiner Schüler mit der Mitteilung, dass er schon seit rund einem Jahr ohne Kreuzband trainiert. Es sei ihm bereits zweimal gerissen und er hat kein Interesse an einer dritten OP, die ihn wieder für ein weiteres Jahr aus der Bahn werfen würde.
    Er hat Schwierigkeiten beim abrupten Laufstopp, bei Ausfallschritten und beim Landen nach einem Sprung.

    Wir machen so ziemlich alles was körperlich machbar ist im Training.

    Hat da jemand weitere Erfahrungen und ein paar Tipps für den stilunabhängigen Unterricht. Vor allem bezüglich der AUF-KEINEN-FALL's!

  2. #2
    ilyo Gast

    Standard

    Die Auf-keinen-Falls muss dein Schüler sich selbst rauspicken.
    Alles, was du tun kannst, ist das Einbauen von Propriozeptionsübungen fürs lädierte Knie und Krafttraining, insbesondere für die Hamstrings (ich nehme mal an, das vordere ist gerissen?)

  3. #3
    Wildcard82 Gast

    Standard

    Wie hat er sich das denn beim zweiten mal gerissen??? Hab grad Pause wegen so nem Spaß und mach mir natürlich jetzt sorgen wie fit mein Knie wieder wird

  4. #4
    Rocky777 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wildcard82 Beitrag anzeigen
    Wie hat er sich das denn beim zweiten mal gerissen??? Hab grad Pause wegen so nem Spaß und mach mir natürlich jetzt sorgen wie fit mein Knie wieder wird
    Wahrscheinlich wie beim ersten Mal.

  5. #5
    Wildcard82 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rocky777 Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wie beim ersten Mal.
    Wahrscheinlich?????
    Ok, insider oder nicht?? Schon mal eins ab gehabt??

  6. #6
    `Eagle´ Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wildcard82 Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich?????
    Ok, insider oder nicht?? Schon mal eins ab gehabt??
    Wie kann sowas ab gehn? Hab keine Ahnung davon

  7. #7
    waras Gast

    Standard

    Meins ist bei nem 360°-Sprung im TKD gerissen.

    Erst hab ichs ohne OP versucht, letzten Herbst hab ichs dann doch machen lassen...

    Ob die OP es besser macht als vorher, kann ich noch nicht sagen. Momentan sind alle Kicks, bei denen Rotation auf das kaputte Knie kommt, nicht möglich.

    Man kriegt mit der Zeit ein gefühl dafür, welche Bewegung geht und welche nicht.

    Wenn es bei mir nochmal reißen würde, würde ich auch auf eine weitere OP verzichten.

    Solche Sachen wie Skifahren,TKD und ähnliches kann ich mir eh stecken.Bin deswegen aufs Boxen umgestiegen..Und seit ich mich wieder ordentlich abknien kann, mach ich ab und zu beim BJJ mit.

    Ob es wirklich wieder "fest" wird, wie der Onkel Doktor gesagt hat (nach einem Jahr annähernd 100%), wage ich momentan zu bezweifeln...

  8. #8
    Wildcard82 Gast

    Standard

    Das geht manchmal schneller als einem lieb ist.
    Bei mir wars bei nem wurf. Bin mit dem bein Hängen geblieben und mein Uke hat noch fleißig mit dem Fuß nachgeholfen. Da hats mit das Knie nach rechts ausgekugelt. Das sollt ich vielleicht auch mal bein Thema "der schlimmste Schmerz den du jeh erlebt hast" rein stellen. Bin eigentlich froh das nur das KB ab war.

  9. #9
    Rocky777 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wildcard82 Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich?????
    Ok, insider oder nicht?? Schon mal eins ab gehabt??
    Leider ja..


    und wie ich gerade lese genauso wie du.


    Args!!

    Habe deinen Satz falsch gelsen.. habe es so interpretiert: "Wie hat er sich das denn bitte sogar ein zweites Mal gerissen" (also übertrieben geändert)
    Geändert von Rocky777 (11-06-2009 um 21:13 Uhr)

  10. #10
    `Eagle´ Gast

    Standard

    Zitat Zitat von waras Beitrag anzeigen

    Solche Sachen wie Skifahren,TKD und ähnliches kann ich mir eh stecken.Bin deswegen aufs Boxen umgestiegen..
    Auf Boxer umgestiegen, stimmt Boxer sind auch echt die geilsten Hunde
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #11
    Rocky777 Gast

    Standard

    wow flach.

  12. #12
    Wildcard82 Gast

    Standard

    Naja, Hunde haben ja meist eher Rücken- oder Hüftleiden. Hab noch keinen Hund mit vkb-ruptur gesehen

  13. #13
    ***Nakatomi*** Gast

    Standard

    meiner hat ne aussenbandruptur kreuzbandrupturen beim hund sind nicht ungewöhnlich, gerade bei grossen, die schnell wachsen und vor dem 1sten geburtstag zu viel action mitmachen.
    op ist so teuer dass man eher das knie vergoldet mit implantaten.

    ich hab mein kreuzband auch gerissen im winter, 4 wochen danach op im januar, ich trainiere wieder , kann knien, mache locker thaiboxen ohne kampf mit lockerem clinchen und fange laangsam wieder mit grappling an.

    das kreuzband reisst am liebsten erneut 12 wochen nach der Op, da es zu diesem zeitpunkt komplett nekrotisch, also tot, ist.
    dann reisst es gerne wieder nach 6 monaten oder auch später, wenn die muskeln nicht stark genug sind um das knie zu stützen und wenn nicht genügend koordinatives training gemacht wurde, um die rezeptoren zu reizen, die sonst zu langsam ungewohnte bewegungen ans hirn funken und das knie nicht rechtzeitig reagieren kann.
    so mein arzt und mein physio.

    toi toi toi

    ich würde niemals ohne kreuzband weitermachen.
    habe 2 wochen nach glattem riss des bandes mit oberschenkeln wie chun li trotz wettkampfvorbereitung durch einen einzige unbedachten ellenbogen am sandsack auch noch ein stück meines meniskus eingebüsst.
    so lange kein neues band drin ist, geht alles nach und nach in den ***** und bald hat man eine arthrose und knorpelschaden- dann kann man sich ins gehackte packen.

    lg
    nak

  14. #14
    Wildcard82 Gast

    Standard

    Okok, verstehe. Und wie sieht das nach den 12 Wochen aus. Wird diese belastungsschwäche dann wieder besser oder bleibt das so??

  15. #15
    docdondoo Gast

    Standard

    Ich hab mir um etwa 2000 das vordere Kreuzband gerissen und seit dem eher durchschnittlich Sport betrieben. (Inlineskaten, Krafttraining, Laufen, Radfahren am Heimtrainer, Squash). Das VKB wurde mir nicht eingesetzt, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch zu jung war. Hing mit der Wachstumsfuge zusammen, hat man damals gesagt. Danach eben Physiotherapie und Strom und ich war wieder halbwegs fit. Natürlich nicht mehr so wie vorher, aber ich konnte beschwerdefrei Sport treiben.
    Nun hab ich Februar diesen Jahres mit TKD angefangen um merke langsam aber sicher wie seitdem das Knie vor die Hunde gegangen ist. Auch vor dem TKD hab ich schon leichten Ruheschmerz bei abgewinkeltem Knie bemerkt. Naja, seit Februar etwa 4 Give-Aways während dem Training aber keine gröberen Schmerzen.
    Hab mich dann entschlossen zum Orthopäden und in weiterer Folge zum Physiotherapeuten zu gehen. Momentan mach ich Muskelaufbau und das Knie ist stabil geworden. Leider häng ich aber psycholgisch noch nach z.B.: Scheu vor dem dollyo chagi, oder twio ap chagi. Bei beiden trau ich mich nicht übers linke Knie. Vielleicht hängt das auch noch mit der Technik zusammen, wer weiß.
    Jedenfalls, lange Rede kurzer Sinn: Das Knie mein Knie rein gefühlsmäßig schlechter - leichtes Scharren im Knie, unspezifischer Schmerz (nicht immer auftretend), seit neuestem Schmerzen beim Belasten (Squads, Kreuzheben). Ich sag mal, mit Muskelaufbau kann man viel erreichen aber ob dauerhaft, bleibt zu hinterfragen. Insofern kann ich mir vorstellen das eine OP in jedem Fall Sinn macht. Vielleicht muss ich mich auch mit dem Gedanken anfreunden.
    Die Stützmuskulatur im linken Knie ohne KB auf jedenfall besser als im gesunden. Was wirklich intensive Belastungen angeht (Sprunglandungen auf dem Bein, Sprünge mit Rotation) da tu ich mir schwer. Vielleicht mangelts hier an den Muskeln, oder einfach am Knie, sodass es nicht mehr das leisten kann was es soll.
    Insofern sag ich mal, wenn man von Anfang an gut therapiert wird, und wirklich konsequent wieder aufbaut, dann kann man vorallem MIT Kreuzband tolle Resultate erzielen. Belastungsschwäche zuerst ist glaub ich normal, sollte sich aber beheben lassen.
    Geändert von docdondoo (17-06-2009 um 12:29 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training mit oder ohne musik?
    Von madball im Forum Trainingslehre
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21-05-2007, 20:02
  2. Zum Gutachter wg. Kreuzband-Reha
    Von Allkampf_Steve im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30-03-2007, 09:36
  3. Motzig ohne Training?
    Von thundergirl13 im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12-02-2005, 20:54
  4. bjj mit operiertem kreuzband
    Von Ping im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16-07-2004, 15:32
  5. Kickboxen trotz kaputtem Kreuzband
    Von Tokamak im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-01-2003, 15:46

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •