Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Selbstverteidigungsorientiertes BJJ/"Old School" BJJ

  1. #16
    1.2.3 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Guv´nor Beitrag anzeigen
    Ich bin erklärter Sportler, dennoch arbeiten wir bei mir regelmäßig mit Punches und sparren nach Allkampf-Regelwerk. Vieles ändert sich sobald Schläge eingesetzt werden dürfen, das sollte man ab und an üben. Außerdem macht dieser Old-School-Kram tierisch Spaß. Die Sport vs. SV-Debatte ist so alt wie dieses Forum und mittlerweile nicht mehr relevant.

    Das ist doch ein guter approach! Man muss halt Beides regelmäßig gegen Widerstand trainieren, damit es taugt

  2. #17
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.324

    Standard

    So sage ich das den neuen Leuten im BJJ: *
    - für SV & MMA & Neulinge: OBEN bleiben & nach oben kommen
    - für Sport, Spaß und Fortgeschrittene (im Verhältnis zum Trainngspartner): Guards aller Couleur **

    * natürlich ist das eine sehr vereinfachte Darstellung, aber "oben bleiben" kann sich jeder erstmal merken

    ** das ist generell ein guter Hinweis für große Gewichts- / Kraftunterschiede: bei 90 kg vs. 60 kg kann der 90er den 60er natürlich durchgehend smashen - oder eben mal relativ entspannt Guard üben
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  3. #18
    1.2.3 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    So sage ich das den neuen Leuten im BJJ: *
    - für SV & MMA & Neulinge: OBEN bleiben & nach oben kommen
    - für Sport, Spaß und Fortgeschrittene (im Verhältnis zum Trainngspartner): Guards aller Couleur **

    * natürlich ist das eine sehr vereinfachte Darstellung, aber "oben bleiben" kann sich jeder erstmal merken

    ** das ist generell ein guter Hinweis für große Gewichts- / Kraftunterschiede: bei 90 kg vs. 60 kg kann der 90er den 60er natürlich durchgehend smashen - oder eben mal relativ entspannt Guard üben
    Na klar!"Get on top, stay on top" ist ja per se ganz gut.
    In Bezug auf Guard, bzw. die "5 S's" der guard (strike, survive, stand up, sweep, submit) ist ja die Berücksichtigung des Kontextes auch wieder wichtig.

    D.h. wenn ich nicht von oben in die Schnauze bekomme, dann kann ich ja auch ruhig spielen und "sweepen" oder "submitten".
    Wenn es dagegen Schläge regnet, dann ist zunächst wahrscheinlich Schadensminimierung, also "survival" und danach aufstehen, also "standing up" oder ein "Sweep" von der Wertigkeit sinnvoller, je nach eigenem Können und dem des Gegenübers.

  4. #19
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Die Frage ist, wie man mal wieder SV definiert: hat der Angreifer von irgendwas eine Ahnung und / oder ist komplett enthemmt brutal - oder irgendeine Dulli der ne zu große Klappe hatte?
    Deswegen im Zweifel gleich die Devise: oben bleiben.
    Bei uns im Gym wird auch MMA trainiert, mit Fokus auf Grappling. Unsere Jungs haben nach einem Jahr MMA eine so gute Posture / Balance / Kontrolle in der Guard, dass ich mit meiner deutlich größeren BJJ-Erfahrung der gerne auch Nogi Closed Guard spielt, ganz schön was raushauen muss, um irgendwas zu erreichen.
    Wie sagte ein Kollege der 50/50 BJJ/MMA trainiert: MMA-Leute lassen sich nicht sweepen.
    Was das angeht, sind halt die 90er (leider ) vorbei...
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  5. #20
    1.2.3 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, wie man mal wieder SV definiert: hat der Angreifer von irgendwas eine Ahnung und / oder ist komplett enthemmt brutal - oder irgendeine Dulli der ne zu große Klappe hatte?
    Deswegen im Zweifel gleich die Devise: oben bleiben.
    Bei uns im Gym wird auch MMA trainiert, mit Fokus auf Grappling. Unsere Jungs haben nach einem Jahr MMA eine so gute Posture / Balance / Kontrolle in der Guard, dass ich mit meiner deutlich größeren BJJ-Erfahrung der gerne auch Nogi Closed Guard spielt, ganz schön was raushauen muss, um irgendwas zu erreichen.
    Wie sagte ein Kollege der 50/50 BJJ/MMA trainiert: MMA-Leute lassen sich nicht sweepen.
    Was das angeht, sind halt die 90er (leider ) vorbei...
    Ich mag auch lieber Top, aber was will man machen...
    Klar, alles entwickelt sich weiter. Jeder findet für sich was Passendes. Ich sehe das alles nicht mehr so eng mit fast 50 und bin froh, dass ich überhaupt 3x die Woche breitensportmäßig aber konsistent auf der Matte bin, mich mental und körperlich einigermaßen fit halten kann neben Dienst, Familie und anderen Verpflichtungen und dabei der Spaß nicht zu kurz kommt.
    Wenn ich gesund und heile bleibe, also auch im Dienst und somit einen Übertrag habe in punkto Selfdefense readiness und Kontrolloptionen, dann ist das ein Win/Win.... habe ich bis jetzt gut hinbekommen

  6. #21
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Ich spiele total gerne closed guard...
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Soory man its BS" Fabio Gurgel on Old School
    Von Guv´nor im Forum Videoclips Grappling
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05-08-2019, 09:56
  2. Buchrezension "Old School (expanded edition)" von Ellis Amdur
    Von ryoma im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27-08-2015, 14:32
  3. Bogenschiessen nach "old school" Art?
    Von F-factory im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 19-05-2015, 15:59
  4. Krav Maga Münster: "Old School"
    Von krav maga münster im Forum Hybrid SV Kampfkünste Video Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-05-2014, 14:47
  5. Old school vs. New School BJJ
    Von jkdberlin im Forum Grappling
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 14-02-2013, 10:05

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •