Seite 3 von 29 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 428

Thema: Feministischer Ratgeber für Kampfsport (Artikel)

  1. #31
    tempestas Gast

    Standard

    Schon geil, wie immer auch das Feindbild des Neoliberalismus herhalten muss

    eil Kampfsport viel mit persönlicher Einstellung zu tun hat und weniger mit neoliberalen Körpernormen, die es durch das Training zu erfüllen gilt!
    ich kann nicht mehr...

    oh das wird ja immer besser:

    Wenn du nicht auf dein Geschlecht reduziert werden möchtest, reduziere nicht andere auf ihre Herkunft oder sozialen Status.
    in Verbindung mit dann diesem Satz (Hervorhebung im Original kursiv, hier von mir in fett dargestellt):

    Diese hat bei einem ihrer Konzerte den sexistischen Zwischenruf eines weißen Besuchers mit einem Schlag in die Fresse beantwortet.
    Tut inhaltlich nichts zur Sache, sollte laut eigener Definition auch nicht relevant sein, wird dann aber hervorgehoben.
    Geändert von tempestas (17-05-2017 um 12:17 Uhr)

  2. #32
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von discipula Beitrag anzeigen
    Für Männer ist rangeln und raufen in der Regel seit dem Schulhof gut bekannt.

    Frauen werden oft noch zu lieb, nett, süss und niedlich hin gezüchtet, mal die eigene Aggression zu fühlen - und es sich zu erlauben - kann sehr befreiend sein.

    Aber bitte in einem geschützten Rahmen und nicht auf Kosten anderer Leute, die einem nichts taten.
    so meine ich das. Aber auch Männer werden von klein auf so erzogen. Vielleicht dürfen sie raufen ok, aber denoch ist Gewalt gaaanz böse. Und nur dumme Leute wenden Gewalt an. Leider ist dieser Pazifismus so weit fortgeschritten, dass sich viele Kinder nicht wehren können wenn es drauf an kommt. Man trainiert den Kindern den Selbsterhaltungstrieb ab... Ich mache den Fehler mit meinem Sohn nicht. Er weiss jetzt schon mit 3 Jahren dass es " Böse" gibt und man diese auch hauen darf wenn diese ihn hauen wollen. Aber nur dann. Ich wurde zu wenig in diese Richtung erzogen und musste meine Beisshemmung schwer abtrainieren.. Ich habe mich in der Primarschule von Bullys treten lassen, so zivilisiert war ich...

  3. #33
    Registrierungsdatum
    16.02.2016
    Ort
    Hessen
    Alter
    46
    Beiträge
    443

    Standard

    Zitat Zitat von -KINGPIN- Beitrag anzeigen
    Ich mache den Fehler mit meinem Sohn nicht. Er weiss jetzt schon mit 3 Jahren dass es " Böse" gibt und man diese auch hauen darf wenn diese ihn hauen wollen.
    Mag alles grundsätzlich richtig sein. Unser Sohn ist jetzt in der 2. Klasse. Was glaubst Du was da los ist, wenn sich ein Kind mit "Schlagen" wehrt. Grundsätzlich ist auch immer das Kind Schuld, das zuletzt dabei erwischt wird. Scheiß egal - wie der Streit angefangen hat.

    Und ein Problem kommt noch hinzu: Viele Kinder können sehr schwer einschätzen, wann ihnen wirklich Unrecht geschieht, oder wann es für sie selbst so wirkt. So wird aus einer einfachen Pausenhof-Rangelei ruck zuck ein handfestes Gekloppe, weil eines der Kinder - zwar anfänglich mit Spaß dabei - sich irgendwann in die Ecke gedrängt fühlt und sich nicht mehr zu helfen weiß.

    Wie gesagt, grundsätzlich stimme ich Dir da voll zu. In der Realität birgt das aber einen Haufen Schwierigkeiten.

  4. #34
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von below Beitrag anzeigen
    Mag alles grundsätzlich richtig sein. Unser Sohn ist jetzt in der 2. Klasse. Was glaubst Du was da los ist, wenn sich ein Kind mit "Schlagen" wehrt. Grundsätzlich ist auch immer das Kind Schuld, das zuletzt dabei erwischt wird. Scheiß egal - wie der Streit angefangen hat.

    Und ein Problem kommt noch hinzu: Viele Kinder können sehr schwer einschätzen, wann ihnen wirklich Unrecht geschieht, oder wann es für sie selbst so wirkt. So wird aus einer einfachen Pausenhof-Rangelei ruck zuck ein handfestes Gekloppe, weil eines der Kinder - zwar anfänglich mit Spaß dabei - sich irgendwann in die Ecke gedrängt fühlt und sich nicht mehr zu helfen weiß.

    Wie gesagt, grundsätzlich stimme ich Dir da voll zu. In der Realität birgt das aber einen Haufen Schwierigkeiten.
    Ja er ist noch klein. Und ich glaube ich verstehe was du meinst. Er wurde gerade letztens im Kinderparadies von hinten von zwei älteren angegangen ich denke die waren um die 4 Jahre. Und haben ihn von hinten gehauen die kleinen A-loch Kinder. Er hat nichts gemacht. War wahrscheinlich zu perplex in diesem Moment. Mir geht es mehr darum, dass er kein Opfer ist. Dass er seine Grenzen stecken kann. Über die Techniken werde ich mich dann unterhalten wenn er besser versteht um was es geht.

    Aber mir graut schon vor dem Kindergarten wenn die Sozialtanten ihn in ihre Griffel kriegen :O

  5. #35
    Gast Gast

    Standard

    @kingpin:

    Aber auch Männer werden von klein auf so erzogen. Vielleicht dürfen sie raufen ok, aber denoch ist Gewalt gaaanz böse. Und nur dumme Leute wenden Gewalt an. Leider ist dieser Pazifismus so weit fortgeschritten, dass sich viele Kinder nicht wehren können wenn es drauf an kommt. Man trainiert den Kindern den Selbsterhaltungstrieb ab...
    "Ich glaube, daß die Feminisierung der Politik uns zwar strukturell friedfertiger gemacht hat, als das je zuvor in der Zivilisation der Fall war. Aber daß wir gleichzeitig immer unfähiger werden, beispielsweise in Situationen der Bedrohung unserer eigenen Existenz, entschlossen dieser Bedrohung entgegenzutreten."
    (Norbert Bolz)


  6. #36
    küken Gast

    Standard

    Bin mir nicht ganz sicher, was das Geschreibsel von der Dame jetzt genau mit Feminismus und einem Ratgeber zu tun haben soll.....

  7. #37
    Registrierungsdatum
    27.02.2014
    Beiträge
    3.654

    Standard

    Zitat Zitat von -KINGPIN- Beitrag anzeigen
    Aber mir graut schon vor dem Kindergarten wenn die Sozialtanten ihn in ihre Griffel kriegen :O
    Mit Dr.-Titel, Doppelnamen, Hochsteckfrisur, Nickelbrille, selbstgepreßtem Make-Up, Holzschmuck, den Tofu riecht man aus jedem Knopfloch und Sylvester feiern die mit Oppositionellen aus Gambia ...

    Kenn ich ...

    Schlage ich mich seit Jahren mit rum ...

    ... als ich mal in einen Bericht schrieb, daß ein " Kunde " einen potentiell gefährlichen Gegenstand ( abgenagter Kotelettknochen - kennt man ja eher nicht als Veganer ) besaß, kam der Bericht postwendend zurück. " Das wäre ja übertrieben " und da müßte man ja mal zur Anstaltsleitung gehen. Taten wir ... Ich demonstrierte wie man so ein Ding benutzt. Ihr hättet das entsetzte Geischt sehen sollen.

  8. #38
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Das kennt man doch spätestens seit dem Film 'Gesetz der Rache' mit Gerald Butler und Jamie Foxx.

    Ich denke die Dame übertreibt öfter absichtlich ironisch, sonst würde sich das anders lesen. Was neoliberal mit P0rnofigur-Wahn zu tun hat weiss ich auch nicht. Ich kenne aber eine Akademikerin die sich gerade mit 32 mit riesig Aufwand von dicklich auf Super-Fitnesstanten-Figur runtergehungert und -trainiert hat, das ist schon mager oder untergewichtig. Also so nen Trend gibt es.
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  9. #39
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.958

    Standard

    Zitat Zitat von Willi von der Heide Beitrag anzeigen
    Mit Dr.-Titel, Doppelnamen, Hochsteckfrisur, Nickelbrille, selbstgepreßtem Make-Up, Holzschmuck, den Tofu riecht man aus jedem Knopfloch und Sylvester feiern die mit Oppositionellen aus Gambia ...

    Kenn ich ...
    ja, furchtbar... und dann in den letzten jahrzehnten noch politisch eine ecke okkupieren, die durch solche leute völlig diskreditiert wird. sozialpädagogen, die evtl. noch im wahren leben zu hause sind, haben unter dieser neuen mehrheit der "belehrer" und "therapeuten" mit autoritärem psychoterrorismus als methode erst recht zu leiden.
    ich sehe aber keinen beleg im text, dass die autorin dem entsprechenden sozialtechnologen-milieu zuzurechnen wäre.
    wirklich "schlimmes" lese ich da nicht... siehe nochmal den text von klaus...

  10. #40
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    60
    Beiträge
    12.958

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    Feminisierung der Politik
    die sehe ich allerdings nicht unbedingt, eher eine "sozialpädagogisierung" - mit allem, was da dazu gehört, inklusive eines "pipi langstrumpf - effektes" aus dem größenwahn heraus, irgendwie ja intellektuell zu sein, weil man ja studiert hat (ich halte deren studieninhalte zum größten teil für eine pragmatisch an äußere anforderungen orientierte, zt. recht willkürliche zusammenstellung der wissenschaftlichen aussagen anderer fachbereiche und inhaltlich, wie methodisch für EXTREM an jeweiligen gesellschaftlichen moden innerhalb des eigenen soziokulturellen milieus orientiert und damit für zutiefst von den lebenswelten ihrer "klienten" entfremdet. aber das ist ein ganz eigenes thema...)
    Geändert von amasbaal (17-05-2017 um 17:16 Uhr)

  11. #41
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Norbert Bolz, zitiert von rambat Beitrag anzeigen

    Feminisierung
    die sehe ich allerdings nicht unbedingt, eher eine "sozialpädagogisierung"
    ich mag ja den Begriff "Bonoboisierung"


    "Gehen wir von der Annahme aus, dass es sich bei den Beobachtungen bei Primaten nicht um evolutionäre Zufälligkeiten handelt, sondern Kausalzusammenhänge bestehen, so könnte dieses auf eine schlichte Formel gebracht werden:

    – Je größer der Aufwand zur Versorgung und Sicherheit der Gruppe, desto ausgeprägter nimmt die Gemeinschaft von Gewalt geprägte, männlich-totalitäre Herrschaftsformen an. [wie bei Schimpansen]

    Je geringer der Aufwand zur Versorgung und Sicherheit der Gruppe, desto unmaßgeblicher wird das Gewaltanwendungspotential und umso mehr entwickelt sich die Sozialgemeinschaft über Gleichberechtigung hin zur weiblichen Dominanz."" [wie bei Bonobos]

    schimpansen-bonobos-und-homo-sapiens-eine-anthropologische-analogie/
    Geändert von Gast (17-05-2017 um 19:03 Uhr)

  12. #42
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.398

    Standard

    Zitat Zitat von -KINGPIN- Beitrag anzeigen
    ...
    Aber mir graut schon vor dem Kindergarten wenn die Sozialtanten ihn in ihre Griffel kriegen :O
    Es gibt auch Ausnahmen: durfte mal miterleben wie zwei 6-Jährige 15 Min. miteinander gerungen habe, num auszmachen, wer der Stärkste in der Kitanen ist. Erzieherinnen haben alle zugeschaut, ein Erzieher war dicht dran, um zu gewährleisten dass es fair zugeht und nichts gefährliches passiert. War ne "coole Show"

  13. #43
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von below Beitrag anzeigen
    Mag alles grundsätzlich richtig sein. Unser Sohn ist jetzt in der 2. Klasse. Was glaubst Du was da los ist, wenn sich ein Kind mit "Schlagen" wehrt. Grundsätzlich ist auch immer das Kind Schuld, das zuletzt dabei erwischt wird. Scheiß egal - wie der Streit angefangen hat.
    ich hab ja Nachhilfeschüler - wenn ich denen helfen kann mit Tips wie "schlag ihn, aber lass dich bloss nicht dabei erwischen!", so gebe ich diesen Tip.

    Ich habe keine Skrupel dabei, einem Kind oder Jugendlichen ein paar politische Wahrheiten über Schulhöfe zu erzählen, und ihm dabei zu helfen, keine Probleme zu bekommen und trotzdem ein einigermassen eigenständiger und auch anständiger Mensch zu bleiben.

  14. #44
    discipula Gast

    Standard

    Zitat Zitat von küken Beitrag anzeigen
    Bin mir nicht ganz sicher, was das Geschreibsel von der Dame jetzt genau mit Feminismus und einem Ratgeber zu tun haben soll.....
    ich glaube, nur Feministinnen schaffen es heutzutage, Begriffe wie "intersektionales Musikkollektiv" zu benutzen.

    Dass sie einen Ratgeber schreiben will, schreibt sie selbst im Text:

    Da ich immer noch begeistert dabei bin, folgt nun ein kleiner Ratgeber für Einsteiger*innen, die auch mit dem Gedanken spielen, mit dem Kampfsport anzufangen.

  15. #45
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Aruna Beitrag anzeigen
    ich mag ja den Begriff "Bonoboisierung"


    "Gehen wir von der Annahme aus, dass es sich bei den Beobachtungen bei Primaten nicht um evolutionäre Zufälligkeiten handelt, sondern Kausalzusammenhänge bestehen, so könnte dieses auf eine schlichte Formel gebracht werden:

    – Je größer der Aufwand zur Versorgung und Sicherheit der Gruppe, desto ausgeprägter nimmt die Gemeinschaft von Gewalt geprägte, männlich-totalitäre Herrschaftsformen an. [wie bei Schimpansen]

    Je geringer der Aufwand zur Versorgung und Sicherheit der Gruppe, desto unmaßgeblicher wird das Gewaltanwendungspotential und umso mehr entwickelt sich die Sozialgemeinschaft über Gleichberechtigung hin zur weiblichen Dominanz."" [wie bei Bonobos]

    schimpansen-bonobos-und-homo-sapiens-eine-anthropologische-analogie/
    Danke für den Link. Sehr interessant. Fast schon ein wenig furchteinflössend die Parallelen..
    Ich ziehe für mich aus dem Artikel, dass beide Richtungen ihren Platz haben sollten. Da wir erstens eine Mischung sind und uns zweitens in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft befinden.

Seite 3 von 29 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratgeber: Leitungswasser trinken?
    Von Sven K. im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11-02-2016, 09:35
  2. Buch Ratgeber Gefahrenabwehr
    Von Oscar im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23-09-2015, 07:44
  3. Der Foren-Knigge oder Ratgeber
    Von KAJIHEI im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25-07-2015, 08:32
  4. BJJ - Gi Ratgeber
    Von jkdberlin im Forum Equipment
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-08-2014, 00:56
  5. Kampfsport-Artikel Stand auf Trödelmarkt in Bottrop
    Von Budostar80 im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-08-2008, 21:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •