Zeige Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Prinz Dschero Khan / Sifu Meijers Lebensgeschichte

  1. #1
    oliverk71 Gast

    Standard Prinz Dschero Khan / Sifu Meijers Lebensgeschichte

    An unterschiedlichen Stellen stößt man auf die Lebensgeschichte von Prinz Dschero Khan, einem Nachfahren Dschingis Khans, der vor einigen Jahren verschiedene Kampfkünste nach Deutschland brachte. Mich interessiert aber keine Legendenbildung, sondern Fakten. Gibt es dazu irgendwo (knallharte) Informationen im Netz?

  2. #2
    oliverk71 Gast

    Standard

    Ah ok, ich seh schon... hätte die Forensuche bemühen sollen

  3. #3
    oliverk71 Gast

    Standard

    Leider findet sich dort aber auch nirgends ein Hinweis auf überprüfbare Fakten. Ich denke mir, wenn jemand vor Jahrzehnten schon Sondereinsatzkommandos beraten und ausgebildet hat, dann muss davon doch irgendwo was Nachpüfbares zu finden sein. Gilt ebenso für das Töten des Stiers mit einem Schlag in den späten Siebzigern und andere unglaubliche Geschichten. In der Wikipedia steht zum Beispiel nichts über ihn, auch nicht im Artikel über Dschingis Khan. Die meisten Seiten die über Dschero Khans leben berichten sind Kamfpkunstschulen oder ähnliches. Finde ich schon komisch.

    Umgekehrt wurde aber meines Wissens auch nicht das Gegenteil bewiesen, sprich das alles (oder auch nur die Hälfte) frei erfunden ist.

  4. #4
    Registrierungsdatum
    15.01.2004
    Ort
    Land der tausend Hügel
    Alter
    55
    Beiträge
    19.334

    Standard

    Zitat Zitat von oliverk71 Beitrag anzeigen
    In der Wikipedia steht zum Beispiel nichts über ihn, auch nicht im Artikel über Dschingis Khan.
    Soviel dazu

    Genverbreitung: Ein Mann, 1,5 Millionen Nachfahren - Wissen | STERN.DE
    But if they tell you that I've lost my mind
    Baby it's not gone just a little hard to find

  5. #5
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ein guter Rat - vergiss es einfach. Die Wahrheit wirst Du da nicht mehr zusammenbekommen, wenn sie überhaupt jemand weiss der noch lebt. Wofür ist das auch wichtig, in Deinem Leben ?
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  6. #6
    Huangshan8 Gast

    Standard

    Uber diesen Selbstdarsteller(Baron von Mönchshausen)wurde bereits schon ausgiebig geschrieben.

    Der Typ,seine Kampfkuenste(Shaolin Kempo/Chan Shaolim Si) sind ein Produkt der 60/70jahre als asiatische Kampfkuenste noch etwas Mystisches,Exotisches usw. waren, der Name Shaolin wurde als Lockmittel,Werbename..... eingesetzt .

    Es wurde von einigen seiner Juengern vieles dazugedichtet(Werbezwecke,Aufwertung usw.) , dass es schwer ist Fakten von Legenden zu trennen, man sollte also vieles nicht fuer barne Muenze nehemen.

    Kenne einige Kempoka, laut denen :
    Hat er in der Armee einige Nahkampfmethoden gelernt dann
    hat er Judo/Jiu-Jitsu und Karate(Kyokushinkai) in den Niederlanden gelernt und Kuntao Matjan.
    In Taiwan hat er spaeter seine Kampfkunststudien fortgesetzt.


    Mittlerweile nennt der Mann und einige seiner Juenger sein Konstrukt Kempo Naada.
    Geändert von Huangshan8 (18-01-2011 um 03:52 Uhr)

  7. #7
    Linus Gast

    Standard

    Ich hab vor mehr als 22 Jahren mal Shaolin Kempo trainiert. Zu dieser Zeit hat keiner von dem Herrn gesprochen.

  8. #8
    oliverk71 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Ein guter Rat - vergiss es einfach. Die Wahrheit wirst Du da nicht mehr zusammenbekommen, wenn sie überhaupt jemand weiss der noch lebt. Wofür ist das auch wichtig, in Deinem Leben ?
    Ich will es einfach wissen. Da ich nichts, aber auch gar nichts Nachprüfbares gefunden habe, gehe ich für mich selbst inzwischen davon aus, dass da ganz viel Legende und Werbung ist und vielleicht auch ein Fünkchen Wahrheit.

    Obwohl, nach dem ich einige Videos auf Youtube gesehen habe, habe ich auch Zweifel an dem Fünkchen Wahrheit....

  9. #9
    sonntag Gast

    Standard

    Für mich ist eigentlich alles was sich um diesen Nachfahren Dschingis Khans dreht edit.

    Ein User hat in nem anderen Thread mal diese nette Video von ihm gepostet, das zeigt für mich ganz deutlich worum es hier geht.

    YouTube - Shaolin Kempo Netherlands
    Geändert von Jochen Wolfgramm (18-01-2011 um 09:12 Uhr) Grund: Wortwahl

  10. #10
    oliverk71 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Linus Beitrag anzeigen
    Ich hab vor mehr als 22 Jahren mal Shaolin Kempo trainiert. Zu dieser Zeit hat keiner von dem Herrn gesprochen.
    Dazu kann ich sagen, dass Dschero Khan das Shaolin Kempo erfunden in in Deutschland eingeführt hat. Insofern bist du vielleicht nur schlecht informiert? Habe vor ähnlicher langer Zeit auch einmal Kempo trainiert und ich weiß, dass die meine Lehrer von ihm ausgebildet wurden. Also, das ist schon wahr, daran gibt es für mich nichts zu rütteln.

  11. #11
    Jochen Wolfgramm Gast

    Standard

    Wilde Spekulationen und Vermutungen. In Hinsicht auf die Rechte des diskutierten Herrn mach ich hier zu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Prinz Dschero Kahn
    Von Kazumajomes im Forum Video-Clip Diskussionen zu Selbstverteidigung und Security
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 09-04-2010, 17:16
  2. Khan-Prüfungen (1. Khan) / Lom Lug (Fallschule) und Pongkan Tua (Selbstverteidigung)
    Von X3my im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-02-2010, 14:10
  3. Boxen auf Leben und Tod - Eine Lebensgeschichte
    Von Wolfhound im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-06-2009, 10:05
  4. Prof. Dr. Sifu Tze Chero Khan
    Von Snake Plisken im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-06-2006, 08:30
  5. Video Shaolin Kempo mit G. Meijers
    Von Hung Kuen im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-12-2002, 08:26

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •