Seite 46 von 59 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 676 bis 690 von 880

Thema: der club der genießer.whisk(e)yfreunde

  1. #676
    Registrierungsdatum
    13.07.2006
    Alter
    41
    Beiträge
    2.161

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich bin in letzter Zeit viel am rumprobieren und bei mir kristallisiert sich langsam heraus, dass ich die Sachen aus Amerika einem schottischen Malt vorziehe. Als Preis-Leistungs Sieger möchte ich in Zeiten, in denen Whisky immer teuerer wird, hier mal den Buffalo Trace ins Rennen schicken. Für knapp über 20 Euro ein sehr guter Bourbon.
    Makers Mark spielt ja auch in der Preiskategorie und ist dafür erstaunlich gut. Sozusagen der Jameson unter den Bourbons.

    Ich habe mir zu Weihnachten den 12 Jahre alten Craggenmore und den 14 Jahre alten Oban gekauft, weil mir irgendwie die milderen Derivate ausgegangen sind. Man kann einfach nicht immer Laphroaig und Talisker trinken. Den Craggenmore kannte ich schon, ist ein wunderbar ausbalancierter Whisky und für nen Speyside relativ kräftig. Der Oban ist auch interessant mit seinem trockenem Abgang.
    So if you meet me, have some courtesy, have some sympathy, and some taste, use all your well-learned politesse, or Ill lay your soul to waste

  2. #677
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Ich glaube der Bowmore Darkest 15y ist der erste Whisky mit Rauch, den ich nicht eklig finde.

  3. #678
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Und ich muss sagen das richtige Glas macht beim Nosing definitiv einen Unterschied. Ich mag Gläser im Glencairn Stil, da kommt viel in der Nase an.

  4. #679
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fips Beitrag anzeigen
    Man kann einfach nicht immer Laphroaig und Talisker trinken.
    Doch, kann man

    Der 10-jährige Laphroig ist für mich der beste Whisky den es gibt, ich könnte ihn eigentlich jeden abend trinken

    Wenn ich Zeit habe, stelle ich mal ein paar meiner Bewertungen rein, ich hab im moment soviele Whiskys - is der Hammer

  5. #680
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Bowmore Darkest 15y ist der erste Whisky mit Rauch, den ich nicht eklig finde.
    Na dann kommst ja vielleicht doch noch auf den Geschmack

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Und ich muss sagen das richtige Glas macht beim Nosing definitiv einen Unterschied. Ich mag Gläser im Glencairn Stil, da kommt viel in der Nase an.
    Das ist wahr, hab ich früher auch nicht geglaubt. Macht aber u.U. einen riesen Unterschied aus. Wichtig ist meiner Meinung nach einfach eine Tulpenform. Ich verwende zum Testen eigentlich nur Nosing Gläser.

    Bourbon kann ich nicht ab, das ist für mich kein Whisky - sie kommen einfach nicht an die Aromatik + Vielfalt der Schottischen/Irischen (und anderer) Single Malts heran (und ja, ich habe schon sehr, sehr gute getrunken), aber ist halt alles Geschmackssache

  6. #681
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Na dann kommst ja vielleicht doch noch auf den Geschmack
    Naja schaun wir mal. Hab hier gerade einen Caol Ila 12y, den ich auch ganz ok finde (ok im Sinne von ok, nicht geil ). Den Laphroaigh 10y hatte ich auch schon, den mag ich aber gar nicht. Hatte ebenfalls mal den Bruichladdich Peat, der auch nix für mich war.

  7. #682
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    62
    Beiträge
    8.356

    Standard

    Etwas Musik dazu:

    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  8. #683
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Etwas Musik dazu:



    hab se zufällig auf Wacken gesehen und bin seither Fan

  9. #684
    Tori Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Naja schaun wir mal. Hab hier gerade einen Caol Ila 12y, den ich auch ganz ok finde (ok im Sinne von ok, nicht geil ). Den Laphroaigh 10y hatte ich auch schon, den mag ich aber gar nicht. Hatte ebenfalls mal den Bruichladdich Peat, der auch nix für mich war.
    Coal Ila ist ein schöner Einsteigerwhisky für diesen Bereich. Vorsicht, irgendwann wirst trotzdem süchtig nach diesen rauchigen, torfigen, medizinischen Dingern

    Ich hab vor 20 Jahren mit Single Malts angefangen und konnte die rauchigen, torfigen auch nicht ab - jetzt sinds für mich die besten Trinke trotzdem immer noch gerne schöne Sherry Casks ohne Rauch/Torf.

  10. #685
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    34
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Hallo Jungs,
    ich wohne momentan für ein Jahr in den USA.
    Gerne würde mich mir einen amerikanischen Whiskey(?) mitnehmen, habe davon jedoch gar keine Ahnung.
    Sprich ich würde gerne einen schönen Einsteigerwhiskey, oder, wenn es der preis zulässt, sogar zwei kaufen wollen.
    Preis bis 60€.
    Was mag ich? Der Whiskey sollte nicht zu scharf sein und nicht zu rauchig.
    Ansonsten habe ich wie gesagt noch keine Ahnung
    Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch.

  11. #686
    Registrierungsdatum
    12.07.2016
    Ort
    Ruhrgebiet
    Alter
    52
    Beiträge
    255

    Standard

    Zitat Zitat von Tori Beitrag anzeigen
    Coal Ila ist ein schöner Einsteigerwhisky für diesen Bereich. Vorsicht, irgendwann wirst trotzdem süchtig nach diesen rauchigen, torfigen, medizinischen Dingern

    Ich hab vor 20 Jahren mit Single Malts angefangen und konnte die rauchigen, torfigen auch nicht ab - jetzt sinds für mich die besten Trinke trotzdem immer noch gerne schöne Sherry Casks ohne Rauch/Torf.
    Bei mir ging es in die umgekehrte Richtung, Anfangs Torf & Rauch, mittlerweile etwas harmonischer . Derzeit mag ich den Dalmore 15 sehr gern.

    Vorher hatte ich mir den Auchentoshan Three Wood. Der war auch sehr angenehm.
    "Denken ist wie Googeln, nur krasser !!!"

  12. #687
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.248

    Standard

    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Hallo Jungs,
    ich wohne momentan für ein Jahr in den USA.
    Gerne würde mich mir einen amerikanischen Whiskey(?) mitnehmen, habe davon jedoch gar keine Ahnung.
    Sprich ich würde gerne einen schönen Einsteigerwhiskey, oder, wenn es der preis zulässt, sogar zwei kaufen wollen.
    Preis bis 60€.
    Was mag ich? Der Whiskey sollte nicht zu scharf sein und nicht zu rauchig.
    Ansonsten habe ich wie gesagt noch keine Ahnung
    Wenn Du noch nie Bourbon getrunken hast, würde ich den Four Roses Small Batch Bourbon empfehlen, der dürfte Einsteiger nicht überfordern:

    Four Roses Bourbon SMALL BATCH

    Bzgl. Preis-Leistung ist der Buffalo Trace mein Favorit, der auch gut als Einstieg geeignet ist:

    Buffalo Trace | Buffalo Trace Distillery

    Die gibt es allerdings auch in Deutschland ohne Probleme - wenn Du schon in den USA bist, würde ich als Mitbringsel vielleicht mal nach Sachen schauen, die es hier nicht gibt (Micro Distilleries etc.).

  13. #688
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    34
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Danke, ich werde mal schauen.
    Sie will Kopfhörer, ich frage welche, sie sagt bunt sollen sie sein, ich beende das Gespräch.

  14. #689
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alfons Heck Beitrag anzeigen
    Etwas Musik dazu:


    👍🏻,


    Gruss

  15. #690
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    43
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Naja schaun wir mal. Hab hier gerade einen Caol Ila 12y, den ich auch ganz ok finde (ok im Sinne von ok, nicht geil ). Den Laphroaigh 10y hatte ich auch schon, den mag ich aber gar nicht. Hatte ebenfalls mal den Bruichladdich Peat, der auch nix für mich war.
    Schonmal den 12 er bunnahabhain gekostet? Für mich einer der harmonischsten, leicht rauchigen Vertreter.

    Ich trinke aktuell ziemlich viel den Knobs Creek Rye, interessantes Ding, mit witziger Minznote im Abgang. Seit langem mein Favorite ist der Glenmorangie Companta, leider limitiert und bald leer...

Seite 46 von 59 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Indian Club / Wooden Club Seminar (TLC / FITALO)
    Von andyconda im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-11-2010, 12:52
  2. Horse tail whisk with jian
    Von shin101 im Forum Video-Clips Chinesische Kampf- und Bewegungskünste
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-08-2010, 12:06
  3. Club
    Von tiimi im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16-12-2008, 19:54
  4. Fight Club
    Von Kaliba69 im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13-07-2008, 17:16
  5. fight club
    Von BoxinsGesicht im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09-01-2006, 15:50

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •