jetzt wäre es natürlich schön zu wissen welche highland park zu getrunken hast.sind die talisker ohne altersangabe?
e:hab noch keinen highland park getrunken,kommt aber noch.
jetzt wäre es natürlich schön zu wissen welche highland park zu getrunken hast.sind die talisker ohne altersangabe?
e:hab noch keinen highland park getrunken,kommt aber noch.
Ja die beiden Talisker sind ohne Altersangabe
Highland Park bisher den 12 Jähigen und den Svein.
Ich hatte vorhin noch einen kleine Edit bezüglich meine Einsteigerwhisky![]()
Hab gerade festgestellt, dass ich meinen Whiskyschrank wieder mal aufstocken muss - liegts vll irgendwie am Thread???
Wird diesmal wohl ein Ire und ein Bourbon werden, da vom Lagavulin Dest. Ed. noch was da ist. Kennt jemand den "The Wild Geese"? Zur Debatte steht auch noch der Highland Park 18y.
glenmorangie macht sehr sehr gute whisky und ist ein top einsteigerwhisky.
damit kann man wirklich nichts verkehrt machen.
sogar jemandem der das erste mal einen whisky in seinen händen hält wird der schmecken.einfach und mild.
ich taste mich ja auch erst langsam richtig rein in das thema.
ich werd die samples natürlich auch versuchen zu beschreiben.
Ein guter Startpunkt für Highland Park:
Highland Park 18y OA - Potstill - Austria's finest Whisky Store
Und mal als Abwechslung (Southern Highlands):
Glengoyne OA - Potstill - Austria's finest Whisky Store
Danke für den Clip, kenne ich aber schon. Ist quasi bei mir ums Eck. Wollt mal andere Meinungen und Erfahrungen hören, ist ja doch nicht einer der billigeren Whiskys. Meine Schmerzgrenze ist eigentlich knapp darunter, dann fällt das Aufmachen leichter.
Top Tipps
Wer hat Drambuie probiert? Schmeckt sehr gut, auch wenn sehr süss.
Hm, ich probiere das mal mit dem Wasser. Wobei der schon OK ist. Haut mich halt nicht um, der Glenfiddich 15j.
Wie geschrieben, wird der nächste wohl torfig. Aber das mit dem Meersalzaroma klingt sehr spannend. Bei welchem kommt der denn besonders zur Geltung?
Gruß
KeineRegeln
Laphroaig ist ein Malt den man mag oder...
Ich liebe ihn
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
So siehts bei mir derzeit aus
Was Wasser und Whisky angeht: ich (noch nicht so lange dabei, 2J. ungefähr) habe bisher die Erfahrung gemacht das ich bei Whiskys die mir zu "Alkoholisch-Scharf" vorkommen, etwas stilles Wasser hinzugebe und sie mir dann besser schmecken.
Oder um "die Aromen etwas zu trennen"
Schwer zu beschreiben, aber mit einem spritzer Wasser sticht dann manchmal etwas hervor und man nimmt es besser war.
Aktuell beim Glenmorangie Quinta Ruban - Blindkauf wegen dem Portwein-Finish - und bisher find ich den etwas verdünnt besser als pur...
Hat wer einen Tipp für mich wie ich den MacAllen 12 Fine Oak ersetzen kann? Und/oder eine alternative Destillerie zu Macallen?
@keine Regeln: Probier bei Gelegenheit mal den Bunnahabhain 12, könnte dir gefallen, ist aber kein rauchiger Malt.
probiers doch erstmal mit samples und find heraus welchen du besonders toll findest und kauf dann davon ne ganze flasche.
so werd ich das in zukunft machen.hat den vorteil eben erstmal für schmales geld testen zu können um dann den geldbeutel weiter aufmachen zu können,oder auch auf ne besonders tolle flasche hin zu sparen statt ne flasche zu kaufen und dann festzustellen das die doch nicht so meinen geschmack trifft aber überall gelobt wird.wie gesagt,greif ich oft zu mir schon bekannten und für gut befundenen obwohl ich gern mal testen würde,ich aber dann aus angst vor nem teurem fehlkauf doch für die andre entscheide.
Ist natürlich auch ne Idee.
Aber bin ja bald wieder in Mainz. Da probiere ich mich erstmal durch die üppige Sammlungen meiner Kumpels.![]()
Highland Park Svein ist schon gut, wobei mir der Drakkar noch mehr mundet. Ich trinke die meisten Whisky's mit ein paar TROPFEN Wasser. Wird weicher, wagt mal trinkt hier keiner amerikanische?
Knob Creek 9yo? Woodford Reserve.Distillers Select? Elijah craig 12yo? Wild Turkey Rare Breed? rye? Nix? Russels Reserve Rye?
Thema Schotten:
bleibt mir weg mit torfig, das schmeckt alles wie beim joggen im Wald gestolpert,ich bevorzuge definitiv die weicheren. Sherry Finish, auckentoshan double Wood od. American Oak.
Na ja, ist ja noch zu früh, mal Schaun ob und was heut getestet wird...auf jeden Fall Prost egal welcher Geschmack...
Gruß Lee
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)