Das Tai Chi Video ist ganz nett (obwohl mir die Sachen mit den Knien nicht so gut gefällt) und derartige Übungsformen sind mir bekannt, auch wenn sie bei uns häufig (nicht immer) "Karatelastiger" sind.
Darüber in wie weit sie fürs Training essentiell sind, kann man sich natürlich streiten. Ich halte es für ein ganz gutes Warmup und eine gute Sache für Fortgeschrittene u.a. auch um Hebel im Fluss zu finden, allerdings muss man sich natürlich im klaren sein, was man vermitteln will und wo die jeweiligen Schwachpunkte in der Übungsform liegen. Hier z.B. liegt eindeutig die Betonung stärker auf "Kunst" als auf "Kampf" und Ashi und Tai Sabaki fehlen gänzlich, daraus folgt, dass eben zu Gunsten des "rooting" die Hebeleffizienz teilweise etwas vernachlässigt werden muss. Aber so ist das eben, in der KK gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau.
First Things First, daher steht Kakie (u.ä.) nicht auf unserem Trainingsplan ganz oben.
@ Keine Regeln:
Zum Double Collar Tie (Thai Clinch), ein ganz brauchbarer Escape geht über die Ellenbogen des Gegners, wenn man sie durch Zug und / oder Druck auseinander zu bekommen, kommt man raus. Einfach ist das allerdings nicht wenn der Tie wirklich gut zu ist, zumal Knie und Whipping Knees das Zeitfenster nicht sonderlich weit offen lassen.


Mit Zitat antworten



