Seite 28 von 32 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 406 bis 420 von 470

Thema: Aikido vs. Takedowns

  1. #406
    Registrierungsdatum
    27.05.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9.385
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    zumindest nicht im Video Form.
    Wenn du dich mit stilfremden, dir teilweise Unbekannten, zum Sparring mit leichtem Schutz und hartem Kontakt triffst, ist der Druck hoch genug. Aus diesem Grund haben sich damals alle Teilnehmer verpflichtet, die Videos nur zur eigenen Analyse zu benutzen und sie nicht zu veröffentlichen und das Copyright an den Aufnahmen aus Bern 2008 liegt leider nicht bei mir ( die würde ich selber gerne mal sehen)
    Personal Training in Düsseldorf
    Neue Trainingszeiten: Mitwochs 18:00 Uhr, Sonntags 17:00 Uhr, Sportzentrum am Medienhafen - bei Interesse PN

  2. #407
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    wenn ich dir zu niveaulos und dumm bin.
    Nein, der Niveaulose bin ich, der von der Abteilung Schwachsinnskampfkunst für Leute mit Wahnvorstellungen...

  3. #408
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    7.714

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Abteilung Schwachsinnskampfkunst
    Gutes Stichwort.

    Ich habe mal geschaut wo man in Dtld. dieses ultraeffektive Iwama-Aikido machen kann und bin in Berlin auf jemanden gestoßen der wohl lange direkt bei Saito gelernt hat.



    Also, mal ehrlich, wo ist da Kampfkunst? Das ist stinknormale spirituelle Körperarbeit ohne Bezug zu auch nur irgendeiner Art von Kampf.

    Evtl. kann ja mal einer von den Jungs aus Berlin hier im Board bei dem Herrn auf dem Video vorbeischauen:

    http://www.aikido-berlin-karow.de

    Gibt hier ja evtl. den ein oder anderen Grappler, der dort mal die Takedowndefence testen will...

    Man kann ja dort einfach mal hingehen und dem Herrn Baumgartner sagen dass man durch diesen Faden hier auf das Iwama-Aikido aufmerksam geworden sei und der User „Inryoku“ gesagt hätte das Iwama-Aikido wäre zum echten Kämpfen das Beste Aikido. Dort würde noch der kämpferische Geist von Ueshiba gelebt. Der Saito sei ja eh voll krass gewesen und der Herr Baumgartner war ja Schüler von ihm (wahrscheinlich einer der höchsten der Linie in Dtld.?).
    Da man ja an jeder Form des Kämpfens interessiert sei und es ja ursprünglich um Takedowndefence hier ging würde man das einfach freundschaftlich ausprobieren wollen.

    Der hier sieht „gefährlicher“ aus und kommt wohl auch aus dieser ultragefährlichen Aikidorichtung:



    Quelle: Axel Rabenhorst, bzw. https://www.aikidojournal.de/docs/237/401_946_de.pdf

    Wenn Aikidoka den Umgang mit dem Messer zeigen ist es immer besonders lustig. Aber der Typ ist ja „Trainer Tactical Combat“.

    Komm Gong Fu, gib zu, du zitterst bei dem Gedanken an diese ultimative Messerabwehr. Da kann das Piper aber so was von einpacken
    Geändert von kanken (09-03-2018 um 16:38 Uhr)

  4. #409
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Gutes Stichwort.

    Ich habe mal geschaut wo man in Dtld. dieses ultraeffektive Iwama-Aikido machen kann und bin in Berlin auf jemanden gestoßen der wohl lange direkt bei Saito gelernt hat.

    Evtl. kann ja mal einer von den Jungs aus Berlin hier im Board bei dem Herrn auf dem Video vorbeischauen:

    http://www.aikido-berlin-karow.de

    Gibt hier ja evtl. den ein oder anderen Grappler, der dort mal die Takedowndefence testen will...
    Du bist so toll...

  5. #410
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.885

    Standard

    In dem Eingangsvideo geht es doch gar nicht um Takedownangriffe. Sondern um Oberkörpergrapschen-wollen auf Laienniveau.


    Hat natürlich den ganzen Thread gelesen, sonst hätte es ja keine Ahnung über dessen ungefähren Verlauf :

    Das Gürteltier (5. Kyu Aikido !)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  6. #411
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.834

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Ich habe mal geschaut wo man in Dtld. dieses ultraeffektive Iwama-Aikido machen kann und bin in Berlin auf jemanden gestoßen der wohl lange direkt bei Saito gelernt hat.
    ...
    Also, mal ehrlich, wo ist da Kampfkunst? Das ist stinknormale spirituelle Körperarbeit ohne Bezug zu auch nur irgendeiner Art von Kampf.
    Den Begriff „Kata“ hast du aber schon gehört, oder? Nicht nur als Solokata, sondern auch als Partnerkata? (Ob´s hier welche sind, weiß ich nicht, könnte aber gut sein).

    Ansonsten, geh doch einfach hin und lass es dir zeigen. Betonst doch sonst in jedem zweiten Beitrag, dass man fühlen und erleben muss.

    Übrigens aus neutraler Sicht ist dein Video keinen Deut anders als die Videos hier. Eingefrorener, mitspielender Partner, für den Moment der Aufnahme unrealistisches Szenario. Ist überhaupt kein Problem, fragt sich, warum du eins mit anderen Videos hast.

    Was die Grapplingverteidigung angeht: Hier ist mal ein schöner Artikel über „Annahmen beim Kämpfen“, hatte ich schonmal irgendwann verlinkt. Da geht´s sogar um eine Takedown-Verteidigung.

    Wenn das Szenario außerhalb der Annahmen im Aikido sein sollte, dann sehen eben Aikidoka da alt aus. Wie auch Vertreter vieler anderer Kampfrichtungen. Wenn man´s ins System einbauen will, muss man natürlich mit realistischen Angriffen konfrontiert werden. Schulen früher haben ja auch permanent genau das gemacht und sich angepasst und weiterentwickelt.

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Wenn Aikidoka den Umgang mit dem Messer zeigen ist es immer besonders lustig. Aber der Typ ist ja „Trainer Tactical Combat“.
    Hatte ich auch schonmal geschrieben: wir haben ähnlich sinnfreie Messerabwehren. Der Merksatz, der jedesmal vorangestellt wird: Annahme ist ein Angreifer, der überhaupt keinen Plan hat. Und auch wieder Stichwort "Kata". Vielleicht ist´s hier genau so.

    Grüße

  7. #412
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    7.714

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Annahme ist ein Angreifer, der überhaupt keinen Plan hat. Und auch wieder Stichwort "Kata". Vielleicht ist´s hier genau so.
    Aaah, ja...

  8. #413
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.885

    Standard

    Takedown/double leg defence is übrigens der Kaiten nage. Da gibt's den oberen Elbowframe ( am liebsten überkreuz ) und Underhook auf der anderen Seite gewohnheitsmäßig.

    Und nein, das sieht dann nicht anders aus, als beim MMA und wrestling, wenn's mal klappt.

    Hat tatsächlich seine ersten Underhooks vor 35 Jahren beim Aikido-freies Training gemacht, damit der blöde Kaiten Nage endlich mal ging :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  9. #414
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.260

    Standard

    In Japan gibt es mittlerweile Gruppen, die sich an unkooperativem Aikido Sparring versuchen. Sieht dann so aus:



    Unter dem Begriff 'Hatenkai Aikido' findet man mehr. Wirklich gut finde ich das nicht.

    Edit: Als Buch finde ich Complete Aikido von Roy Suenaka interessant. Der erste Teil ist autobiografisch und beschreibt, wie sich Suenaka u.a. mit seinem Kumpel Fusei Kise durch irgendwelche Kneipen auf Okinawa geprügelt hat. Ist ganz kurzweilig zu lesen.
    Geändert von FireFlea (09-03-2018 um 18:15 Uhr)

  10. #415
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    In Japan gibt es mittlerweile Gruppen, die sich an unkooperativem Aikido Sparring versuchen. Sieht dann so aus:
    Unter dem Begriff 'Hatenkai Aikido' findet man mehr. Wirklich gut finde ich das nicht.
    Hahaha - luschtich! Nix mehr mit "Ai".

    So sieht das eben aus. Je näher am "Freikampf", desto mehr geht die Ordnung verloren und desto weniger kann man einen "Stil" erkennen. Vielleicht ist das die Definition für "Stil": Ein Stil ist der Versuch, sich innerhalb festgelegter Ordnungsmuster (Übungsformen) auf die Auflösung dieser Ordnungsmuster im freien Kampf vorzubereiten. Daher ist jeder Stil ein mehr oder weniger großer Kompromiß.

    Auch das da ist wieder einer, denn es wird nicht geschlagen, soweit ich das sehe.

  11. #416
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.260

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    Auch das da ist wieder einer, denn es wird nicht geschlagen, soweit ich das sehe.
    Doch das gibts schon auch - s. hier in der Mitte:


  12. #417
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Doch das gibts schon auch - s. hier in der Mitte:
    Sone Art Mix aus verschiedenen Martial arts, hm?

  13. #418
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.418

    Standard

    Irgendwie habe ich nun Lust vielleicht wenn ichs schaffe Montag mal eine Aikido Schule zu besuchen
    Gibts hier wen aus Nürnberg der sich anbietet ?
    -

  14. #419
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Wong F. Beitrag anzeigen
    So sieht das eben aus. Je näher am "Freikampf", desto mehr geht die Ordnung verloren und desto weniger kann man einen "Stil" erkennen. Vielleicht ist das die Definition für "Stil": Ein Stil ist der Versuch, sich innerhalb festgelegter Ordnungsmuster (Übungsformen) auf die Auflösung dieser Ordnungsmuster im freien Kampf vorzubereiten. Daher ist jeder Stil ein mehr oder weniger großer Kompromiß.
    Das würde ich nicht für alle Stile unterschreiben.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  15. #420
    Wong F. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Das würde ich nicht für alle Stile unterschreiben.
    zum Beispiel?

Seite 28 von 32 ErsteErste ... 182627282930 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. takedowns
    Von DonMH im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04-05-2015, 17:04
  2. Takedowns
    Von pelicanino im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18-05-2009, 22:45
  3. Takedowns
    Von Brezlmeier im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24-03-2009, 00:57
  4. takedowns
    Von musashi im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10-07-2002, 16:59

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •